Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Battle City Cover

Battle City

Posted on 7. Juni 202212. April 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Battle City
Battle City

Begib dich in Battle City aufs Schlachtfeld und jage feindliche Panzer, um ihnen den Gar auszumachen. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Entwickler
  • Auf Panzerjagd in Battle City
  • Auf Panzersuche
  • Die Karte von Battle City
  • Power-Ups
  • Verloren
  • Fazit zu Battle City

Der Entwickler

Der Entwickler Namco entwickelte das Spiel Battle City für den NES. Es handelt sich nicht um ein Arcade-Game. Später brachte es der britische Entwickler Nova Games in den Handheld-Bereich. Es erschien nicht außerhalb Japans.

Battle City

Auf Panzerjagd in Battle City

Dein Ziel besteht darin, dein Panzer durch eine Stadt zu bewegen und feindliche Ansätze zerstören. Währenddessen verteidigst du deine Basis am unteren Bildschirmrand. Grafisch ist die Darstellung relativ einfach. Die Panzer sind erkennbar, ebenso wie Bäume und Steine usw. Musikalisch gibt es nur einen Jingle.

Werbung

Auf Panzersuche

Durchkämme die Karte auf der Suche nach feindlichen Panzern, damit sie deiner Basis nichts anhaben können. Die Anzahl der Panzer, die du zerstören musst, wir durch einen Zähler am rechten Bildschirmrand angezeigt. Hast du alle gegnerischen Panzer erledigt, gelangst du in den nächsten Level.

Die Karte von Battle City

Die Karte besteht aus 5 verschiedenen Geländetypen. Ziegel lassen sich mit der Waffe zerstören, Stahl benötigt genügend Sterne und durch Bäume kann zu relativ leicht durchfahren. Das Eis behindert die Panzerkontrolle und Wasser kann nicht überquert werden. Stahlwände lassen sich nur mit dem Panzer bearbeiten, wenn eine bestimmte Anzahl von Sternen eingesammelt wurde.

Battle City

Power-Ups

Als weitere Power-Ups im Spiel gibt es Bomben, mit denen du vor feindlichen Panzern zusetzt, eine Uhr, die sämtliche feindlichen Panzer einfriert und Schilde. Sie schützen außerdem die Basis vorübergehend und Stahl.

Verloren

Wird deine Basis zerstört oder du bist angeschlossen, verlierst du ein Leben. Hast du alle Leben verloren, ist das Spiel vorbei. Im 2-Spieler-Modus, verteidigst du mit deinem Freund zusammen die Basis und mehr Panzer stehen zur Zerstörung zur Verfügung. Im Konstruktionsmodus kannst du eine eigene Karte erstellen. Leider lassen sich diese nicht speichern, da das Spiel keine Speicherfunktion hat.

Fazit zu Battle City

Battle City ist ein relativ einfaches Spiel und macht Spaß. Leider ist es bei uns nicht erschienen, sondern ausschließlich in Japan. Wenn das nicht stört, der bekommt hier ein solides Strategiespiel für den NES geliefert.

Andere Infos gibt es noch The Critic

Werbung
Post Views: 886
Weitersagen:
Strategie Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was ist der Unity Recorder?
Next Post: Space Dust

Related Posts

  • Rockman Strategy Cover
    Rockman Strategy Strategie
  • Cataclismo Cover
    Cataclismo: Ein neues RTS-Erlebnis von Digital Sun Strategie
  • Swords and Soldiers
    Swords and Soldiers Strategie
  • Midnight Protocol Cover
    Midnight Protocol: Hacking Game trifft auf Science Fiction Games und Lyrik
  • Pup Champs Cover
    Pup Champs – Taktik, Puzzle und Fußballspaß mit süßen Welpen Strategie
  • Tempest Rising Cover
    Tempest Rising Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
  • Path of Exile: Keepers of the Flame belebt eine Mechanik wieder, die vor 8 Jahren für riesigen Wirbel im Action-RPG sorgte
  • Windows 11 - Das neue Menü von Windows 11 erscheint in Kürze: Hier erfahrt ihr, wie es aussieht und welche neuen Funktionen das stark überarbeitete Startmenü zu bieten hat
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter
  • cKolmos Narrative Logo
    cKolmos Narrative: Meister der Erzählkunst im Gaming Spieleentwickler
  • Games Master Hamburg Logo
    Games Master Hamburg Spieleentwickler
  • Zurbaran Portrait
    Zurbaran: Ein faszinierender Charakter Games und Lyrik
  • Mixpanel Logo
    Mixpanel – Analysen für dein Produkt Spieleprogrammierung
  • Deathbound
    Deathbound Games und Lyrik
  • Tchia Cover
    Tchia – Erkunde eine exotische Welt und erlebe ein unvergessliches Abenteuer! Adventure
  • Skydrift Infinity-Cover
    Skydrift Infinity Sport
  • Goscurry Screenshot 2
    Goscurry Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme