Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Battle Formula Cover

Battle Formula

Posted on 15. Juni 202216. April 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Battle Formula
Battle Formula

Battle Formula kombiniert Rennspiel und Shooter gekonnt miteinander auf dem NES-System. Das Spiel, auch bekannt als Super Spy Hunter, ist einer jener Titel, die Originalität durch die Verwendung von Merkmalen verschiedener Arten von Spielen bekommen. Spy Hunter ist der wahre Titel dieses Spiels, ist sichere im Gameplay als auch in der Umsetzung. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Renn-Shooter Battle Formula
  • Die Kontrolle
  • Das Scrolling
  • Ab in die Falle
  • Die Gefahren in Battle Formula
  • Der automatische Zielbonus
  • Durch die Welt
  • Die Farben in Battle Formula
  • Der Sound
  • Der Schwierigkeitsgrad
  • Fazit zu Battle Formula

Der Renn-Shooter Battle Formula

Battle Formula ist die Kombination aus einem Rennspiel und einem Shoot’em Up. Battle Formula mischt Gameplay-Elemente aus jedem Genre. Das Spiel besteht darin, die Levels an Bord eines Fahrzeugs mit mehreren Kapazitäten zu durchlaufen. Zunächst einmal  bekommst du ein Auto, das mit einer rotierenden Doppelkanone ausgestattet ist, die durch wiederholtes Drücken auf Knopf B um fast 360 Grad gedreht werden kann. Durch diesen Druck wird jede der Kanonen des Sets von ihrer Seite, aber immer symmetrisch, nach innen gehen um eine gleichmäßig verteilte Schießfläche abzudecken. Die A-Taste wird zum Schießen verwendet.

Battle Formula Screenshot

Die Kontrolle

All dies ist äußerst einfach und ermöglicht es dir, die Kontrolle über das Fahrzeug auf die effizienteste Weise zu behalten. Die Ebenen sind eigentlich Straßen, deren Ränder vermieden werden müssen, da sonst Energie verloren geht. Vor allem musst du darauf achten, nicht runter zu stürzen, weil dies den sofortigen Tod bedeutet.

Werbung

Das Scrolling

Das Scrollen ist niemals automatisch. Du bist es als Spieler, derjenige, der entscheidet, sein Fahrzeug vorwärts zu bewegen. Dazu musst du mehr oder weniger lange oben auf das Richtungskreuz drücken. Ein langes Drücken gibt dem Auto maximale Geschwindigkeit. Es ist natürlich möglich, jederzeit zu verlangsamen, indem du mehr oder weniger lange auf die Unterseite desselben Kreuzes drücken, bis ein vollständiger Stopp erforderlich ist.

Ab in die Falle

Es ist offensichtlich, dass schnelles Fahren es einfacher macht, Feinde zu vermeiden und zu zerstören, die von hinten kommen, aber deine Chancen steigen, die Straßenmauern zu treffen, wenn es welche gibt, oder in eine der Fallen zu tappen, die für dich reserviert ist. Dazu gehören explosive Lastwagen, Sandwirbel oder der Sprung über die Leere. Wenn du langsamer wirst, hast du eine bessere Kontrolle über die Flugbahnen. Du bist aber mehr feindlichem Feuer ausgesetzt, denn die Gegner schießen. Es gibt Hubschrauber, Radfahrzeuge aller Art, Türme, die auf knifflige Weise platziert sind, die dir das Leben schwer machen. 

Battle Formula Screenshot 2

Die Gefahren in Battle Formula

Angesichts der vielen Gefahren, die deinen Sieg behindern, bist du nicht allein. Mehrmals in jeder Phase des Titels werden Lastwagen, die von einem Buchstaben überragt werden, kommen, um dich zu unterstützen. Die Buchstaben ändern sich alle paar Sekunden. Wenn du es schaffst, den Lastwagen zu zerstören, bevor er sich zurückzieht, bekommst du den Bonus zu nehmen, der dem letzten angezeigten Buchstaben entspricht, vorausgesetzt, du sammelst ihn ein, bevor er vom oberen Bildschirmrand zum unteren Rand wandert. Diese Boni sind fast eine unabdingbare Bedingung für den Abschluss des Spiels, weil sie offensichtlich stärkere Waffen enthalten, aber auch die Möglichkeit, dass sich die Kanonen automatisch auf die nächsten Feinde ausrichten.

Der automatische Zielbonus

Der automatische Zielbonus ist ein höchst bemerkenswerter Komfort und von beeindruckender Effizienz. Es ermöglicht dir, dich wirklich um das Fahren zu kümmern, und gewährt sogar das Recht, das Risiko einzugehen, sehr schnell zu fahren. Diese Boni sind nicht nur nützlich, um die Bosse zu erreichen, sondern sie sind auch obligatorisch, wenn du nicht Leben für Leben verlieren willst. 

Durch die Welt

Die Umgebungen sind farbenfroh und scrollen mit beeindruckender Geschwindigkeit für eine so „archaische“ NES-Umsetzung. Der Spielstil erfordert, dass sich die überquerten Orte ziemlich wiederholen, aber die Entwickler haben es dennoch geschafft, sie sehr deutlich zu machen, indem sie ihnen eine „ökologische“ Konnotation verliehen haben. So finden wir Stadtdekorationen mit ihren Gebäuden und ihren Straßen mit Gabelungen und Kurven, die Wüste mit ihren Kakteen und ihren enormen Sandwirbeln, die uns zu verschlingen suchen, einen Damm am Waldrand, eine mit mehreren Sprüngen versehene Höhenstraße oder das Meer und der Himmel.

Die Farben in Battle Formula

Die Farben sind nicht nur ausgeprägt und abwechslungsreich, ohne zu blenden oder völlig psychedelisch zu wirken, sondern wurden auch mit Genauigkeit ausgewählt und geben in Verbindung mit dem Scrollen und den geometrischen Details der Straßen das perfekte Gefühl, ein futuristisches Spiel zu spielen.

Werbung

Der Sound

Der Sound ist hervorragend, auch wenn er keinen Ohrwurm mit sich bringt. Er ist perfekt an das Spiel angepasst, eingängig, ohne gefühlvoll zu sein. Die Soundeffekte sind wirklich gut ausgearbeitet und fügen sich mit einer gewissen Raffinesse in die Teile ein.

Der Schwierigkeitsgrad

Das Spiel gestaltet sich sehr sehr schwierig. Bereits am Anfangs stirbt man leicht. Mit der Zeit wirst du Geschickter, aber Tatsache bleibt, dass selbst wenn wir es schaffen, die Levels alleine zu bestehen, die Bosse deinen Vorrat an Leben „buchstäblich auffressen“. Jede der sechs im Spiel vorhandenen Level verdient es dennoch, entdeckt zu werden. 

Fazit zu Battle Formula

Das Gameplay von Battle Formula ist gut abgestimmt. Es bleibt während des gesamten Spiels intensiv lustig und weiß auch, wie man eine gewisse Originalität zeigt. Battle Formula ist ein großartiges Spiel für den NES, egal ob als Rennspiel oder Shoot’em Up. Abgesehen davon macht es „süchtig“ und „kontrolliert“. Für dieses Spiel gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.

Andere Infos gibt es bei Rarityclub

Post Views: 751
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Objects in Space
Next Post: Die Cinemachine in Unity

Related Posts

  • Assassins Creed Cover
    Assassins Creed Shooter
  • The Culling Cover
    The Culling: Origins – Eine enttäuschende Erfahrung Shooter
  • About an Elf Cover
    About an Elf Shooter
  • Darkstar One
    Darkstar One Shooter
  • Tank King Cover
    Tank King: Ein Panzershooter von Nusoft Shooter
  • Big Nose and the Witchdoctor
    Big Nose and the Witchdoctor Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374075
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Game of Thrones - Eine Szene war kaum zu ertragen, 10 Jahre später ist Sansa-Darstellerin Sophie Turner aber weiterhin »stolz darauf«
  • iPhone 17 - Apple bestätigt das Datum für die Keynote 2025 im September
  • Netflix - Der Streaming-Anbieter hat eine neue Nr. 1: Ein brandneues Fantasy-Highlight schubst sogar Dwayne Johnson vom Thron - das ist die aktuelle Top 10
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374075
Powered By WPS Visitor Counter
  • Minabo: A Walk Through Life – Ein Einblick in das Leben eines Rübchens Adventure
  • Indie Dev Day Logo
    Indie Dev Day: Spaniens größtes unabhängiges Videospiel-Event Games und Lyrik
  • The Orphan - A Pop-Up-Book Adventure
    The Orphan – A Pop-Up-Book Adventure Adventure
  • Candela Games Logo
    Candela Games: Kreativität und Innovation in der SpieleentwicklungC Spieleentwickler
  • Phoenix Wright - Ace Attorney
    Phoenix Wright – Ace Attorney Adventure
  • Der Krieger Lyrik
  • BoomBox Logo
    BoomBox: Ein Entwicklerstudio mit Leidenschaft und Vielseitigkeit Spieleentwickler
  • Adventures of Lolo 3 Cover
    Adventures of Lolo 3 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme