Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Fights in Tight Spaces

Fights in Tight Spaces

Posted on 1. Juli 20252. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Fights in Tight Spaces
Fights in Tight Spaces

Ground Shatter schickt dich mit Fights in Tight Spaces in Kämpfe in enge Räume. Der Spezialist von Sektion 11, trägt den Namen Agent 11. Er muss viele taktische Rundengefechte bestehen. Die Kämpfe in diesem Spiel finden auf recht engem Raum statt. Sie verteilen sich auf einzelne Räume. Dabei musst du immer ein komplettest Stockwerk Stück für Stück befreien.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Kleine Flächen
  • Zufallsgenerierte Räume
  • Sammelkarten
  • Eingeschränkte Möglichkeiten
  • Die Gegner
  • Fazit

Kleine Flächen

Die Fläche verteilt sich auf vier mal Sechs Felder. Die Fähigkeiten orientieren sich an den Sammelkarten, die du ziehst. Mit ihnen kannst du deinen Agenten voranbringen, mit ihm angreifen und Gegenangriffe vorbereiten. Nach jeder Runde sind die Gegner wieder an der Reihe und weitere 5 Karten ziehst du aus dem Deck.

Zufallsgenerierte Räume

Die Zusammenstellung der Räume ist zufallsgeneriert. Dementsprechend sind auch die Missionen flexibel. An Weggabelungen entscheidest du zwischen zwei oder mehr Wegen.

Werbung

Sammelkarten

Fights in Tight Spaces basieren auf der Taktik eines Sammelkartenprinzips mit Zufallselementen. Am Anfang erleidest du relativ schnell den Tod. Mit der Zeit relativiert sich dies aber, da du deine Karten verbesserst und dein Deck optimierst. Nach gewonnen Kämpfen bekommst du außerdem neue Karten.

Fights in Tight Spaces Screenshot 2 

Eingeschränkte Möglichkeiten

Leider kannst du die Kartendecks die du bekommst nicht verändern. Oft genug musst du zudem wieder von vorne beginnen. Das senkt die Motivation.

Die Gegner

Die Gegner erwiedern Schläge, schießen weit und schieben deinen Agenten bei Treffern im Feld nach hinten. Du musst überlegen, wie du deine Aktionspunkte einsetzt und positionierst, um möglichst viel Schaden anzurichten.

Fazit

Fights in Tight Spaces ist ein interessantes Rundentaktikgame, das auf dem Sammelkartenprinzip beruht. Dabei musst du genau überlegen, wie du deine Karten ausspielst, um möglichst lange zu überleben. Trotzdem musst du damit rechnen, mehrmals von vorne anzufangen. Auch aus ausweglosen Situationen findest du immer wieder Möglichkeiten. Taktikfans sollten definitiv einen Blick auf das Spiel riskieren.

Post Views: 645
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Music Drive – Adrenalin, Beats und Kugelhagel auf den Straßen Brasiliens
Next Post: Street Fighter 3: New Generation

Related Posts

  • Arctic Adventure: Penguin & Seal
    Arctic Adventure: Penguin and Seal Games und Lyrik
  • Wheel of Fortune
    Wheel of Fortune Games und Lyrik
  • To Hell with Hell Cover
    To Hell with Hell Games und Lyrik
  • Games-und-Lyrik Lautstärke beim Gaming
    Science-Fiction-Games: Eine Reise durch futuristische Welten Games und Lyrik
  • IGEA
    IGEA – Stimme der australischen Spieleindustrie Games und Lyrik
  • Harry Potter Hogwarts Mystery
    Hogwarts Mystery – Auf der Spur der verwunschenen Verliese Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.583)
    • Action (59)
    • Adventure (425)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (107)
    • Shooter (343)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Die Ruhestörer
  • Liebesgedicht
  • Der Fluch des Biests
  • Betrogen

Ezoic

  • Stop Killing Games - Petition überschreitet Ziellinie von 1.000.000 Stimmen, will hartnäckig weitermachen
    Das Ziel der Petition scheint erreicht zu sein, doch einem tatsächlichen Erfolg liegen noch einige Steine im Weg.
  • Squid Game - Staffel 3 sollte ursprünglich viel optimistischer enden, doch dann hat sich der Serien-Chef den Zustand der Welt angeschaut und seine Meinung geändert
    Hui, also das große Finale von Squid Game: Staffel 3 hat es in sich. Dass es auch wesentlich weniger deprimierend gegangen wäre, verrät jetzt Hwang Dong-hyuk.
  • John Romero - Der Doom-Erfinder wollte einen neuen Shooter in UE5 machen, verliert komplette Finanzierung auf einen Schlag - seine Frau stellt Hilferuf ins Netz
    Der Doom-Erfinder John Romero verliert durch einen plötzlichen Finanzierungsstopp sein neues Shooter-Projekt. Seine Frau bittet die Branche öffentlich um Hilfe für das betroffene Entwicklerteam.
  • Netflix - Wie viel verdient man da eigentlich als Schauspieler? Stranger-Things-Darsteller packt aus
    Was verdient ein Nebendarsteller bei Stranger Things wirklich? Ein Schauspieler legt seinen Verdienst bis auf den Dollar genau offen.
  • Switch 2 - Spieler beschweren sich reihenweise über ihre zu heiße Konsole
    Die Switch 2 genau das Format, um sie im Sommer mit auf den Balkon zu nehmen. Offenbar setzt die Hitze der Konsole aber auch zu.
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Decay the Mare Cover
    Decay: The Mare – Tauche ein in den Albtraum Adventure
  • Ping Pong Arcade Cover
    Ping Pong Arcade Sport
  • Mega Man Zero 2 Cover
    Mega Man Zero – Mega Man für den GBA Games und Lyrik
  • CD Project Logo
    CD Project Red – Unerschütterlicher Triumph trotz Turbulenzen – Die beeindruckende Geschichte von Cyberpunk 2077 und der Witcher-Serie Spieleentwickler
  • Van Iersel Luchtman: Ein starkes Fundament für rechtliche Expertise Games und Lyrik
  • John Wick Hex Cover
    John Wick Hex Games und Lyrik
  • Sole Light Screenshot
    Sole Light Games und Lyrik
  • Tunic Cover
    Tunic Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme