Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Crash 'n the Boys: Street Challenge

Crash ’n the Boys: Street Challenge

Posted on 11. August 202228. März 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Crash ’n the Boys: Street Challenge
Crash 'n the Boys: Street Challenge

Crash ’n the Boys: Street Challenge ist ein NES-Spiel. Das Spiel erschien im japanischen unter dem Titel Bikkuri Nekketsu Shin Kiroku! – Harukanaru Kin Medal. Es handelt sich um ein Sequel zu dem Spiel Downtown Nekketsu Kōshinkyoku: Soreyuke Daiundōkai.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Rivale in Crash ’n the Boys: Street Challenge
  • Die Wettkämpfe in Crash ’n the Boys: Street Challenge
  • Hammerwurf & Co.
  • Team Thorley
  • Der Sound von Crash ’n the Boys: Street Challenge
  • Die Wettkämpfe
  • Das Hammerwurf-Event
  • Gefährliches Schwimmen
  • Dachrennen
  • Der Straßenkampf
  • Die Medaillen
  • Gegenstände und Belohnungen
  • Das Problem mit Team Thorley
  • Fazit zu Crash ’n the Boys: Street Challenge

Der Rivale in Crash ’n the Boys: Street Challenge

Crash und die Boys von der Southside High werden von einem eifersüchtigen Rivalen auf der Straße herausgefordert. Jetzt treten sie und Teams von vier anderen Schulen in einer Reihe von Sportveranstaltungen gegeneinander an, um herauszufinden, wer wirklich der Größte ist. Crash ’n the Boys: Street Challenge unterscheidet sich jedoch von anderen Sportwettkämpfen dadurch, dass den Ereignissen Gefahr und Gewalt hinzugefügt wird.

 Crash 'n the Boys Street Challenge Screenshot 

Die Wettkämpfe in Crash ’n the Boys: Street Challenge

Das Spiel bietet einen Wettbewerb mit fünf verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Ein normales Durchspielen ist ziemlich schnell vorbei, aber wenn du besonders wenig Zeit hast oder ein paar der Events einfach nicht magst, kannst du „Short“ für einen Wettbewerb mit drei Events auswählen. Die Steuerung variiert stark zwischen den Events und obwohl sie funktioniert, ist sie nicht einfach.

Werbung

Hammerwurf & Co.

Zuerst einmal gibt es den Hammerwurf, aber die anderen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Glück gibt es einen Übungsmodus, der dich in Kombination mit dem elektronischen Handbuch ausreichend für die Herausforderung trainiert . Anstatt dich nur auf Southside High zu beschränken, bietet dir das Spiel die Wahl zwischen vier Teams; Jedes Team hat fünf Mitglieder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und du kannst vor jedem Event auswählen, welchen Charakter du einsetzen möchtest.

Team Thorley

Es gibt auch ein fünftes ausschließlich CPU-gesteuertes Team: Team Thorley. Sie sind das Team, das es zu schlagen gilt, vor allem, weil du bei Kopf-an-Kopf-Events automatisch ins Finale vorrückst, während alle anderen in Vorläufen antreten müssen. Du darfst bis zu vier menschliche Spieler als Team für die Straßenherausforderung auswählen, aber es sind nicht mehr als zwei Charaktere gleichzeitig auf dem Bildschirm, sodass du nur zwei Controller benötigst.

Der Sound von Crash ’n the Boys: Street Challenge

Während du spielst, begleiten eine Vielzahl von unauffälligen Soundeffekten die Aktionen der Athleten auf dem Bildschirm, während etwas aufgeregte Musik spielt. Es kann ein wenig piepen und ist nicht besonders einprägsam, aber es passt gut. Optisch hat es einfache Grafiken im gleichen Stil wie andere NES-Games, darunter River City Ransom und Nintendo World Cup. In Japan sind die Spiele alle Teil der Kunio-kun-Serie. Der Cartoon-Look passt gut zu der übertriebenen Action, und während die Hintergründe eine Reihe sich wiederholender Elemente aufweisen, schafft es die urbane Umgebung, sie von anderen Sportsimulationen abzuheben.

Die Wettkämpfe

In Bezug auf die Veranstaltungsdetails ist die erste Veranstaltung in Crash ’n the Boys: Street Challenge das 400-Meter-Hürden-Rennen, das zunächst wie ein gerader Lauf bis zum Ende aussieht, aber einige Hürden sind zu hoch, um übersprungen zu werden, sodass du stattdessen darunter hindurchrutschen kannst. In anderen Fällen schlägst du einfach durch und kannst sogar das kaputte Hindernis aufheben und zum Schlag auf deine Konkurrenz ausholen. Gesundheitsbalken sind vorhanden und sollte der eines Läufers vor dem Ende vollständig erschöpft sein, gewinnt standardmäßig der andere.

Das Hammerwurf-Event

Das Hammerwurf-Event kombiniert Objektwerfen mit Golf, da du mit so wenig Würfen wie möglich zu einem Ziel gelangen musst. Unterwegs gibt es rauhes Gras und sogar Wasserhindernisse zu bewältigen. Eine amüsante Sache ist, dass dein Charakter bei einem Fehlwurf ein kurzes Stück nach oben gezogen wird, bevor er zu Boden fällt – der Hammer schlägt einen Moment später auf seinen Kopf.

