Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Battlefield 2042 Cover

Battlefield 2042

Posted on 16. August 202517. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Battlefield 2042
Battlefield 2042

Battlefield 2042 erschien als neuer Egoshooter bei Electronic Arts. Das Spiel baut auf die Frostbite-Spiele-Engine auf.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ein dynamisches Battlefield 2042
  • Die Spezialisten
  • Die Modi von Battlefield 2042
  • Die Gefahrenzonen
  • Das Battlefield-Portal
  • Weite Maps
  • Das Design
  • Fazit zu Battlefield 2042

Ein dynamisches Battlefield 2042

Es bietet eine dynamische Welt und die Rückbesinnung zu einer modernen Spielumgebung. Battlefield 2042 versetzt den Spieler in eine nahe Zukunft und bringt ihn die Erfahrung des Krieges näher. Du musst mit begrenzten Ressourcen auskommen und die verschiedenen Weltmächte befinden sich im Krieg miteinander.

Battlefield Screenshot 2

Die Spezialisten

10 kampferprobte Spezialisten stehen für den Spieler zur Verfügung, mit unterschiedlichen Spezialeigenschaften. Der Spieler besitzt Zugang zu einem hochmodernen Waffenarsenal, Ausrüstung und verschiedene Fahrzeuge. Dabei muss er sich im Kampf weiterentwickeln und sich Strategien zurechtlegen. Die Erzählung besitzt in der Geschichte Vorrang. Leider ähneln sich die Specialists untereinander zu sehr. 

Werbung

Die Modi von Battlefield 2042

Verschiedene Modi werden präsentiert und es gibt unterschiedliche Gefahrenzonen. Dazu kommt eine fesselnde Handlung, die aus der Sicht des Spezialisten, den der Spieler übernimmt, erzählt wird. Zu den Modi gehören All-Out Warfare, Hazard Zone und Portal. In manchen Spielmodi ist Absprechen besonders wichtig. Das ist beispielsweise bei Hazard Zone nötig. 

Die Gefahrenzonen

In den Gefahrenzonen handelt es sich um einen Vier-Spieler-Modus. Der Einsatz basiert auf der jeweiligen Spezialisierung der Spielfiguren. Je nach Spielstil lassen sich unterschiedliche Trupps zusammenstellen. Das Ziel besteht darin, über das Schlachtfeld verstreute Datenpunkte abzurufen. Dabei müssen sie gegenn generische Truppen bekämpfen, sich Umweltherausforderungen, wie Tornados stellen oder tödlichen Besatzungsmächten entgegenstellen.

Battlefield Screenshot

Das Battlefield-Portal

Die Ripple Effect-Studios arbeiteten am Battlefield-Portal. Die Spieler legen die Kriegsregeln fest und erschaffen ein Erlebnis, das von der Community kreiert wird. Die eigenen Kreationen lassen sich mit anderen Spielern teilen. So lassen sich in der Community neue Erlebnisse entdecken. Dabei gestalten sich die Angebote von Waffen, Ausrüstung und Fahrzeugen unterschiedlich.

Weite Maps

Die Maps gestalten sich weitläufig. Dazu kommen Maps, bei denen sich offene und bebaute Flächen abwechseln. Das Problem sind bei den weiten Flächen die fehlenden Möglichkeiten, um Deckung zu suchen. Sinnvoll ist er jedoch für Panzer, Trucks sowie Minenfahrzeuge. Das führt zu großen Gefahrenzonen. 

Das Design

128 können an einer Map teilnehmen. Das kann durchaus zu dem passenden Battlefield-Chaos führen. Von Eislandschaften bis Städte, die mit Sand bedeckt sind, ist alles dabei. So richtig lebendig wirkt die Welt trotzdem nicht. Sie ruft die Assoziation mit Sterilität hervor. De Häuser wirken beschädigt, fallen aber nicht beim ersten Kugelhagel gleich auseinander. Wettertechnisch kann es sein, das dich der eine oder andere Tornado heimsucht.

Fazit zu Battlefield 2042

Battlefield braucht noch einige Verbesserungen, um optimal zu werden. Bisher ist es noch nicht vollends ausgereift. Da spielt auch das Balancing eine Rolle. Die Maps wurden hervorragend entworfen. Trotzdem bringt das Spiel einige Aspekte mit sich, die einem das Gefühl verleihen, noch nicht wirklich fertig zu sein. Für Shooter-Fans ist es durchaus ein gutes, aber leider kein überragendes Spiel. An einigen Stellen wirkt es noch zu unausgegoren.

Werbung

Hier geht es zum Artikel über den Entwickler DICE

Weiter geht es zur Entwicklerseite von Battlefield 2042

Post Views: 978
Weitersagen:
Shooter Tags:PC, Xbox

Beitrags-Navigation

Previous Post: Resonance: A Plague Tale Legacy – Rückkehr ins Universum von A Plague Tale
Next Post: Animator Controllers

Related Posts

  • Uragun Cover
    Uragun Shooter
  • Resolutiion
    Resolutiion Shooter
  • Wurm Cover
    Wurm – Journey to the Center of the Earth Shooter
  • Black Future '88 Cover
    Black Future ’88 Shooter
  • Beat_Cop_Faces
    Beat Cop Shooter
  • Turok Cover
    Turok – Dinosaurier-Jäger Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380179
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Sounddesign im Gaming
  • Gaming unterwegs erleben

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Harry Potter - Neue Fotos vom Set der HBO-Serie kündigen eine Szene an, die es bisher nur in den Büchern gab
  • Hunt for Gollum - Neuer Herr-der-Ringe-Film: Moment, hat Frodo-Darsteller Elijah Wood gerade indirekt seine Rückkehr nach Mittelerde bestätigt?
  • Xbox Game Pass - In Deutschland und einigen anderen Ländern könnt ihr die Preisstiegerung vorerst umgehen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380179
Powered By WPS Visitor Counter
  • Allstar Baseball N64 Cover
    All-Star Baseball’99 Games und Lyrik
  • Amnesia - The Bunker Cover
    Amnesia – The Bunker Games und Lyrik
  • leisure-suit-larry-6-shape-up-or-slip-out-dos-front-cover
    Leisure Suite Larry 6 – Reiß auf oder schieb ab! Games und Lyrik
  • Asylum0
    Asylum Adventure
  • A bonfire of Souls Steempunk
    Steampunk-Workshop Games und Lyrik
  • Die Maus Lyrik
  • GameGuru MAX Cover
    GameGuru MAX Games und Lyrik
  • Resident Evil 0
    Resident Evil Zero Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme