Callisto Protocol ist ein neues Horror-Science-Fiction-Adventure mit Survival-Elementen. Überlebe den Schrecken von Black Iron und die Begegnung mit monströsen Kreaturen, die einst Menschen waren.
Die Biophagen
Die Handlung setzt 2320 auf dem totem Jupitermond Callisto ein. Jacob Lee ist ein Insasse vom Black-Iron Gefängnis. Er kämpft in dem Game um sein Leben. Eine mysteriöse Infektion stürzt den Mond ins Chaos. Gefängniswärter und Insassen mutieren zu Monstern. Diese monsterhaften Kreaturen werden Biophagen genannt. Jacobs Ziel ist es zu überleben. Dabei muss er die dunklen Geheimnisse der United Jupiter Company aufdecken. Das Studium möchte eine tiefgründige und immersive Story bieten. Die Ungewissheit über die Ereignisse soll bis zum Ende bestehen bleiben. Der Protagonist wird von Josh Duhamel zum Leben erweckt.
Die Atmosphäre
Callisto bietet eine bedrückende und trostlose sowie isolierte Welt. Das sorgt für ein atmosphärisches Game. Die Beleuchtung ist mit dafür verantwortlich. Du befindest dich unter ständiger Anspannung. Was lauert in den Schatten auf dich? Auch die Akustik sorgt für eine adäquate Atmosphäre. Dazu gehören die Geräusche der Biophagen sowie das Hintergrund Suchen von Gerätschaften. Du bekommst das Gefühl vermittelt, allein, gefangen und abgeschnitten zu sein. Dir wird durchgängig ein Gefühl der Hilflosigkeit vermittelt.
Spannungsmomente
Der Spannungsaufbau sowie der Spannungsabbau sind wichtig. Die Striking Distance Studios streuen Shopmonumente unregelmäßig ein. Sie können gehäuft oder eine Zeit lang mal gar nicht auftauchen.
Das Kampfsystem
Callisto Protocol nutzt ein strategisches Kampfsystem. Dabei musst du aus nächster Nähe mit den Kreaturen kämpfen. Es gibt die Möglichkeiten des Nahkampf des Waffeneinsatzes.
Callisto Protocol erscheint am 2. Dezember 2022 für PS4 und PS5.
Weiter geht es zur Webseite von Callisto Protocol