Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Choplifter Cover

Choplifter

Posted on 29. Januar 202321. November 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Choplifter
Choplifter

Choplifter ist einer dieser Titel, der wirklich die Erinnerung und das wahre Spielgefühl zurückbringt, alles in die Luft zu sprengen, was einem im Weg steht, und Geiseln zu retten, nur um sie zurück zur Basis zu bringen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Hubschrauber in Choplifter
    • Gameplay
    • Rette die Geiseln
    • Die Herausforderung
    • Die Steuerung
    • Nimm die Geiseln auf
    • Ein alter Hubschrauber
    • Die Etappen
    • Fazit

Der Hubschrauber in Choplifter

Die Handlung ist nicht allzu viel, in der du einen Hubschrauber steuern und Geiseln retten musst, die an verschiedenen Orten festgehalten werden. Die Aktion des Spiels besteht mehr oder weniger darin, sicherzustellen, dass du vermeidest, was auf dich zukommt, und dass du so viele Geiseln rettest, wie du kannst, ohne dass du dabei getötet wirst. In Anbetracht der Tatsache, dass es mehrere verschiedene Phasen gibt, die du durchlaufen kannst, liegt der Hauptfokus des Spiels auf der extremen Herausforderung, die später in den späten Phasen dieses Titels auftritt.

Choplifter Screenshot

Gameplay

Das Gameplay ist ausschließlich dein Run-and-Gun-Gameplay, bei dem du einen Hubschrauber durch mehrere verschiedene Orte steuerst, um Geiseln aufzunehmen und zur Basis zurückzubringen. Die Herausforderung des Spiels besteht jedoch darin, zu versuchen, dem ankommenden Feuer auszuweichen, das in jeder Runde auf dich zukommt.

Werbung

Rette die Geiseln

In den verschiedenen Phasen hast du eine festgelegte Anzahl von Geiseln, die du mit deinem Hubschrauber einsammeln kannst, wodurch du gezwungen bist, so oft wie nötig zur Basis zurückzukehren, um diese Geiseln abzusetzen und schließlich das Level zu beenden! Im Laufe des Spiels steigt die Anforderung, wie viele Geiseln du aufnehmen musst, und du wirst möglicherweise feststellen, dass du in späteren Phasen keinen einzigen Fehler machen darfst, wenn du in der Lage sein willst, fortzufahren.

Die Herausforderung

Hier kommt nun die eigentliche Herausforderung des Spiels ins Spiel, bei der du sicherstellen musst, dass du alles rund um die Basen zerstörst, in denen sich die Geiseln befinden. Aufgrund der feindlichen KI wirst du feststellen, dass die Feinde, wenn du diese Läufe nicht ausführst, um ein Gebiet zu räumen, auf die unbewaffneten Geiseln schießet und sie tötet.

Die Steuerung

Die Steuerung, die du hier in Choplifter findest, ist ziemlich einfach, und du wirst feststellen, dass du den größten Teil des Spiels damit verbringst, durch die verschiedenen Orte hin und her zu reisen, auf alles zu schießen, was gefährlich aussieht, und dann die Geiseln aufzunehmen. Was du jedoch bei einigen der mit mehr Feinden gefüllten Stufen feststellen wirst, ist, dass der NES-Controller nicht ganz die Präzision oder sogar die komplizierteren Drehungen hat, die du dir erhoffst.

Nimm die Geiseln auf

Du nimmst die Geiseln auf, indem du deinen Hubschrauber senkst und ihnen erlaubst zu dir laufen, aber du musst sie zurück zur Basis bringen und dort entladen. Visuell ist das Spiel ungefähr so ​​klar und klar, wie es ein NES-Spiel sein kann, ohne in spätere Formate wie das SNES einzusteigen. Die Orte spiegeln alle die verschiedenen Umgebungen wider, durch die du reist, von den heißen Wüsten bis zu den dunklen Höhlen unter der Erde. All diese kleinen Details und Grafiken machen ein ziemlich beeindruckend aussehendes Actionspiel aus, das für ein System wie dieses schwer zu finden ist!

Ein alter Hubschrauber

Der Hubschrauber, den du steuerst, sieht nicht wirklich nach viel aus, und er ähnelt eher einem dieser Hubschrauber der alten Schule. Abgesehen davon sehen die Charakteranimationen gut aus. Audiotechnisch hat das Spiel diese Art von Abenteuermusik, die wirklich genug Gefühl in das Thema und das Gesamtziel des Spiels bringt, aber nicht viel mehr tut, um dich daran zu erinnern, was es zu bieten hat.

Die Etappen

Jede der Etappen hat ihr eigenes kleines Flair. Die Soundeffekte sind begrenzt, wobei der auffälligste verfügbare Soundeffekt das Maschinengewehrfeuer ist. Natürlich hast du verschiedene Geräusche von Explosionen und anderen Geräuschen, die in verschiedenen Situationen durchkommen, aber wenn du dich an das konstante Geräusch dieser blechernen Schüsse gewöhnst, passen die Sounds.

Werbung

Fazit

Choplifter ist eines dieser Spiele, das  kein festgelegtes Genre hat und alle Elemente eines guten Actionspiels mitbringt. Wenn du die Grundlage und Handlung des Spiels berücksichtigst, was dein Ziel ist und alle Orte, die du durchläufst durchlaufen, ist es schwer, ein so altes Spiel zu finden, das sich so präsentiert wie dieser Titel! Mit einfach zu bedienender Steuerung, ist das Spiel für NES-Zeiten definitiv eine Empfehlung.

Post Views: 866
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Corpse of Discovery
Next Post: E-Line Media

Related Posts

  • ProtoCorgi Cover
    ProtoCorgi Games und Lyrik
  • Killzone Shadow Fall Cover
    Killzone Shadow Fall – Entscheide das Schicksal einer zerrissenen Welt im explosivsten Kampf aller Zeiten! Shooter
  • Among Us VR Shooter
  • Have a Blast Cover
    Have a Blast Shooter
  • Abducted
    Abducted Shooter
  • Cosmos Cop Cover
    Cosmos Cop für NES: Ein epischer Space Harrier-Klon Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.663)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (394)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085132
Users Today : 10
Total views : 384390
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • »Prometheus« - Nach Amazon und Blue Origin: Jeff Bezos hat ein neues Projekt und es ist 6 Milliarden US-Dollar schwer
  • Lumia Health - Nach 6 Jahren Entwicklung: Das hier soll der nächste logische Schritt nach smarten Uhren und Ringen sein
  • Foldables - Samsungs Display-Chef sagt voraus: 2030 wird ein Wendepunkt für Handys
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085132
Users Today : 10
Total views : 384390
Powered By WPS Visitor Counter
  • Super Bunny Man Cover
    Super Bunny Man: Karotten-Chaos im Hasenkostüm Action
  • Runaway 2 Cover
    Runaway 2: The Dream of the Turtle – Urlaub mit Hindernissen Adventure
  • New Cycle Cover
    New Cycle Simulation
  • Deadlink Cover
    Deadlink Games und Lyrik
  • Vampire Survivors Cover
    Vampire Survivors – Unbesiegbar nach 30 Minuten Action pur! Strategie
  • Gameboy Advance Atlantis Geheimnis der verlorenen Stadt The Lost Empire Cover
    Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt Games und Lyrik
  • The Lacerator Cover
    The Lacerator – Horror mit riskanter Mechanik Horror
  • 1945 - 1 und 2 Cover
    1945 – 1 und 2 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme