Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
A-Nightmare-on-Elm-Street-Cover

A Nightmare on Elm Street (NES)

Posted on 5. März 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu A Nightmare on Elm Street (NES)
A Nightmare on Elm Street (NES)

A Nightmare on Elm Street greift die gleichnamige Horrostory für den NES auf. Das Spiel bietet einen Vier-Spieler-Modus. Nachdem du ausgewählt hast, mit wie vielen Spielern du spielen möchtest, wirst du direkt auf die Elm Street geworfen. Angenommen, du hast „1 Spieler“ ausgewählt, dann erhältst du einen generisch aussehenden Charakter, der anscheinend niemand aus den Filmen ist. Es gibt keine vorherigen Hinweise und du musst nur die Elm Street entlang gehen, um verschiedene Arten von Feinden zu treffen.

Die Feinde sind den meisten anderen Horrorspielen sehr ähnlich. Du begegnest Feinden wie Fledermäusen, Schlangen, Zombies, Skeletten, Ratten und Spinnen. Wenn du mehr als vier Treffer kassierst, verlierst du ein Leben. Die Entwickler hätten mit ihren Feinden etwas kreativer werden können, um ehrlich zu sein.

Dein Ziel ist es, nach Freddys Knochen zu suchen, die überall in der Elm Street verstreut sind, beispielsweise in zufälligen Häusern, auf einem Friedhof, auf einem Schrottplatz und in der Elm Street High School. Sobald du alle seine Knochen gesammelt hast, musst du sie im Heizungskeller der High School verbrennen. Diesbezüglich ist es sicherlich eine Hommage an die Filme.

Werbung
  • A Nightmare on Elm Street (NES)

Das Design des Spiels ist ziemlich einfach und du fährst entweder rechts oder links fort, bis du dein Ziel erreicht hast. Die Navigation ist nicht sehr schwierig, da du im Spiel nur deinen nächsten Standort eingeben musst.

Freddys Knochen werden strategisch an bestimmten Stellen platziert, an denen du normalerweise zweimal hinschauen musst, bevor du sie entdeckst. Ein weiteres Problem mit den Knochen ist, dass sie genau gleich sind. Die Knochen sind anscheinend von der Form der Beinform.

Während du das Spiel durcharbeitest, befindet sich oben auf dem Bildschirm eine Schlafleiste. Es zeigt an, wie müde du bist und wird als „Schlafmesser“ bezeichnet. Mit der Zeit läuft es langsam ab und wenn du keinen Kaffee trinkst, der herumliegt, schläfst du ein. Solltest du einschlafen, sind die Monster viel schwieriger zu bewältigen.

Wenn du dich sich im Schlafzustand befindest, wirst du durch das Finden eines Upgrades in einen von drei „Dream Warriors“ verwandelt, genau wie in der dritten Folge der Nightmare -Filmreihe. Du kannst dich in einen Akrobaten, einen Schattenkrieger oder einen Nekromanten verwandeln. Sie alle helfen dir im Kampf gegen die stärkeren Monster, während du schläfst.

Wenn du ein Traumkrieger bist, scheinst du fast unbesiegbar. Du kannst in den Levels zu einem Radio gehen und es weckt dich wieder auf, wenn du den stärkeren Feinden ausweichen willst.

Du kannst aus dem Sprung heraus angreifen. Die sich wiederholende Midi-Musik nervt mit der Zeit. Dafür sind sie eingängig. Tatsächlich schien dieses Spiel in bestimmten Situationen eine Vielzahl von Songs abzudecken. Einschließlich des legendären Songs „Eins … Zwei … Freddy kommt für dich“. Dies wird gespielt, während du zu lange geschlafen hast und er bereit ist, „gegen dich zu kämpfen“.

Werbung

Sobald du die genaue Menge an Knochen gesammelt hast, die du benötigst, um jedes Level abzuschließen, erlebst du einen Bosskampf mit einem von Freddys Teilen. Wie sein Handschuh, sein Kopf, Freddy in Fledermausform, Freddy in Geisterform und sogar der gleichzeitige Kampf gegen Handschuh und Kopf.

Einige der Schlachten können schwierig werden. Seine Fledermaus- und Geisterform bringt andere Fledermäuse und Geister hervor, während du gegen ihn kämpfst. Den Bosskämpfen mangelt es an Tiefe. Es waren verschiedene Formen oder Teile, aber sie haben sich gleich verhalten und hatten ähnliche Muster, so dass es sich anfühlt, als hättest du schon mal gegen sie gekämpft

A Nightmare on Elmstreet ist ein ein solides NES-Horrorspiel und hat einigen Wiederspielwert. Das Spiel ist überhaupt nicht zu lang und lässt sich in nicht mehr als 5 Stunden durchspielen. Du bekommst immer das Gefühl, dass Freddy Krueger eine starke Präsenz auf dem Bildschirm hat. Das Spiel ist für jeden Horrorfan oder Spieler zu empfehlen, der Side-Scrolling-Spiele spielt. Dieses Spiel ist keineswegs perfekt, aber es reicht aus, um das Erbe von Freddy Krueger am Leben zu erhalten.

Originally posted 2021-02-06 09:59:00.

Post Views: 971
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES, Rareware

Beitrags-Navigation

Previous Post: 64 Oozumou – Ab in den Sumoring
Next Post: Lingua Magicka: Entdecke die Macht der Sprache

Related Posts

  • Games Gathering Conference Logo
    Games Gathering Conference: Ein Hotspot für die Spielebranche Games und Lyrik
  • Legend of Eternal
    Legends of Eternal Games und Lyrik
  • James Bond 007 Legends Cover
    James Bond – 007 Legends Games und Lyrik
  • Airball Titlescreen
    Airball Games und Lyrik
  • Highrise City Cover
    Highrise City Games und Lyrik
  • Ultra Mega Cats Cover
    Ultra Mega Cats – Katzen gegen die Mächte der Unterdrückung Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter
  • Planet of Lana II Cover
    Planet of Lana II: Children of the Leaf – Die Reise geht weiter Adventure
  • All-Pro Basketball Cover
    All-Pro Basketball Games und Lyrik
  • Unerwartete Rettung
    Unerwartete Rettung Lyrik
  • Conquest of the Crystal Palace Cover
    Conquest of the Crystal Palace Adventure
  • Mega Man 6 cover
    Mega Man 6 – Mega Man: Die größte Schlacht aller Zeiten Shooter
  • Shelter Cover
    Shelter Games und Lyrik
  • Sins of a Solar Empire 2
    Sins of a Solar Empire 2 Strategie
  • Flying Neko Delivery Cover
    Flying Neko Delivery Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme