Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Argus Cover

Argus – Gegen die Invasion in den Kampf

Posted on 27. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Argus – Gegen die Invasion in den Kampf
Argus - Gegen die Invasion in den Kampf

Stelle dich als Pilot eines Schiffes, außerirdischen Mächten entgegen. Argus ist ein Shooter, den Jerico Entertainment für den NES entwickelte.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Verteidige in Argus die Welt gegen Aliens
  • Grafik und Sound
  • Veröffentlichungsgeschichte
  • Fazit

Verteidige in Argus die Welt gegen Aliens

Argus (アーガス Āgasu) ist ein Side-Scrolling und Arcade-Spiel. Handlungstechnisch hat Argus keine Handlung, außer das du die Erde gegen eine außerirdische Invasion verteidigen darfst. Das Gameplay gibt leider nicht sonderlich viel her. Die Kontrollen des Schiffs sind leicht zu erlernen. Ein Knopf wirft Bomben ab, ein anderer beschießt klassisch die Gegner.

Grafik und Sound

Argus stammt aus dem Jahr 1986. Für die Zeit ist die Grafik schön anzusehen. Leider sehen deine Gegner überwiegend gleich aus. Zwar sind die Details gut dargestellt, aber die Abwechslung im Design fehlt. Der Sound sticht nicht besonders hervor.

Werbung

Argus Screenshot

Gameplay

Argus ist schwierig und sehr kurz. Außer zwei verschiedene Power Ups hast du keine Möglichkeiten dein Schiff zu schützen. Die einzige Ausnahme stellt ein einzelnes Modul dar, dass dich kurzzeitig nahezu unbesiegbar werden lässt und drei Gegner gleichzeitig aus dem Spiel nimmt. Da du nur wenig Leben zur Verfügung hast, nützen dir diese nicht viel, da das Spiel einen hohen Schwierigkeitsgrad hat. Am Ende gibt es einen Boss, der mit der immer gleichen Strategie besiegt wird.

Veröffentlichungsgeschichte

In Japan kam das Spiel von Nihon Maicom Kaihatsu bzw. NMK heraus. Jaleco lizensierte es.

Fazit

Argus versucht, einige Innovationen zu nutzen, scheitert dabei aber leider auf ganzer Linie. Das Gameplay könnte besser sein. Die Gegner gestalten sind zu eintönig und einfallslos. Bis auf den Endgegner hat das Spiel keine weiteren Höhepunkte. An der Story fehlt es dem Spiel ebenfalls. Ein positiver Aspekt ist die Grafik, welche für die damalige Zeit hervorsticht. Insgesamt gebe ich für dieses Retrogame keine Spielempfehlung. Das lohnt sich nicht wirklich.

Originally posted 2018-12-01 10:19:00.

Post Views: 1.300
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Bard’s Tale 1 – Tales of the Unknown
Next Post: Foreclosed

Related Posts

  • Tetragon Cover
    Tetragon Games und Lyrik
  • Keep Talking and nobody explodes Cover
    Keep Talking and nobody explodes Games und Lyrik
  • Game Awards 2023 Cover
    Die Game Awards 2023 Games und Lyrik
  • The Incredible Adventures of Van Helsing 2
    The Incredible Adventures of Van Helsing 2 Games und Lyrik
  • Brain Hack Gaming Logo
    Brain Hack Gaming: BCI-Technologie für die Zukunft des Gamings Games und Lyrik
  • Galactic Civilizations 2: Dread Lords
    Galactic Civilizations 2: Dread Lords Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384255
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Neu bei Steam - Der Erfinder des größten Steam-Hits schickt euch auf ein neues Abenteuer
  • Star Trek - Zehn Jahre nach Raumschiff Enterprise versuchte sich Gene Roddenberry an einer weiteren Sci-Fi-Serie, die jedoch kolossal gescheitert ist
  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384255
Powered By WPS Visitor Counter
  • 100% Orange Juice
    100% Orange Juice Strategie
  • Guerilla Games Logo
    Guerilla Games – Explosives Meisterwerk: Der Entwickler sprengt mit Horizon Zero Dawn alle Erwartungen Spieleentwickler
  • Necrocosmos Cover
    Necrocosmos: Eine Reise in die Tiefen des Weltraums mit Andromeda Indie Shooter
  • Der Kuss
    Der Kuss Lyrik
  • NES Arkista's Ring Cover
    Arkista’s Ring Rollenspiele
  • The Astronauts Logo
    The Astronauts Spieleentwickler
  • The Amazing Spider-Man
    The Amazing Spider-Man Games und Lyrik
  • LikeCard Logo
    LikeCard: Ein wertvolles Tool für Spieleentwickler Spieleprogrammierung

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme