Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Game Logo

Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie

Posted on 3. Dezember 20245. Dezember 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie
Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie

Game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. ist der zentrale Interessenverband der deutschen Spielebranche und repräsentiert alle Akteure der Games-Welt in Deutschland. Dazu gehören Entwicklerstudios, Publisher, eSport-Organisationen und Dienstleister im Bereich Spiele. Der Verband wurde im Januar 2018 gegründet und entstand durch den Zusammenschluss von zwei führenden Branchenverbänden, BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche. Ziel des Verbands ist es, die Interessen der deutschen Spiele-Branche zu vertreten, die Entwicklung der Branche zu fördern und Deutschland als bedeutenden Standort für die Spieleentwicklung auf internationaler Ebene zu positionieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Aufgaben und Ziele von Game
  • Politische Arbeit und Förderung der Branche
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit
  • Fazit

Aufgaben und Ziele von Game

Der Verband übernimmt verschiedene wichtige Funktionen für die deutsche Spielebranche:

  • Interessenvertretung: Der Verband vertritt die Branche in politischen und wirtschaftlichen Belangen und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Spieleentwickler in Deutschland ein. Dazu gehören unter anderem steuerliche Anreize, Förderprogramme und die Unterstützung bei der Finanzierung von Projekten.
  • Marktforschung: Der Verband liefert regelmäßig Berichte und Statistiken über die deutsche Spieleindustrie. Diese Daten helfen, Trends und Entwicklungen in der Branche besser zu verstehen und bieten eine wertvolle Ressource für Entwickler und Unternehmen.
  • Förderung von eSports: Der Verband unterstützt die Weiterentwicklung und Anerkennung von eSports in Deutschland und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen ein, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher eSports-Teams zu stärken.
  • Schaffung eines Netzwerks: Der Verband verbindet die verschiedenen Akteure der Branche, fördert den Austausch und ermöglicht Kooperationen zwischen Entwicklern, Publishern, Investoren und Dienstleistern.
  • Gamescom: Der Verband ist Mitveranstalter der größten Messe für interaktive Unterhaltung in Europa. Sie ist eine der wichtigsten Plattformen für Entwickler, Publisher und Spielefans weltweit und bietet der deutschen Spielebranche eine Bühne, um sich international zu präsentieren.

Politische Arbeit und Förderung der Branche

Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit des Verandes liegt in der politischen Interessenvertretung. Der Verband setzt sich dafür ein, die Branche als wichtigen Wirtschaftszweig in Deutschland zu etablieren und durch geeignete Maßnahmen, wie Förderprogramme und steuerliche Erleichterungen, zu unterstützen. Seit 2019 gibt es auf nationaler Ebene die Games-Förderung der Bundesregierung, die durch die Unterstützung vom Verband initiiert wurde. Diese Förderung bietet Studios finanzielle Unterstützung, um innovative Spieleprojekte zu realisieren und sich gegen internationale Konkurrenz zu behaupten.

Werbung

Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit

Der Verband setzt sich nicht nur für wirtschaftliche Themen ein, sondern auch für Diversität und Nachhaltigkeit in der Branche. Der Verband fördert Initiativen, die darauf abzielen, den Zugang zur Spieleentwicklung für unterrepräsentierte Gruppen zu erleichtern und die Spieleindustrie als inklusiven und zukunftsorientierten Sektor zu etablieren. Außerdem liegt ein Augenmerk auf der Nachhaltigkeit in der Produktion von Spielen sowie in den Arbeitsbedingungen der Branche.

Fazit

Game – Verband der deutschen Games-Branche spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der deutschen Spieleindustrie und deren internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Mit ihrer politischen Arbeit, dem Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit sowie der Unterstützung für Entwickler und Studios trägt die Organisation maßgeblich dazu bei, die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern und Deutschland als einen der wichtigsten Standorte für Entwickler und Spieler zu etablieren. Als Mitveranstalter der Gamescom schafft der Verband zudem eine Plattform, die sowohl die nationale als auch die internationale Sichtbarkeit der deutschen Spieleindustrie stärkt.

Weiter geht es zur Website des Verandes

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

1954 Alcatraz

Post Views: 1.176
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Murder Manor – Adventure Escape
Next Post: 9 Clues: The Secret of Serpent Creek

Related Posts

  • Hexy Studio Logo
    Das Hexy Studio Spieleentwickler
  • Game Distribution_logo von Azerion
    Game Distribution und Publishing von Azerion Spieleentwickler
  • TinyBuild Logo
    tinyBuild Spieleentwickler
  • PIXELAKES Logo
    PIXELAKES LLC – Kreativität trifft auf Retro-Charme Spieleentwickler
  • Shiro Unlimited
    Shiro Unlimited: Innovatoren im Indie-Spielesektor Spieleentwickler
  • Fuloso Logo
    Fuloso – Ein kreatives Studio aus Malaysia Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 0
Total views : 380203
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Apps SDK - Dank ChatGPT könnt ihr bald mit Apps wie Spotify, Booking und viele mehr chatten
  • PC-Tech in der Küche - Eine Idee, um Energie und Zeit zu sparen – mit einem Haken
  • Battlefield 6 - Alle Waffen in der Übersicht – das komplette Arsenal zum Release
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 0
Total views : 380203
Powered By WPS Visitor Counter
  • Samurai Zombie Nation Cover
    Samurai Zombie Nation Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Spieleprogrammierung für Anfänger
    Monsterjäger Lyrik
  • Aussie Rules Footie Cover
    Aussie Rules Footy Games und Lyrik
  • Resident Evil Nemesis Screenshot3
    Resident Evil 3 Nemesis Games und Lyrik
  • 300 March to Glory Cover
    300: March to Glory Games und Lyrik
  • Soft Machine Logo
    Soft Machine Spieleentwickler
  • Lone Flower Games
    Lone Flower Games: Familienspaß aus Köln Spieleentwickler
  • Best of the Best Championship Karate NES Cover
    Best of the Best: Championship Karate Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme