Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Activision Blizzard Logo

Activision Blizzard

Posted on 6. August 202511. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Activision Blizzard
Activision Blizzard

Der Entwickler Activision wurde 1979 gegründet. Dabei handelt es sich um einen Spieleentwickler und Publisher. Er ist bereits seit langer Zeit aktiv.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Beginn
  • Die Bande der Vier
  • Ein Neubeginn mit Activision
  • Der Sitz von Activision
  • Die Gründung von Activision
  • Die Konsolen
  • Koticks Arbeit
  • Die Holdinggesellschaft
  • Umsatzsteierungen

Der Beginn

1976 kaufte Warner Communications Atari Inc. Zielsetzung war die Förderung des Atari-Systems bis 1977. Im selben Jahr stellte Atari Programmierer ein. Sie sollten die Spiele für das System schreiben. Die Namen der Programmierer gab man bei der Publikation nicht bekannt. Die Konkurrenz sollte sie schließlich nicht abwerben. Der Managementstil von Warner Communications unterschied sich kurzum  von Bushnells Führungsstil. Entwickler behandelte man mehr wie Ingenieure. Man schätzte sie nicht wie Kreative. Das führte zu Konflikten mit dem Personal. Der CEO Ray Kassar von Atari strebte danach, die Produktionskosten für Warner niedrig zu halten.

Die Bande der Vier

Nach 1979 stellte Kran fest, das die Spiele, die er betreute, über 20 Millionen US-Dollar einbrachten. Auf das Entwicklungspersonal entfielen dabei 20.000 Dollar auf Kran, Larry-Kaplan, Alan Miller und Bob Whitehead. Das waren um die 60% des Umsatzes von Atari. Die vier Entwickler bemängelten die Anerkennung bei Atari. Man nannte sie die „Gang of Four“ – Die Gang der Vier. Im Mai 1979 trafen sich die viermit Kassar. Ihr Ziel war eine bessere Behandlung für die Entwickler. Sie wollten deswegen wie Musiker behandelt werden, die Lizenzgebühren erhalten.

Werbung

Ein Neubeginn mit Activision

Die Vier entschieden sich anschließend, Atari zu verlassen. Sie strebten danach, ihr eigenes Studio zu gründen. 1979 gab es noch kein Konzept für Drittanbieter von Videospielen. Videospiele wurden ausschließlich von den Konsolenherstellern veröffentlicht. Um somit ein Konsolenspiel zu programmieren, benötigte man zuerst eine Konsole. Die vier beschlossen eine unabhängige Firma für die Spieleentwicklung zu gründen: Activision. Sie wendeten sich an den Anwalt Jim Levy. Er versuchte Risikokapital für Softwaregeschäfte für frühe Heimcomputer einzusammeln. Er half ihnen, 1 Millionen Dollar Startkapital von Sutter Hill Ventures einzusammeln. Sie überprüften die Rechtslage und rechneten bereits Rechtsstreitgebühren mit ein.

Im August verließen Kran und Miller Atari. Whitehead folgte ihnen. Kaplan, hielt sich von dem Geschäftsmodell erst einmal fern. Er beteiligte sich erst im Dezember.

Der Sitz von Activision

Activision ist ein amerikanisches Unternehmen. Sein Sitz war anfangs im kalifornischen Santa Monica. David Crane, Larry Kaplan, Alan Miller und Bob Whitehead gründeten den Entwickler am 1. Oktober 1979. Levy übernahm die Stelle dess CEO. Die Firma arbeitete unter dem Titel Computer Arts, Inc. Die Gründer arbeiteten später als Angestellte dort. Zuerst dachten sie an den Titel Vsync Inc., verwarfen ihn aber. Levy schlug eine Kombination aus „aktive“ und „Fernsehen“ bzw. „television“ vor.

Den Anfang machte Activision 1979 in der Garage von Crane. Jeder Entwickler entwickelte ein eigenes Spiel. Die Spiele waren für Mitte des Jahres 1980 geplant. Die Spiele in der Entwicklung waren Dragster, Fishing Derby, Checkers und Boxing. Sie entwickelten die Spiele für den Atari 2600. Die Boxen von Activision waren hell gefärbt, mit einem Screenshot auf der Rückseite. Es gab eine Seite mit einer Bedienungsanleitung. Eine weitere Seite war den Entwicklern gewidmet. Das Konzept behielten die Entwickler bis 1983 bei.

Activision Blizzard entwickelte sich schließlich zum Mutterkonzern zahlreicher kleiner Tochterstudios. Er gehört auf grund dessen zu den größen Videospielvertreibern der Welt.

Die Gründung von Activision

Ursächlich für die Gründung war somit die schlechte Behandlung der Entwickler bei Atari. Sie strebten deshalb danach eigene Spiele für das Atari 2600er-System zu entwickeln. Zu dieser Zeit war der Atari 2600 die beliebteste Heimkonsole. Nach der Gründung entwickelte sich der Entwickler zum ersten unabhängigen Drittanbieter für Videospiele.

Werbung

1983 folgte dann der Crash der Videospielbranche. Teilweise entstand er durch zu viele kleine Unternehmen. Sie versuchten Activision nachzueifern. Den Meisten fehlte allerdings die Gründungserfahrung. Die kleinen Entwickler wurden deshalb zur Gefahr für Activisions Position im Konsolenbereich.

Die Konsolen

Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen erst auf Spielekonsolen. Dazu gehörten Systeme wie zum Beispiel der Atari 2600. In den 1980er Jahren ergänzte das Unternehmen seine Produkte durch Computerspiele. Dies war bedingt durch die sinkenden Absatzzahlen der Konsolengames. Es folgte die Übernahme kleinerer Entwicklungsstudios. Die Diversifikation des Unternehmens führte anschließend zur Übernahme von Infocom. Man entschied sich für eine Veränderung im Führungsbereich. Jim Levy übernahm als CEO die Aufgaben von Bruce Davis. Anschließend folgte eine Umbenennung in Medagenic. Das Unternehmen verschuldete sich jedoch stark. Bobby Kotick kaufte das Unternehmen 1991 mit einer kleinen Gruppe Investoren auf. Dabei investierte er 500.000 US-Dollar.

Koticks Arbeit

Kotick kümmerte sich ab sofort um das Unternehmen, um die Schulden abzubauen: Er entließ einen Großteil der Mitarbeiter. Anschließend versetzte er den Firmensitz nach Los Angeles. Danach benannte er das Unternehmen wieder in Activision um. Er baute auf externe Produkte für das Unternehmen. Es folgte die erste Arbeit von Activision als Publisher. Kottick schaffte es obenrein das Unternehmen aus den Schulden zu führen.

Die Holdinggesellschaft

Der Entwickler übernahm schließlich sogar weitere Entwicklerstudios. Zwischen 1990 und 2000 gewann das Unternehmen an Wert. Zu den Spielen, die Activision ins Portfolio aufnahm, gehörten Call of Duty und Guitar Hero. Kottick schuf vielmehr eine Holdinggesellschaft, die über Activision stand. Über die Gesellschaft verwaltete man anschließend die Studios. 2008 folgte dann die Fusion mit Vivendi Games. Vivenid Games war die Elterngesellschaft von Blizzard Entertainment. Durch diese Struktur war es dem Entwickler beispielsweise möglich, zahlreiche Studios zu verwalten. Die Publikation erfolgte über die Muttergesellschaft.

Umsatzsteierungen

Das Unternehmen baute sich schließlich weiter aus. Der Umsatz lag 2003 weit über 864 Millionen Dollar lag. Activision übernahm weitere Entwicklungsstudios. Unter anderem gehörten dazu Infinity Ward mit den Call-of-Duty-Spiele. Am 2. Dezember 2007 fusionierte der Konzern mit Blizzard zu Activision Blizzard. 2008 verließ das Unternehmen den amerikanischen Dachverband der Spieleentwickler, die Entertainment Software Association. Activision arbeitet inzwischen unter dem Label vom Mutterkonzern.

Seit 2009 entwickelte Activision verschiedene Spiele. Kleinere Entwicklungsstudios spielten dabei eine Rolle. 2021 erschütterten mehrere Skandale das Unternehmen. Sie drangen schließlich nach außen und die Firma ordnete sich neu.

Hier geht’s zu den Spielen von Activision Blizzard

Hier geht es zur Webseite von Activision Blizzard

Originally posted 2022-02-10 16:14:00.

Post Views: 826
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wartile
Next Post: Hollywood Monsters 1: Erlebe monströse Abenteuer

Related Posts

  • Fulqrum Publishing Logo
    Fulqrum Publishing – Ein vielseitiger Publisher für innovative Gaming-Erlebnisse Spieleentwickler
  • Corsegames Logo
    Corsegames: Pioniere im kompetitiven Multiplayer Spieleentwickler
  • Mi'Pu'Mi Games Logo
    Mi’Pu’mi Games: Ein Indie-Studio mit Leidenschaft und Talent Spieleentwickler
  • Four Circle Interactive Logo
    Four Circle Interactive Spieleentwickler
  • Supermassive Games Logo
    Supermassive Games Spieleentwickler
  • OAA Logo
    OAA Inc.: Aufstrebender Stern am Spieleentwicklungshimmel Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373628
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373628
Powered By WPS Visitor Counter
  • Ankh Cover
    Artex Software: Eine Reise in die Retro-Welt Games und Lyrik
  • Viscacha Studios
    Viscacha Studios und ihr neuestes Abenteuer: „Arid“ Spieleentwickler
  • Framed for Murder 2
    Framed for Murder – Adventure Escape Adventure
  • The Skyland Chronicles von MFA Games Cover
    The Skyland Chronicles – Ein episches Abenteuer von MFA Games Adventure
  • Wauies
    Wauies Games und Lyrik
  • Omni Screenshot
    Omni – Postapokalyptisches Zombieabenteuer Games und Lyrik
  • Airwolf
    Airwolf Games und Lyrik
  • AER
    Schemen Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme