Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Bubble Bobble 2 Cover

Bubble Bobble 2

Posted on 31. Oktober 20228. Juni 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Bubble Bobble 2

Bubble Bobble 2 ist der zweite Teil des Games und behält das Kern-Gameplay seines Vorgängers bei. Die meisten Stufen bestehen aus einem einzigen Bildschirm voller Plattformen und Feinde, die besiegt werden müssen, bevor du zur nächsten Herausforderung übergehen kannst. Feinde können in Blasen gefangen werden, die dein Charakter aus seinem Mund schießt. Du bringst die Blasen zum Platzen und verwandelst dadurch die Feinde darin zu köstlichem Essen, das Bonuspunkte einbringt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Bubble Bobble 2 als Fortsetzung
    • Der Hintergrund in Bubble Bobble 2
    • Power-Ups in Bubble Bobble 2
    • Grafik und Sound von Bubble Bobble 2
    • Fehlender Multiplayer in Bubble Bobble 2
    • Fazit zu Bubble Bobble 2

Bubble Bobble 2 als Fortsetzung

Die Fortsetzung fügt ein par neue Mechaniken hinzu, die im ersten Bubble Bobble nicht vorhanden waren. Die Wichtigste davon ist die Fähigkeit, mehrere Blasen in deinem Dinosaurier zu speichern. Das Halten von B bewirkt, dass sich Bub oder Bob aufblasen und langsam in die Luft schweben. Wenn du B loslässt, schießen sie drei Blasen auf einmal. Dies ist nicht sehr nützlich gegen normale Feinde, die nach dem Zusammenstoß mit einer einzelnen Blase gefangen sind, aber die Technik ist praktisch für eines der anderen neuen Features von Teil 2: Bosse und Mini-Bosse. Jedes zehnte Level ist ein Kampf mit einem Boss, der überhaupt nicht in einer Blase gefangen werden kann. Die meisten von ihnen gehen nach einer Reihe von Blasenexplosionen zu Boden. Einige andere erfordern Treffer von verschiedenen speziellen Arten von Blasen. In Bubble Bobble 2 nutzt du traditionelle Beleuchtungsblasen, die beim Platzen Blitze über den Bildschirm schießen. Die Feuerblasen lassen eine Flamme auf den darunter liegenden Boden fallen. Sie brennt weiter und alle Feinde die hineinwandern werden besiegt. Bubble Bobble Part 2 führt ein paar ein neue Arten von speziellen Blasen ein, wie z. B. eine Tornado-Blase, die einen winzigen Tornado freisetzt, der sich zum oberen Rand des Bildschirms dreht und alle kleineren Feinde auf seinem Weg ausschaltet.

Bubble Bobble 2 Screenshot

Der Hintergrund in Bubble Bobble 2

Auch das Bühnenbild bietet Abwechslung. Teil 2 ermöglicht bewegliche Plattformen, Hintergrundbilder, die tatsächlich über mehrere Bildschirme scrollen, offene Enden auf der linken und rechten Seite, die sich beim Überqueren umschlingen und mehr. Kleine Ergänzungen wie diese verändern das Kernspiel aber nicht vollständig.

Werbung

Power-Ups in Bubble Bobble 2

Teil 2 verzichtet auf viele der Power-Ups und Sammlerstücke aus dem ersten Spiel, fügt aber in anderen Bereichen mehr Abwechslung hinzu. Das Spiel ist in mehrere verschiedene Welten mit unterschiedlichen Themen unterteilt. Funktional sind sie alle gleich. Das betrifft die Feinde und Hindernisse in den meisten Levels. Die unterschiedlichen Hintergrundstile sorgen hin und wieder für eine schöne ästhetische Abwechslung.

Bubble Bobble 2 Screenshot2

Grafik und Sound von Bubble Bobble 2

Teil 2 ist insgesamt ein sehr gut aussehendes Spiel, mit detaillierten Sprites, die gerade genug vergrößert wurden, um mehr Details zu ermöglichen, ohne dass sich die Bildschirme überfüllt anfühlen. Jede Welt hat auch ihre eigene einzigartige Musik, von denen die meisten eine große Verbesserung gegenüber dem ikonischen, aber begrenzten Soundtrack des ersten Bubble Bobble darstellen. Es ist angemessen optimistisch und energisch und steht mit den klassischen Melodien der NES-Generation. Die Musik ist so gut, dass sie dazu dient, eine der weniger willkommenen Änderungen von Teil 2 hervorzuheben. Wenn ein Spieler im ersten Spiel zu lange brauchte, um eine Stufe zu beenden, erschien der unbesiegbare Baron von Blubba und jagte ihn durch das Level, bis entweder die Stufe beendet war oder der Spieler ein Leben verlor. Blubba fehlt in der ersten Hälfte von Teil 2, aber sobald er auftaucht, ist er unerbittlich. In den meisten Bildschirmen taucht er bereits nach wenigen Sekunden auf, hält die Musik an und ersetzt sie durch Stille. Das bedeutet, dass die Hälfte der Songs im Spiel nach ein paar Sekunden endet und am Anfang jeder neuen Phase von vorne beginnt. Blubba ist weniger gefährlich als im ersten Bubble Bobble, weil er sich langsamer und vorhersehbarer bewegt. Das macht ihn auch weniger lästig, als er hätte sein können, aber er wird trotzdem schnell müde.

Fehlender Multiplayer in Bubble Bobble 2

Leider bietet Bubble Bobble 2 das völligen Fehlen eines kooperativen Multiplayers. Die größte Stärke von Bubble Bobble war der simultane Multiplayer-Modus. Zwei Freunde könnten zusammenarbeiten, Feinde bekämpfen und Level räumen, aber das ist nicht mehr der Fall. Der Mehrspielermodus in Teil 2 beschränkt sich darauf, abwechselnd zu spielen, wenn ein Spieler ein Leben verliert. Die Spieler kommen nicht einmal gemeinsam durch das Spiel. Wenn Spieler 1 es auf Level 10 schafft, bevor er stirbt, beginnt Spieler 2 auf Level 1. Bub und Bob spielen im Wesentlichen nur abwechselnd ihre individuellen Einzelspieler-Kampagnen parallel. Der erste Bubble Bobble hat mit seinem Multiplayer-Modus mehr seiner Stärken ausgespielt.

Fazit zu Bubble Bobble 2

Bubble Bobble Part 2 lässt das Arcade-Feeling-Score-Angriffspotential seines Vorgängers zugunsten eines konzentrierteren Abenteuers fallen. Es fühlt sich an, als ob das Ziel darin besteht, es bis zum Ende des Spiels zu schaffen, anstatt auf dem Weg so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Mit nur 80 Stufen, im Vergleich zu den 228 des ersten Spiels, ist Teil 2 ein Spiel, das sich wie ein Abenteuer anfühlen soll. Es ist eines, das in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden kann. In gewisser Weise ist es eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger. Das Game bleibt bis zum Ende frisch. Es ist traurig, dass Bubble Bobble Part 2 so viele der innovativen Konzepte von Bubble Bobble aufgibt, aber es ist immer noch ein ziemlich lustiges und niedliches Spiel, das sich trotzdem lohnt.

Post Views: 698
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Vermählung
Next Post: 1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde

Related Posts

  • Death By Gameshow Cover
    Death by Gameshow Shooter
  • Tower57_Gate_Art
    Tower 57 Shooter
  • Hidden Deep Cover
    Hidden Deep: Ein Abenteuer in den Tiefen des Unbekannten Shooter
  • Never Alone Cover
    Never Alone Shooter
  • Bomberman 2 Cover
    Bomberman 2 Shooter
  • James Bond - 007 - Die Welt ist nicht genug - Cover
    James Bond – 007 – Die Welt ist nicht genug Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
  • Einer der mutigsten Menschen der Welt lebte und starb genau zu der Zeit, in der Europa Universalis 5 spielt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • AV Pachi Slot
    AV Pachi Slot Games und Lyrik
  • Tokyo Game Show Logo
    Die Tokyo Game Show: Ein Highlight im Gaming-Kalender Games und Lyrik
  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • Metal Suit Cover
    Metal Suit: Counter Attack – Das Spiel, das den Begriff „Rüstung“ neu definiert Games und Lyrik
  • Wick and Skull - Kerzen für ein Spielerlebnis
    Wick and Skull – Kerzen für ein Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Spieleprogrammierung für Anfänger
    Zwielichtig Lyrik
  • Laufen und Raufen0
    Laufen und Raufen Games und Lyrik
  • Aidyn Chronicles - The First Mage Cover
    Aidyn Chronicles – The First Mage Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme