Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Aigiina no Yogen Cover

Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk

Posted on 6. August 20257. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk
Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk

Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk ist ein japanisches exklusives Videospiel für mehrere Plattformen im Jahr 1986. Dieses Videospiel ist die spirituelle Fortsetzung eines Arcade-Spiels, das als Baluba-LOUK-No Densetsu bekannt ist, das jedoch nicht nur für die Veröffentlichung in Japan gedacht war. 

Aighina no Yogen Screenshot
Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk 6

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Jason auf Rettungsmission in Aighina no Yogen
  • Der Spielbeginn von Aighina no Yogen
  • Das Kampfkonzept
  • Das Projekt Aighina no Yogen

Jason auf Rettungsmission in Aighina no Yogen

Jason, der Hauptprotagonist des Spiels, macht sich im Auftrag auf den Weg zur Rettung der Prinzessin Laira, der Tochter von Aightina (Aigiina). Sie ist jedoch die Einzige, die weiß, wie man Aura Stars benutzt. Sie müssen in fünf Dungeons gesammelt und im Sechsten dementsprechend wiedervereinigt werden. Als Spieler musst du deshalb genug Feinde töten, um eine Leiter aufzudecken, um weiterkommen. Einige Stufen enthalten auch Geheimnisse und können zusätzliche Methoden bieten, um das Spiel fortzusetzen.

Der Spielbeginn von Aighina no Yogen

Das Spiel beginnt mit einer Weltkarte, ähnlich wie in anderen RPGs der Zeit. Nachdem du einen Dungeoneingang betrittst, wird es zum Sidescrolling-Spiel. Feinde strömen regelmäßig, und die Methode, sie zu töten, ist ziemlich ungewöhnlich und nicht intuitiv.

Werbung

Das Kampfkonzept

Um ein Monster zu töten, musst du hochspringen und eine Plattform treffen, um ein Objekt freizulegen, das nach links und rechts zeigt. Dann springst du zu dem Objekt und stellst dich davor. Wenn sich ein Feind horizontal neben dir aufstellt, springst du, um die beiden darin enthaltenen Projektile in beide Richtungen abzufeuern und so die Feinde zu töten.

Aighina no Yogen

Das Projekt Aighina no Yogen

Eine sehr frühe Version eines partiellen englischen Patches für eine NES-Version veröffentlichten die Entwickler, bevor das Projekt abgeschlossen war. Das Projekt stellten sie jedoch nie fertig. Das Spiel planten die Entwickler für alle Regionen außerhalb von Japan auf den Commodore 64 als Portierung. Für 1988 planten sie eine nordamerikanische NES-Version und ein voll übersetzter Prototyp des Spiels existiert. Der Entwickler des Spiels war Vic Tokai, der es 1986 entwickelte. Für Umsetzung für den Commodore erschien das Spiel unter dem Titel Aigina’s Prophecy. 

Aigiina no Yogen Screenshot 2

Hier geht es zum Wiki-Artikel über Aghina no Yogen

Post Views: 959
Weitersagen:
Shooter Tags:Commodore 64, Famicom, NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: There Are No Ghosts at The Grand – Geisterjagd mit Stil und Musik
Next Post: Buildings have Feelings Too!

Related Posts

  • Caliber Cover
    Caliber – Taktischer Shooter für Teamplayer Shooter
  • Alone in the Dark Cover
    Alone in the Dark Remake Shooter
  • Astro Robo Sasa
    Astro Robo Sasa Shooter
  • Fueled Up Cover
    Fueled Up Shooter
  • Counter Strike Global Offensive Cover
    Counter-Strike: Global Offensive – Dominiere die Rangliste mit 100% Präzision und unbändigem Willen! Shooter
  • Wurm Cover
    Wurm – Journey to the Center of the Earth Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Fantastic Four: First Steps - Den neuesten Marvel-Film gibt es schon ab November 2025 auf Disney Plus
  • Plus - Plus Podcast - Wir lieben Angst! Gemeinsam mit Bruugar reden wir über die Faszination Horrorspiele
  • Battlefield 6 - Eine Einstellung geht gerade viral, die die Maus-Sensitivität verbessern soll
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter
  • Killzone Liberation Cover
    Killzone Liberation Shooter
  • How to Say Goodbye Cover
    How to say Goodbye Games und Lyrik
  • Mega Man Screenshot 2
    Mega Man 2: The Power Fighters Games und Lyrik
  • Zelda - Tears of the Kingdom Cover
    Zelda: Tears of the Kingdom – Erkunde Hyrule wie nie zuvor: Über 100 neue Schreine und epische Bosse Adventure
  • Resident Evil Revelations 2 C
    Resident Evil: Revelations 2 Shooter
  • haiku15-2732x2048-h01-english_orig
    Murder Inn – Adventure Mysteries Adventure
  • Penumbra Black Plague
    Penumbra Black Plague Games und Lyrik
  • ehmprah Logo
    ehmprah Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme