Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Hover Cubes Arena Screenshot

Hover Cubes X: Arena

Posted on 6. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Hover Cubes X: Arena
Hover Cubes X: Arena

Hover Cubes X: Arena  ist ein weiteres Spiel dessen Publishing von Deck 13 übernommen wurde. Entwickler des Spiels ist Gametology.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • In der Arena – Hover Cubes X
  • Parcour auf dem Weg
  • Das Design

In der Arena – Hover Cubes X

Das Spiel scheint dabei nicht über den Early Access hinausgekommen zu sein. Das Spiel war überdies wettkampforientiert und als First-Person-Multiplayer-Online-Jump’n’Run angelegt. Mit den Fähigkeiten im Spiel springt der Spieler von Wänden ab oder macht waghalsige Doppelsprünge in der Luft. Die unterschiedlichen Hover Cubes bringen verschiedene Eigenschaften mit sich, die sich verschieden kombinieren lassen. Das Spiel war temporeich angelegt, wobei es um das Überwinden von Abgründen und dem Ausweichen von Fallen ging. Als Spieler war es vorteilhaft, schneller als die Gegner zu sein ihnen zum Beispiel den Weg zu blockieren. Es sollte eine globale Highscore-Liste geben.

Hover Cubes Arena Screenshot2

Parcour auf dem Weg

Das Spiel war als potenzieller E-Sport-Kandidat im Gespräch. Es basierte auf die Unreal Engine 4 und 6 Leute waren an der Entwicklung beteiligt. Ein weiteres Hilfsmittel für den Parcour waren Plattformen, die in der Luft generiert werden konnten. Unterwegs nutzte der Spieler sie als Brücken und Sprungbretter. So konnte er auf dem Parcour schwierigere Wegstücke überwinden. 

Werbung

Das Design

Am Design waren Monika Orzechowski, eine GameDesign Studentin und die Entwickler von Gametology beteiligt. Monik bekam den Auftrag, eine Multiplayer-Lounge für das Spiel zu entwerfen. Von dort aus sollten die Spieler ins Spiel starten können. An dem Lounge-Entwurf arbetiete Chrstian Flock, der Creative Director mit. Er kümmerte sich um die VFX-Umsetzung, die Gameplay-Funktionalität und das Basislayout.Monika-Orzechowski-Screenshot-01

Geplant war die Veröffentlichung am 2. Mai 2016. Die Entwicklung von Hover Cube: Arena wurde eingestellt, da das Entwicklerstudio nicht mehr existiert.

Hier geht es zurzur Seite von Petricore System, dem ehemalige Gametology 

Originally posted 2019-07-14 09:10:32.

Post Views: 1.146
Weitersagen:
Shooter Tags:Ecke der verlorenen Spiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Diplomacy is not an Option
Next Post: Die Spiele von Activision Blizzard

Related Posts

  • Caliber Cover
    Caliber – Taktischer Shooter für Teamplayer Shooter
  • The Crow's Eye Cover
    The Crow’s Eye – Enthülle das Unbekannte und tauche ein in ein Spiel voller Spannung und Rätsel Shooter
  • Essays on Empathy
    Essays on Empathy Shooter
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • Fury Roads Survivor Cover
    Fury Roads Survivor: Dein Kampf um das Überleben in der postapokalyptischen ÖdnisFury Roads Survivor Shooter
  • Rhino Rumble Cover
    Rhino Rumble Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083984
Users Today : 1
Total views : 378235
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Harry Potter - Für die HBO-Serie kehrt eine Romanfigur zurück, die in den Filmen fast vollständig ignoriert wurde
  • Reddit-Beitrag - Spieler bekommt PS1 und Spiele vom Opa geschenkt und fragt die Community, ob sie gut sind und alle sagen nur: »Opa? Jetzt fühle ich mich alt«
  • Der nächste Koop-Hit? In Little Nightmares 3 erwarten euch allerlei Rätsel und haufenweise Killer-Clowns!
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083984
Users Today : 1
Total views : 378235
Powered By WPS Visitor Counter
  • Edna bricht aus Cover
    Edna bricht aus! – Daedalic Entertainment entführt Spieler in ein unvergleichliches Abenteuer! Adventure
  • Deadlink Cover
    Deadlink Games und Lyrik
  • The Bugs Bunny Birthday Blowout Cover
    Bugs Bunny Birthday Blowout Shooter
  • Gears of War Reloaded
    Gears of War: Reloaded – Das Kult-Game kehrt zurück in 4K und mit Crossplay Shooter
  • Gothic 3 Cover
    Das Grab Lyrik
  • Etherium Cover
    Etherium Strategie
  • Legend of Kay Cover
    Legend of Kay Adventure
  • Megaman Network Transmission Cover
    Mega Man Network Transmission Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme