Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Age of Mythology

Age of Mythology – Mit Sagenwesen in die Schlacht!

Posted on 3. Juli 202417. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Age of Mythology – Mit Sagenwesen in die Schlacht!
Age of Mythology - Mit Sagenwesen in die Schlacht!

Wähle bei Age of Mythology einen Gott und übernehme das Szepter auf dem Schlachtfeld der Antike!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Age of Mythology
    • Games & Lyrik Podcast: Age of Mythology
    • Das Spiel
    • Deine Truppen
    • Die Kampagne
    • Völker und Zeitalter
    • Grafik
    • Titans
    • Age of Mythology: Tale of the Dragon
    • Fazit

Age of Mythology

Games & Lyrik Podcast: Age of Mythology

Das Spiel

Nach Age of Empires 2 brachten die Ensemble Studios Age of Mythology ins Spiel. Dabei handelt es sich um einen Ableger von Age of Empires bei dem Bezug auf Götter Fabelwesen, Magie und antike Helden genommen wird. Im Spiel werden Aufbaustrategie, mit komplexer Wirtschaftsverzweigung, Upgrades und Produktionsstätten kombiniert. Publisher für das Spiel waren die Microsoft Game Studios, die es für Windows- und Mac-Computer veröffentlichten. Am Anfang von Age of Mythology wählst du ein Volk und entsprechend eine Gottheit.

Deine Truppen

Die Krieger formieren sich automatisch zu Verbänden. Das Verhalten der Truppen kann eingestellt werden. Sie können aggressiv, defensiv oder passiv sein. Treffen sie jedoch auf einen Feind, bleibt die Formation nicht bestehen. Zur Truppenunterstützung kannst du später einen schlagkräftigen Titanen beschwören. Bis du eine starke Armee aufgebaut hast, können gut 20 Minuten vergehen. Zusätzlich zu den regulären Einheiten gibt es mythologische Figuren, wie die Sphinx, einen Zyklopen oder einen Frostriesen.

Werbung

Die Kampagne

Die Solokampagne umfasst über 30 Missionen, die verschiedene mythologisch antike Sagen behandeln, wie Troja, das antike Griechenland und das alte Ägypten. Auch die Wikinger in Skandinavien dürfen nicht fehlen. Entsprechend der Fähigkeiten, hat jedes Volk Stärken und Schwächen.

Age of Mythology Götter

Völker und Zeitalter

Während du bei den Wikinger Ochsenkarren ziehen lässt, werden von den Ägyptern Tiere, wie Kamele, Elefanten, Riesenkäfer und Meeresschildkröten verwendet. Wie in Age of Empires, gibt es verschiedene Stufen der Zeitalter, die du mit jedem Volk durchschreiten kannst. Je nach Zeitalter schaltest du Gebäude, Upgrades und Einheiten frei und entscheidest dich, welchem Gott du folgst. Der Wirtschaftsbereich in Age of Mythology ist komplex und sehr umfangreich. Vier Rohstoffe musst du erwirtschaften und Gebäude wie Kaserne, Tempel, Stauen oder Karawanen u. a. zu bauen. 50 Gottheiten, 50 Bauwerke, 80 Einheiten und 100 Upgrades warten darauf, erforscht zu werden. Dazu kommen Wunder und Zauber.

Age of Mythology Screenshot

Grafik

Age of Mythology hat eine verbesserte Grafik mit Lichteffekten, Schatten, spiegelnder Wasserfläche und Tag- und Nachtwechsel.

Titans

Bei Titans handelt es sich um das Add-On zu Age of Mythology. Dabei übernimmst du die Rolle Kastors, der Sohn Arkantos, und führst die Atlanter, um ihre Heimat wieder aufzubauen. Die Atlanter sind somit das neue Volk. 12 Missionen erzählen die Geschichte und die Gefahr der Auferstehung der Titanen aus der Unterwelt droht. Um einen eigenen Titanen in den Kampf senden zu können, musst du das höchste Zeitalter erreichen und jede Menge Ressourcen einsetzen.

Age of Mythology

Age of Mythology: Tale of the Dragon

Das Spiel ist leider nicht sonderlich interessant, sondern eher ein langweiliges Strategiedesaster. Die Animationen, Einheiten, Bilder und Sounds sind nicht neu. Tale of the Dragon führt das Volk der Chinesen mit Göttern und Helden ein. Es gibt neue Maps und eine Kampagne. Neue Einheiten kommen für die anderen Völker dazu. Die Kampagne at neun Missionen und keine mitreißende Geschichte.

Das Gleichgewicht von Yin und Yang wurde gestört, weshalb das Chaos über das chinesische Reich hereinbricht. Der General des Kaisers soll die alte Ordnung wiederherstellen. Das Add-On enttäuscht auf ganzer Linie und ist nicht zu empfehlen. Spannung gibt es nicht, nur Ratgeber und Erklärungen. Meist stehen alle Gebäude zur Verfügung. Die Einheiten sind gut ausbalanciert. Neue Techniken und Upgrades werden von den Chinesen zugefügt. Leider ist Age of Mythology: Tale of the Dragon nicht mehr als ein Mod. Richtiger Spielspaß kommt nicht auf.

Werbung

Fazit

Age of Mythology ist ein interessanter Ableger von Age of Empires. Die Missionen werden nicht langweilig und es gibt eine Menge zu entdecken. Age of Mythology fordert den Spieler und die Vielzahl an Missionen ist eine Herausforderung. Schnell durchgespielt ist das Spiel nicht, da es eine Zeit lang dauert die Stadt und die Einheiten aufzubauen. Zusätzlich zu Griechen, Ägyptern und Wikingern im Hauptspiel bilden die Atlanter eine gute Ergänzung. Der Kampf mit den Titanen ist anspruchsvoll und das mythologische Ambiente eine nette Abwechslung. Nur das neue Add-On: Tale of the Dragon hinterlässt einen faden Nachgeschmack. Es hätte mehr sein können, als es ist.

Weiter geht es zur neue Version von Age of Mythologe: Age of Mythology Retold

Originally posted 2017-12-08 07:25:00.

Post Views: 1.955
Weitersagen:
Strategie Tags:Age of Mythology, Ensemble Studios, PC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Keplerians – Entwickler von Horror-Games voraus!
Next Post: Saborus – Ein Huhn auf der Flucht

Related Posts

  • Total War Warhammer 3 Cover
    Total War – Warhammer 3 Strategie
  • The Fall of Winterhome - artwork
    Frostpunk – Eisiges Strategiespiel Strategie
  • Two Point Campus Cover
    Two Point Campus Strategie
  • Diplomacy is not an Option
    Diplomacy is not an Option Strategie
  • XCOM2 PS4 Cover
    XCOM2 – Im Kampf gegen die Alienherrschaft Strategie
  • War Theatre Cover
    War Theatre: Blood of Winter Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • Nevernotplay Logo
    NeverNotPlay – Berliner Indie-Studio für fesselnde Sports-Games Games und Lyrik
  • Dungeons 2 Cover
    Dungeons 2 Strategie
  • resident-evil-remastered
    Resident Evil HD-Remastered – Ein Herrenhaus und viele Zombies Games und Lyrik
  • How to Say Goodbye Cover
    How to say Goodbye Games und Lyrik
  • Little Big Workshop Cover
    Little Big Workshop – Die Magie der Miniaturfabrik Simulation
  • James Bond - 007 - Ein Quantum Trost - Cover
    James Bond – 007 – Ein Quantum Trost (PS2) Games und Lyrik
  • Love Thyself
    Love Thyself – A Horatio Story Adventure
  • StarRupture Cover
    StarRupture – Das neue Sci-Fi-Abenteuer von Creepy Jar Survival

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme