Vom 14. bis 17. Mai 2025 kehrt A MAZE. / Berlin zurück und feiert bereits seine 14. Ausgabe. Das internationale Games- und Playful Media Festival bringt erneut die weltweite Community von Arthouse-Game-Entwicklern, künstlerischen World-Buildern, digitalen Künstlern und Schöpfern verspielter Medien zusammen. Austragungsorte sind das Silent Green und der Panke Club in Berlin-Wedding.
Hybrid zwischen real und digital
Auch 2025 verbindet A MAZE. das physische Festivalprogramm mit digitalen Komponenten. So entsteht ein hybrides Erlebnis, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit miteinander verknüpft. Ob vor Ort in Berlin oder virtuell zugeschaltet – der Austausch steht im Mittelpunkt.

Plattform für Visionen und Austausch
Kuratiert versteht sich das Festival als Ort, an dem Künstlerinnen, Kreative und Entwickler ihre Projekte vorstellen, Wissen teilen und neue Ideen entwickeln. Es lädt zum Spielen, Vernetzen und Zusammenarbeiten ein und öffnet die Türen für einen kreativen Dialog jenseits des Mainstreams.
Neue Kunstbewegung im Fokus
A MAZE. / Berlin repräsentiert und feiert eine neue Kunstbewegung, die Arthouse-Games, künstlerische Virtual-Reality-Erfahrungen und eine vielseitige Playful Media Culture umfasst. Damit bietet es einen wichtigen Kontrapunkt zur klassischen Spieleindustrie und setzt auf experimentelle, mutige und künstlerische Ansätze.
Fazit
Mit A MAZE. / Berlin 2025 wird die Hauptstadt erneut zum Treffpunkt für internationale Kreative, die Spiele und Medien als Kunstform verstehen. Das Festival schafft eine Plattform, die Grenzen auflöst und zeigt, wie vielfältig und inspirierend die Welt der Playful Media sein kann.
Externer Link: A MAZE. / Berlin 2025
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2