Gefährliches Schwimmen

Gefährlicher wird es beim Schwimmen, das eigentlich nur eine Wasserschlägerei ist. Du springst oder schwimmst über den Bildschirm. Ihr greift euch gegenseitig an, schlagt zu und zieht euch gegenseitig unter Wasser. Sollten die Energie- und Sauerstoffzähler eines Charakters Null erreichen, sinkt sein bewegungsloser Körper zu Boden.

Werbung

Crash 'n the Boys: Street Challenge Screenshot2

Dachrennen

Der Versuch, alles etwas extremer zu gestalten, ist das Dachspringen, bei dem ihr abwechselnd über Dächer rennen, über Lücken springen oder manchmal auf einem Einrad hüpfen müsst, um über ein Seil zu fahren, das zwischen Gebäuden hängt.

Der Straßenkampf

Der Straßenkampf beendet das Turnier. Wenn man bedenkt, dass die beiden vorherigen Ereignisse die Aussicht beinhalteten, zu ertrinken oder auf dem Bürgersteig zu klatschen, scheint eine Handvoll Faustschläge im Vergleich dazu etwas zahm zu sein, obwohl es immer noch viele schmerzhaft aussehende Momente gibt. Ihr schlagt und tretet euch gegenseitig und kämpft miteinander. Das Ganze endet meist mit einem Spektakuläreren Angriff.

Die Medaillen

Nach den Veranstaltungen in Crash ’n the Boys: Street Challenge werden mehrere Medaillen vergeben und das Team mit den Meisten am Ende zum Sieger erklärt. Vor jedem Wettbewerb hast du jedoch die Möglichkeit, die Geschäfte zu besuchen. Dort kannst du Medaillen für Gegenstände ausgeben, die dir im Kampf helfen. Es gibt Gegenstände, die deine Fähigkeiten verbessern, oder andere, die deine Gegner behindern.

Gegenstände und Belohnungen

Im Allgemeinen decken die Belohnungen für die Verwendung dieser Gegenstände jedoch nicht die Kosten. Du bist besser damit dran, direkt zu den Veranstaltungen zu gehen. Die Vielfalt der Sportarten bietet ein unterhaltsames Spielen, aber durchgespielt hast du das Game schnell. Es gibt einen gewissen Wiederspielwert, wenn du versuchst, deinen Platz in der Endwertung zu verbessern, aber der zweite Platz kann ohne allzu große Probleme erreicht werden.

Das Problem mit Team Thorley

Team Thorley zu schlagen ist schwieriger, aber das liegt hauptsächlich daran, dass sie in drei der fünf Events automatisch auf den ersten Plätzen. Viel mehr Spaß kann man mit dem Multiplayer haben. Die kurze Länge selbst des gesamten Turniers ist perfekt für hektischen Gaming-Nervenkitzel mit Freunden, die sich um einen Fernsehbildschirm versammelt haben.

Fazit zu Crash ’n the Boys: Street Challenge

Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber Crash ’n the Boys: Street Challenge macht Spaß, solange es dauert. Es ist bedauerlich, dass es schnell vorbei ist, da dem Spiel viel an Wiederspielbarkeit fehlt. Lade Freunde zu einigen Multiplayer-Spielereien ein und das Spiel ist viel unterhaltsamer, aber jeder, der es in der Hoffnung herunterlädt, ein lang anhaltendes und unterhaltsames Einzelspieler-Erlebnis zu finden, wird enttäuscht.

Weiter geht es zur Nintendosite zum Spiel

Hier kommst du zur NES-Übersicht

Post Views: 597
Weitersagen:
Sport

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Adventures of Rad Gravity
Next Post: TimeMelters

Related Posts

  • Corvette ZR-1 Challenge Cover
    Corvette ZR-1 Challenge Sport
  • BB Car Cover
    BB Car Sport
  • Jected - Rivals Cover
    Jected – Rivals: Der verrückte Action-Zirkus von Pow Wow Entertainment Sport
  • F1 2018
    F1 2018 Sport
  • Base Wars - Cyber Stadium Series
    Base Wars – Cyber Stadium Series Sport
  • Barspin Studios Logo
    Barspin Studios: Pioniere im Action-Sport-Genre Sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373801
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373801
Powered By WPS Visitor Counter
  • Capcom's Gold Medal Challenge '92 Cover
    Capcom’s Gold Medal Challenge ’92 Sport
  • The New Salsa Academy Cover
    The New Salsa Academy – Tanzen lernen mit KI und Meistertrainern Games und Lyrik
  • Kava Gaming Studio Logo
    Kava Gaming Studio: Innovation und Kreativität im Herzen der Gaming-Welt Spieleentwickler
  • Total War Warhammer 3 Cover
    Total War – Warhammer 3 Strategie
  • Bake0
    Unity – Was ist ein NavMesh? Games und Lyrik
  • Spin Rhythm Screenshot0
    Spin Rhythm XD Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Spieleprogrammierung für Anfänger
    Ausgebrochen Lyrik
  • Quarantine-screenshot-1
    Quarantine Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme