Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Contra Force Cover

Contra Force

Posted on 10. Mai 20232. Februar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Contra Force
Contra Force

Contra Force erschien für das NES-System und hieß ursprünglich Arc Hound. Jemand beschloss, dem Spiel den Namen Contra zu geben, um wahrscheinlich die Verkaufszahlen zu steigern. Ich kann verstehen, warum; es gibt definitiv Ähnlichkeiten im Aussehen und in der Spielmechanik zu Contra. Aber der Name ist mit bestimmten Erwartungen verbunden, denen Contra Force nicht gerecht werden kann. Selbst wenn man es von der Serie trennen würde, wäre es immer noch schlecht.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ein Gemeinschaftswerk
  • Das Waffensystem
  • System und Praxis in Contra Force
  • Einige coole Features
  • Die Bildrate
  • Überkopf-Levels
  • Fazit

Ein Gemeinschaftswerk

Im Gegensatz zu den meisten Titeln der Serie ist Contra Force eine Gruppenarbeit. Du hast die Wahl zwischen vier Charakteren: Teamleiter Burns, Smith, Iron und, was du nicht sagst, Beans. Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen den Charakteren, wie z. B. Burns Fähigkeit, höher zu springen, und Beans immerwährende geduckte Position, die Kugeln vorbeifliegen lässt, aber das meiste davon dreht sich um ihre Waffen.

Contra Force
Contra Force 7

Das Waffensystem

Das vorhandene Waffensystem hat mehr mit Gradius als mit den anderen Titeln gemein. Anstelle der bekannten Waffenkapseln sammelst du Koffer, um auf einer Gradius-ähnlichen Waffenleiste voranzukommen. Jeder Charakter hat seine eigenen Waffen, wobei drei der Upgrades gemeinsam genutzt werden und nur zwei Waffen für jedes Mitglied einzigartig sind. Burns hat ein Maschinengewehr für Schnellfeuer oder Handgranaten. Smith hat ein Scharfschützengewehr, mit dem seine Schüsse über die gesamte Bildschirmlänge gehen, und Zielsuchraketen. Irons hat einen Flammenwerfer mit kurzer Reichweite und eine Panzerfaust, während Beans entweder mit Zeitbomben oder Zeitminen ausgestattet ist.

Werbung
Contra Force1
Contra Force 8

System und Praxis in Contra Force

Dieses System ist eigentlich eine ganz nette Idee, aber in der Praxis ist es einfach uninteressant. Die meisten Waffen sind einfach schrecklich. Die Handgranaten werden in einem Bogen geworfen, was gut ist, um Feinde hinter Deckung zu bringen, aber ansonsten nutzlos. Die Zielsuchraketen verbringen mehr Zeit damit, Feinde zu umkreisen, als sie auszuschalten. Zumindest das Scharfschützengewehr ist nützlich, aber man sollte kein Upgrade brauchen, damit die Kugeln weiter fliegen. Die beiden Waffen von Beans machen nur in den Überkopf-Levels Sinn und davon gibt es nur zwei. Hinzu kommt, dass du wirklich suchen musst, um Aktenkoffer zu finden, damit du überhaupt Upgrades erhältst. Es gibt viele zerstörbare Objekte in der Umgebung und ebenso viele Koffer, die über bodenlosen Gruben platziert sind.

Contra Force0
Contra Force 9

Einige coole Features

Man kann jederzeit den Charakter wechseln, was aus mehreren Gründen notwendig ist. Jeder hat einen eigenen Vorrat an Leben und das Spiel wechselt nicht automatisch, wenn einer stirbt. Du kannst auch eine Figur so einstellen, dass sie dir als KI-Begleiter in einer von sechs Formationen folgt. Diese Formationen dauern sechs Sekunden, aber du kannst sie nach Belieben spammen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das tust, ist jedoch gleich null.

Die Bildrate

Das liegt daran, dass Contra Force mit einer miserablen Bildrate läuft. Das Spiel läuft komplett in Zeitlupe. Konami scheint sich dessen bewusst gewesen zu sein, denn es sind selten mehr als zwei Feinde gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen. Wenn man die Umgebung in die Luft jagt, ruckelt das Spiel noch mehr und es kommt zu einem der schlimmsten Flimmern auf dem System. Das macht die seitlich scrollenden Levels, die den Großteil des Spiels ausmachen, fast völlig unerträglich. Wenn du an Contra denkst, stellst du dir schnelle Action vor, aber sicher nicht diese.

Contra Force2
Contra Force 10

Überkopf-Levels

Die einzigen Level, die nicht darunter leiden, sind die Überkopf-Level. Diese Levels sind die besten des Spiels. Aber auch sie leiden darunter, dass sie viel zu lang und voller sich wiederholender Szenerien sind. Das fasst Contra Force in etwa zusammen; für jedes gute Element gibt es zwei schlechte, die es herunterziehen.

Fazit

Es ist schade, dass die gesamte Produktion unter so vielen Mängeln leidet, denn es gibt einige Ideen, die unter einer schrecklichen Ausführung leiden. Contra Force ist ein schreckliches Spiel, das noch viel Arbeit braucht, um anständig zu sein. Das Traurige daran ist, dass dies nicht einmal der Tiefpunkt der Serie ist.

Weiter geht es zur Wiki-Seite über Contra Force

Werbung

Andere Spiele auf Games und Lyrik:

Gothic

Post Views: 769
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Cool World
Next Post: The Flame in the Flood

Related Posts

  • Sucker For Love Cover
    Sucker for Love – First Date Adventure
  • South of the Circle Cover
    South of the Circle Adventure
  • Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie Cover
    Sherlock Holmes: Das Geheimnis der Mumie Adventure
  • What the Bat Cover
    What the Bat? Adventure
  • Curious Expedition 2: Geh auf Entdeckungsreise!
    Curious Expedition 2: Geh auf Entdeckungsreise! Adventure
  • Journey
    Journey Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - »Ich dachte es wäre ein Glitch« - Immer mehr Spieler bemerken: Im Hauptmenü des Shooters brennt es neuerdings
  • »Dieser Mann baut in einer Höhle Titanfall 3 aus Altmetall« - Neues Lebenszeichen von Diesel Knights macht Shooter-Fans schon wieder ganz heiß
  • Smartphones - »Ihr solltet Bloatware vernichten, nicht hinzufügen« – Nothing rollt neue Beta aus und vergrault damit die eigenen Fans
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter
  • Killzone 3 Shooter
  • Bang-On Balls Cover 2
    Bang-On Balls: Chronicles Shooter
  • Paradise Lost Screenshot 2
    Paradise Lost Games und Lyrik
  • Corey Martin
    Corey Martin Spieleentwickler
  • Darkstar One
    Darkstar One Shooter
  • Best Play Pro Yakyuu '90 Cover
    Best Play Pro Yakyuu ’90 Sport
  • Megamagic Cover
    Megamagic: Wizards of the Neon Age Shooter
  • Loriciel Logo
    Loriciel Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme