Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Fights in Tight Spaces

Fights in Tight Spaces

Posted on 1. Juli 20252. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Fights in Tight Spaces
Fights in Tight Spaces

Ground Shatter schickt dich mit Fights in Tight Spaces in Kämpfe in enge Räume. Der Spezialist von Sektion 11, trägt den Namen Agent 11. Er muss viele taktische Rundengefechte bestehen. Die Kämpfe in diesem Spiel finden auf recht engem Raum statt. Sie verteilen sich auf einzelne Räume. Dabei musst du immer ein komplettest Stockwerk Stück für Stück befreien.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Kleine Flächen
  • Zufallsgenerierte Räume
  • Sammelkarten
  • Eingeschränkte Möglichkeiten
  • Die Gegner
  • Fazit

Kleine Flächen

Die Fläche verteilt sich auf vier mal Sechs Felder. Die Fähigkeiten orientieren sich an den Sammelkarten, die du ziehst. Mit ihnen kannst du deinen Agenten voranbringen, mit ihm angreifen und Gegenangriffe vorbereiten. Nach jeder Runde sind die Gegner wieder an der Reihe und weitere 5 Karten ziehst du aus dem Deck.

Zufallsgenerierte Räume

Die Zusammenstellung der Räume ist zufallsgeneriert. Dementsprechend sind auch die Missionen flexibel. An Weggabelungen entscheidest du zwischen zwei oder mehr Wegen.

Werbung

Sammelkarten

Fights in Tight Spaces basieren auf der Taktik eines Sammelkartenprinzips mit Zufallselementen. Am Anfang erleidest du relativ schnell den Tod. Mit der Zeit relativiert sich dies aber, da du deine Karten verbesserst und dein Deck optimierst. Nach gewonnen Kämpfen bekommst du außerdem neue Karten.

Fights in Tight Spaces Screenshot 2 

Eingeschränkte Möglichkeiten

Leider kannst du die Kartendecks die du bekommst nicht verändern. Oft genug musst du zudem wieder von vorne beginnen. Das senkt die Motivation.

Die Gegner

Die Gegner erwiedern Schläge, schießen weit und schieben deinen Agenten bei Treffern im Feld nach hinten. Du musst überlegen, wie du deine Aktionspunkte einsetzt und positionierst, um möglichst viel Schaden anzurichten.

Fazit

Fights in Tight Spaces ist ein interessantes Rundentaktikgame, das auf dem Sammelkartenprinzip beruht. Dabei musst du genau überlegen, wie du deine Karten ausspielst, um möglichst lange zu überleben. Trotzdem musst du damit rechnen, mehrmals von vorne anzufangen. Auch aus ausweglosen Situationen findest du immer wieder Möglichkeiten. Taktikfans sollten definitiv einen Blick auf das Spiel riskieren.

Post Views: 807
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Music Drive – Adrenalin, Beats und Kugelhagel auf den Straßen Brasiliens
Next Post: Street Fighter 3: New Generation

Related Posts

  • Prime Matter Label
    Prime Matter Line Up (Koch Media) Games und Lyrik
  • Armello Screenshot
    Armello Games und Lyrik
  • Penumbra Requiem
    Penumbra Requiem Games und Lyrik
  • The Order of Giants Cover
    Indiana Jones und der große Kreis: The Order of Giants – Ein neues Kapitel voller Mysterien Games und Lyrik
  • Artelius Cover
    Artelius – Rollenspielshooter im Weltall Games und Lyrik
  • Star Control 2
    Star Control 2 Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Spotify - Spotify hebt Shuffle‑Zwang auf: Free‑User dürfen Lieder gezielt abspielen – doch es gibt einen Haken
  • Alien: Earth - Keine Sorge, auf die 2. Staffel will uns der Serien-Chef nicht zu lange warten lassen
  • Blizzards unnachhahmliches Echtzeit-Strategiespiel Starcraft: Brood War fing so düster an, wie es wenige Sci-Fi-Filme schaffen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter
  • vridniX Screenshot2
    vridniX Shooter
  • GigBash Keyart_1-1
    GigaBash Games und Lyrik
  • 2D Creator Bundle
    Großes 2D Creator Bundle zugunsten der Ukraine Games und Lyrik
  • Dead Mage Logo
    Dead Mage Spieleentwickler
  • Bill and Ted's Excellent Video Game Adventure Cover
    Bill and Ted’s Excellent Video Game Adventure Adventure
  • White Birds Productions Logo
    White Birds Productions Games und Lyrik
  • BetaJester
    BetaJester Games und Lyrik
  • Furwind Cover
    Furwind: Ein Abenteuer in Pixel-Art Action

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme