Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Gunfire Reborn Cover

Gunfire Reborn: Pelzige Roguelike-Action mit Tiefgang

Posted on 24. April 202324. April 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Gunfire Reborn: Pelzige Roguelike-Action mit Tiefgang
Gunfire Reborn: Pelzige Roguelike-Action mit Tiefgang

Kombiniere die Roguelike-Formel mit putzigen pelzigen Charakteren und einer Grafik im Borderlands-Stil und du hast Gunfire Reborn. Was dabei herauskommt, ist Gunfire Reborn – ein Vier-Spieler-Koop-Shooter von Duoyi Games, der überraschend viel Tiefgang bietet. Dich erwartet ein verrückter und spaßiger Titel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Eine wilde Mischung: Pelzige Charaktere und chinesische Mythologie
  • Schneller Machtanstieg und abwechslungsreiche Level
  • Koop-Modus und Menge an freischaltbaren Waffen
  • Individuelle Charakterentwicklung
  • Fazit: Spaßiges Roguelike mit kleineren Schwächen

Inhaltsverzeichnis

  1. Eine wilde Mischung: Pelzige Charaktere und chinesische Mythologie
  2. Schneller Machtanstieg und abwechslungsreiche Level
  3. Koop-Modus und Menge an freischaltbaren Waffen
  4. Individuelle Charakterentwicklung
  5. Fazit: Spaßiges Roguelike mit kleineren Schwächen

Eine wilde Mischung: Pelzige Charaktere und chinesische Mythologie

Gunfire Reborn wurde von Duoyi Network in China entwickelt und erschien ursprünglich im Jahr 2020 für PC. Das Spiel versetzt dich in die Rolle einer niedlichen Katze, die sich durch prozedural generierte Level kämpft und dabei immer mächtiger wird. Dabei werden nach und nach weitere pelzige Charaktere freigeschaltet, die alle ihre eigene, in der chinesischen Mythologie verwurzelte Geschichte haben. Die Benutzeroberfläche enthält sogar chinesische Schriftzeichen und andere Sprachen.

Gunfire Reborn
©Duoyi Games

Schneller Machtanstieg und abwechslungsreiche Level

Das Spiel bietet einen großen Levelbaum, der einen schnellen Machtanstieg ermöglicht. Du durchläufst eine Reihe von Akten, die von unterirdischen Höhlen bis hin zu Sanddünen, Sümpfen und mehr reichen. Die Levelkacheln unterscheiden sich gut voneinander, auch wenn sich die gleichen Layouts oft wiederholen. Um das Ganze aufzupeppen, gibt es verschiedene Waffen und Gebäude, die du schnell freischalten kannst.

Werbung

Koop-Modus und Menge an freischaltbaren Waffen

Gunfire Reborn bietet einen Koop-Modus für bis zu vier Spieler, bei dem die Menge an fallengelassenen Waffen auf die Anzahl der Spieler abgestimmt ist. Durch das Absolvieren von Herausforderungen im Spiel kannst du neue Waffen und Schriftrollen, wie Verstärker und Modifikatoren für deinen Charakter freischalten.

Schlichte Grafik und hohe Framerate

Die Grafik von Gunfire Reborn ist schlicht, aber dennoch ansprechend gestaltet. Mit einem einfachen Cel-Shading-Look hebt sich das Spiel von typischen Handyspielen ab. Dank der hohen Framerate fühlt sich das Zielen fantastisch an und die Bewegungsabläufe sind butterweich.

Gunfire Reborn0
©Duoyi Games

Individuelle Charakterentwicklung

Jeder Charakter hat einen eigenen Fähigkeitsbaum, den du aufleveln kannst, sowie ein einzigartiges Set an möglichen Upgrades und eine sekundäre Bewegung. Die Fähigkeiten der Charaktere haben unterschiedliche Abklingzeiten, je nachdem, wie stark sie sind.

Waffen, die Spaß machen

Die Waffen in Gunfire Reborn sind der beste Teil des Spiels. Von Pistolen über Schrotflinten bis hin zu Bögen und Raketenwerfern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Waffe hat eine Stufe und kann im Spiel mit Münzen, die von Feinden fallengelassen werden, bei einem Schmied aufgewertet werden. Die verschiedenen Versionen der Waffen basieren auf ihren zufälligen Attributen und tragen maßgeblich zum Spielspaß bei.

Werbung
Gunfire Reborn1
©Duoyi Games

Benutzeroberfläche und Einladungssysteme mit Verbesserungspotenzial

Trotz des großen Spielspaßes hat Gunfire Reborn auch Schwächen. Die Benutzeroberfläche und die Einladungssysteme funktionieren zum Start nicht einwandfrei, was jedoch den grundsoliden Rest des Spiels nicht schmälert. Die Leistung ist stabil und es gibt sogar die Möglichkeit, das Sichtfeld zu ändern, um Reisekrankheit vorzubeugen.

Zugänglichkeit und Optionen für Farbenblindheit

Das Spiel bietet einige Optionen für Farbenblindheit und Schwierigkeitseinstellungen, um denjenigen zu helfen, die sie brauchen könnten. So ist Gunfire Reborn für eine breite Spielerbasis zugänglich und bietet jedem die Möglichkeit, in die furiosen Kämpfe einzutauchen.

Gunfire Reborn2
©Duoyi Games

Fazit: Spaßiges Roguelike mit kleineren Schwächen

Gunfire Reborn mag nicht das schönste Spiel sein und die Übersetzung lässt teilweise zu wünschen übrig, aber es macht unheimlich viel Spaß. Die Steuerung fühlt sich fantastisch an, die Charakter- und Build-Vielfalt ist erstklassig und für Fans von Roguelikes und Roguelites ist es ein echtes Highlight. Als Teil des Game Pass für PC und Konsole ist es leicht zugänglich und lohnt sich vor allem, wenn du ein paar Freunde hast, mit denen du spielen kannst. Trotz kleinerer Schwächen bietet Gunfire Reborn ein packendes und unterhaltsames Spielerlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Weiter geht es zur Website über Gunfire Reborn

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Yesterday Origins – John Yesterdays 2. Fall – Herausfordernd und satanistisch

Post Views: 725
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Aheartfulofgames: Ein Portrait des Indie-Studios
Next Post: ak tronic Software & Services

Related Posts

  • Pirates of Gravitae Cover1
    Pirates of Gravitae Shooter
  • SUPERHOT Cover
    SUPERHOT Shooter
  • Giants Uprising Cover
    Giants Uprising Shooter
  • Castlevania Cover
    Castlevania Shooter
  • Supersizehero Cover
    Supersizehero Shooter
  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter
  • Jack Axe Screenshot 2
    Jack Axe Games und Lyrik
  • Blood and Wine Cover
    The Witcher 3 – Blood and Wine – Entfessele die Macht des Blutes und des Weins Rollenspiele
  • Entombed
    Entombed Games und Lyrik
  • Janosik 2 Cover
    Janosik 2 Shooter
  • Shadows: Heretic Kingdoms
    Shadows: Heretic Kingdoms Games und Lyrik
  • 4 Elements Cover
    4 Elements Games und Lyrik
  • AV Poker
    AV Poker Games und Lyrik
  • Vor Gericht Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme