Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Hasbro Logo

Hasbro – Vom Spielzeuggiganten zum digitalen Entertainment-Unternehmen

Posted on 16. November 202512. November 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Hasbro – Vom Spielzeuggiganten zum digitalen Entertainment-Unternehmen
Hasbro – Vom Spielzeuggiganten zum digitalen Entertainment-Unternehmen

Hasbro, Inc. ist eines der bekanntesten Unternehmen der Welt, wenn es um Spielzeug, Brettspiele und familienorientierte Unterhaltung geht. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Unternehmen seine Marken konsequent digitalisiert und sich als feste Größe in der Videospielbranche etabliert.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vom klassischen Spielzeug zur digitalen Marke
  • Bekannte Spieleadaptionen
  • Philosophie und Zukunft

Vom klassischen Spielzeug zur digitalen Marke

Das Unternehmen wurde 1923 in Providence, Rhode Island, gegründet. Ursprünglich produzierte Hasbro einfache Spielwaren und Brettspiele, entwickelte sich aber schnell zum Inhaber ikonischer Marken wie Monopoly, Transformers, My Little Pony, G.I. Joe, Nerf und Dungeons & Dragons.

Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Medien begann das Unternehmen früh, seine Marken in Videospiele und Online-Erlebnisse zu übertragen. Das Unternehmen arbeitet dazu mit renommierten Studios und Publishern zusammen, um den Geist seiner bekannten Franchises in moderne Spielformen zu bringen.

Werbung

Bekannte Spieleadaptionen

Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Videospieladaptionen auf Basis der Marken, darunter:

  • Transformers: War for Cybertron (High Moon Studios)
  • My Little Pony: A Maretime Bay Adventure (Outright Games)
  • Dungeons & Dragons: Dark Alliance (Tuque Games)
  • Monopoly Plus (Ubisoft)
  • G.I. Joe: Operation Blackout (GameMill Entertainment)

Diese Spiele verbinden Nostalgie mit moderner Technik und sprechen sowohl neue als auch langjährige Fans der Marken an.

Philosophie und Zukunft

Hasbro versteht sich längst nicht mehr nur als Spielzeughersteller, sondern als globales Entertainment-Unternehmen. Durch seine Abteilungen Hasbro Gaming, Wizards of the Coast und Hasbro Pulse deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an analogem und digitalem Spielen ab.

Mit dem Ausbau seiner digitalen Strategie und der stetigen Zusammenarbeit mit Entwicklerstudios weltweit setzt das Unternehmen auf die Verschmelzung von physischem Spiel, Videospiel und Streaming-Erlebnis – ein Ansatz, der die Zukunft des interaktiven Entertainments mitprägt.

Website: https://corporate.hasbro.com

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Werbung
Post Views: 3
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: GameMill Entertainment – Unterhaltung für jede Generation

Related Posts

  • Witcher 3 Geralt
    Das innere Kind in „The Witcher 3 Hearts of Stone“ Games und Lyrik
  • Sherwood Extreme
    Sherwood Extreme Games und Lyrik
  • MANGLEDmaw Games Logo
    MANGLEDmaw Games – Ein aufstrebendes Indie-Studio im Horrorgenre Games und Lyrik
  • Blackguards0 Aventuria
    Aventuria: Entdecke eine andere Welt Games und Lyrik
  • King Arthur
    King Arthur Games und Lyrik
  • OTTOT (11)
    Out there – Oceans of Time Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter
  • Spider-Man Screenshot 3
    Spider-Man Action
  • Tropico 6
    Tropico 6 Games und Lyrik
  • Bundle for Ukraine
    Über 600 Spiele für 10$! – Bundle for Ukraine auf Itch Games und Lyrik
  • Gripper Cover
    Gripper Shooter
  • Sprite Mask Benutzerdefiniert
    Was ist eine Sprite Mask? Games und Lyrik
  • Lumines Arise Cover
    Lumines Arise – Die Rückkehr des kultigen Puzzlers auf PS5 und PS VR2 Puzzle
  • Frontiersoffantasy#
    Frontiers of Fantasy Shooter
  • Brush Roller Cover
    Brush Roller Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme