Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Cult of the Lamb Cover

Cult of the Lamb

Posted on 4. Januar 20234. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Cult of the Lamb
Cult of the Lamb

Cult of the Lambist ein Basis-Management-Spiel in der Verkleidung eines Action-Roguelite, ein unerwarteter Genre-Mix. Sein Kunststil und die überraschende Menge an Nebenaktivitäten füllen seine relativ lineare Struktur mit Persönlichkeit. Den Kampfabschnitten fehlt es etwas an Tiefe.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Kultanführer in Cult of the Lamb
    • Roguelite-Dungeon-Crawler
    • Kurze Ausflüge
    • Der Kampf
    • Waffen und Flüche
    • Tarotkarten
    • Die Bosse
    • Neue Anhänger
    • Rekrutierung
    • Deine Anhänger
    • Kosmetische Optionen
    • Das Flaire
    • Die Weltkarte
    • Roguelite
    • Fazit

Der Kultanführer in Cult of the Lamb

Cult of the Lamb versetzt dich in die flauschigen Hufe eines Kultanführers, der von einer gefangenen Gottheit namens The One Who Waits neu auferstanden ist. Jetzt liegt es an dir, deinen Meister zu befreien, indem du neue Anhänger für die Herde rekrutierst, eine Basis für sie zum Leben errichtest und blutige Kreuzzüge gegen die jenseitigen Wesen unternimmst, die ihn gefangen haben. Diese Schleife, in der du Vorräte sammelst, dich um deine Anbeter kümmerst, deinen Charakter und dein Gehöft verbesserst und es dann noch einmal versuchst, ist äußerst befriedigend, mit einem charmanten Kunststil und ausdrucksstarken Animationen, die ein bisschen Freude mit sich bringt.

Cult of the Lamb
©Massive Monster

Roguelite-Dungeon-Crawler

Cult of the Lamb ist ein Roguelite-Dungeon-Crawler, der Level-Layouts und die Gegenstände, auf die die du bei jedem Lauf stößt, zufällig anordnet. Zwischen ihnen wirst du zunehmend mächtiger. Jeder Kreuzzug ist zufällig und auf die gleiche Weise wiederholbar, aber sie sind auch sehr kurz. Die meisten dauern insgesamt nur etwa 10 Minuten. Du wählst sogar zwischen einem von vier getrennten Bereichen, durch die du dich zu Beginn jedes Durchlaufs kämpfen musst, wobei am Ende jedes Durchlaufs ein Boss darauf wartet, geschlagen zu werden, um die Geschichte abzuschließen, was bedeutet, dass Cult of the Lamb diese bekannte schurkenhafte Spannung fehlt zu sehen, wie weit du es jedes Mal schaffst.

Werbung

Kurze Ausflüge

Diese kurzen Ausflüge sind nicht unbedingt schlecht, aber sie bedeuteten, das du die meiste Zeit benötigst, um die Credits zu erreichen und deine Basis aufzubauen und kleine Quests für NPCs abzuschließen, anstatt eine Waffe zu schwingen. Deine Entscheidungen auf der Jagd beeinflussen die Bedürfnisse deiner Kultisten, die zu Hause fleißig arbeiten.

Der Kampf

Das heißt aber nicht, dass der Kampf an sich keinen Spaß macht. Es ist nicht übermäßig komplex, mit kaum mehr als einem einzigen Angriffsknopf, einer speziellen „Fluch“-Kraft und einer Ausweichrolle, die dir zur Verfügung steht, aber jedes dieser Elemente ist zu einem effektiven Vorteil verfeinert. Besonders das Ausweichen ist herrlich bissig und gibt dir eine reaktionsschnelle Möglichkeit, den gut telegrafierten Angriffen von Feinden auszuweichen, während du Räume voller Kultisten und Monster gleichermaßen durchquerst. Die verschiedenen Arten von Waffen, Flüchen und auf Tarotkarten basierenden Buffs, die du unterwegs findest, unterstützen dich auf deinen Ausflügen, während du dich zum Ende der Kampagne vorarbeitest.

Waffen und Flüche

Der einzige große Nachteil ist, dass du zu Beginn jedes Kreuzzugs eine zufällige Waffe und einen Fluch erhältst, aber leider hast du keine Kontrolle darüber, welche du sehen wirst, und die Möglichkeiten sind bei weitem nicht gleich. Während das Standardschwert und die härtere Axt zuverlässig großartig sind, sind der frustrierend langsame Hammer und die Handschuhe, die den größten Teil ihres Schadens erst beim letzten Treffer ihrer Angriffskombination verursachen, gegen die ziemlich beweglichen Feinde von Cult of the Lamb ungeeignet. In ähnlicher Weise können einige Flüche AoE-Explosionen befriedigen, während andere einen Haufen unwirksamer Glibber fallen lassen. Da die Läufe so kurz sind, bedeutet dies, dass du häufig nicht einmal die Chance hast, vor dem Ende einen brauchbaren Ersatz zu finden.

Tarotkarten

Aber während du nicht genug Möglichkeiten hast, deine Angriffe zu wählen, hast du viele Möglichkeiten, deine Ausrüstung während des Laufs durch Tarotkarten zu beeinflussen. Diese Power-Ups geben dir Segen, die von zusätzlicher Gesundheit über das Hinzufügen eines Projektils zu deinem Nahkampfangriff bis hin dazu reichen können, dass Feinde Fische fallen lassen, wenn sie getötet werden. Es ist ein bisschen schade, dass die meisten von ihnen einfach Statistik-Upgrades sind, wie eine 20%ige Erhöhung des Waffenschadens, was bedeutet, dass sie nie viel dazu beitragen, deinen tatsächlichen Spielstil bei einem bestimmten Lauf zu verändern. Du hast Glück, wenn du eine seltene Tarotkarte findest. Die volle Verdoppelung der Angriffsgeschwindigkeit deiner Axt macht viel Spaß.

Die Bosse

Natürlich könnte das Stolpern auf eine solche mächtige Karte auch die Bossbegegnungen auf der Standardschwierigkeit trivialisieren. Diese Kämpfe können kreativ sein, sowohl in der visuellen Gestaltung der schrecklichen unheimlichen Monstrositäten, denen du gegenüberstehst, als auch der fast kugelhöllischen Angriffe, die sie dir entgegenwerfen. Aber wenn du dich mit Roguelike-Actionspielen auch nur ein wenig auskennst, solltest du den Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich von Anfang an auf Schwer erhöhen. Meist musst du nur den Angriffsknopf spammen, um jeden Boss bei deinem ersten Versuch zu besiegen. Das gibt ihren cleveren Designs nicht wirklich das Rampenlicht gibt, das sie verdienen.

Neue Anhänger

Trotz des schrecklichen Aussehens der größten Feinde von Cult of the Lamb verwandeln sich viele von ihnen nach der Niederlage in entzückende Freunde deiner Größe. Sie werden Freunde, die dann für deinen Kult zu Hause rekrutiert werden können. In den Aktionsabschnitten bewegst du dich möglicherweise durch die relativ einfache Handlung, aber im Basisgebäude liegt der gesamte eigentliche mechanische Fortschritt. Wenn du Leute bekehrst, die du auf dem Feld findest, kannst du sie dazu bringen, Ressourcen wie Holz und Stein zu sammeln, dein Gesicht zu verehren, um eine Ressource namens Hingabe zu erzeugen, oder die Unrat zu beseitigen, mit der sie großzügig die Ränder deines Lagers verunreinigen.

Werbung

Rekrutierung

Sie werden einen Großteil dieser Arbeit zu Beginn selbst erledigen, aber es ist immens befriedigend zu sehen, wie deine Basis wächst, sowohl technologisch als auch visuell, wenn du mehr Follower rekrutierst. Deine Basis und dein Lamm haben jeweils Technologiebäume zu bearbeiten, die entweder neue Strukturen zum Bauen oder neue Fähigkeiten und Waffen zum Finden freischalten. Das bedeutet, dass Dinge wie das Bewässern deiner Farmen von Hand schließlich von deinen Rekruten erledigt werden können und sich nach und nach interessantere Optionen eröffnen, mit denen du Anhänger auf Expeditionen nach Ressourcen schicken oder sie sogar vorübergehend in Dämonen verwandeln kannst, die dir im Kampf helfen können.

Deine Anhänger

Hier gibt es eine Menge zu vertiefen, und es gibt ein Gleichgewicht zwischen Glauben, den Hunger und die Sauberkeit deiner Anhänger. Sobald sich deine Kultmitgliedschaft dem zweistelligen Bereich nähert, kann es äußerst schwierig sein zu sagen, wer welche Aufgabe erledigt, wen du an diesem Tag bereits für einen Erfahrungsschub „gesegnet“ hast und wer nur herumsitzt und Däumchen dreht. Glücklicherweise musst du dir nicht allzu viele Sorgen um diese Dinge machen, um mit ihren Wünschen Schritt zu halten, besonders nachdem du bessere Einrichtungen für sie freigeschaltet hast, aber Cult of the Lamb animiert dich dazu, dein Unternehmen zu optimieren, sodass es frustrierend ist, wenn du es nicht schaffst.

Kosmetische Optionen

Eine Möglichkeit, wie es ein willkommenes Maß an Kontrolle bietet, sind seine kosmetischen Optionen, die seine funktionalen Optionen praktisch übersteigen. Du kannst ganz einfach Gebäude in deinem Lager verschieben, das Aussehen und den Namen jedes neuen Anhängers ändern, den du rekrutierst, und jede Ecke mit überflüssigen Dekorationen bedecken, die oft während des Spiels verdient oder freigeschaltet werden müssen. Du musst nicht tief in diese Dinge einsteigen, wenn du es nicht wirklich willst, aber es gibt dir eine Verantwortung für deinen Kult. Du kannst Favoriten mit deinen Anhängern spielen. Du gibst dein Bestes und ihnen besondere Aufmerksamkeit und trauerst um sie, wenn sie schließlich an Altersschwäche starben. Oder du opferst sie vorher, denn wer braucht schon einen Altes Lamm zum Füttern.

Das Flaire

In diesem Sinne ist ein großer Teil dessen, was Cult of the Lamb so beeindruckend macht, wie es sich in sein Thema hineinlehnsteigert und die exzellente Ästhetik, die all sein Chaos begleitet. Es bringt die Balance zwischen seinen niedlichen Cartoon-Vibes und seinem dämonischen Set, mit Dutzenden von bezaubernden Tierformen, die du finden kannst, seien es Elefanten, Giraffen, Einhörner oder seltsame Spinnen bzw. Dinge. Der Soundtrack ist wahrscheinlich auch einer der eingängigsten, im Gamingbereich. Er ist eine muntere und doch gruselige Mischung, die sich im Kopf festsetzt.

Die Weltkarte

Es gibt auch einfach viel mehr zu tun, als ich erwartet hätte. Es gibt eine ganze Weltkarte mit einzelnen, wenn auch kleinen Orten, die besucht werden können, jeder mit Geschäften, in denen du neue Tarotkarten und Kosmetika kaufen kannst, sowie mit Charakteren, die du treffen und für die du Quests abschließen kannst. Es gibt ein Minispiel zum Angeln, ein Minispiel zum Würfeln und eine Nebenquest, die du mit einer erhöhten Herausforderung an Orte zurückschicken sollst, die du bereits besiegt hast. Es gibt auch einige Geheimnisse zu entdecken, und die skurrilen Charakterdesigns sind alle erstklassig, egal welche Ecke der Karte du besuchst.

Roguelite

Allerdings fühlt sich Cult of the Lamb wie ein Roguelite an, mit du nach relativ kurzer Zeit fertig bist. Etwa die Hälfte kannst du  locker im harten Modus spielen. Du erreichst das Ende beider Fortschrittsbäume nach etwa zwei Dritteln des Weges und schließt fast alle Nebenaktivitäten ab, die du finden kannst. Du kannst Levels, die du bereits geschafft hast, in einem Endlosmodus erneut besuchen, der den Schwierigkeitsgrad weiter erhöht, wenn du Cult of the Lamb näher an einem traditionelleren Roguelike spielen möchtest, aber es gibt nicht wirklich genug Abwechslung in seinen Waffen, Tarotkarten, oder einfache Kartenlayouts, die dich wirklich dazu bringen, viel davon zu tun. Erreichst du den Abspann, fühlt es sich letztendlich eher wie eine lineare Kampagne an, als die Roguelike-Action-Abschnitte vermuten lassen.

Fazit

Cult of the Lamb ist ebenso liebenswert wie beunruhigend, eine vielseitige Mischung aus Genres und Themen, die sehr gut zusammenpassen. Sein Kampf ist immens befriedigend, auch wenn seine kurzen Läufe und der relative Mangel an Abwechslung ihm nicht den anhaltenden Reiz anderer Action-Roguelikes verleihen, und der Aufbau deiner eigenen Kultbasis und die Betreuung einer Herde von Anhängern macht genauso viel Spaß, wie jeder Schlag der Axt. Bei dem Game heißt es zugreifen.

Post Views: 903
Weitersagen:
Strategie Tags:Game Awards

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Red Solstice
Next Post: Starbreeze Studios

Related Posts

  • Shadow-Tactics-Screenshot2
    Shadow Tactics – Blades of the Shogun Strategie
  • The Valiant Cover
    The Valiant – Entfessele deinen Heldenmut in dem epischen Echtzeit-Strategiespiel, das deinen Kampfgeist weckt! Strategie
  • Mahokenshi Cover
    Mahokenshi Strategie
  • 4 in 1 Funpack Volume 2 Cover
    4 in 1 Funpack Volume 2 Strategie
  • Sins of a Solar Empire 2
    Sins of a Solar Empire 2 Strategie
  • Triangle Strategy Cover
    Triangle Strategy Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter
  • Castlevania Cover
    Castlevania Shooter
  • Yellow Taxi goes Vroom Cover
    Yellow Taxi Goes Vroom! Bereit zum Abheben Sport
  • Ultimate Pirates
    Ultimate Pirates Games und Lyrik
  • Galactic Civilizations 3 Cover
    Galactic Civilizations 3 Games und Lyrik
  • Rune Factory 5 Cover
    Rune Factory 5 Rollenspiele
  • Ace Attorney - Justice for All Cover
    Phoenix Wright: Ace Attorney – Trials and Tribulations Adventure
  • resident-evil-remastered
    Resident Evil HD-Remastered – Ein Herrenhaus und viele Zombies Games und Lyrik
  • Nightshade
    Nightshade Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme