Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
A Maze

A MAZE. / Berlin 2025 – Die 14. Ausgabe des Festivals für Arthouse Games und Playful Media

Posted on 18. September 202510. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu A MAZE. / Berlin 2025 – Die 14. Ausgabe des Festivals für Arthouse Games und Playful Media
A MAZE. / Berlin 2025 – Die 14. Ausgabe des Festivals für Arthouse Games und Playful Media

Vom 14. bis 17. Mai 2025 kehrt A MAZE. / Berlin zurück und feiert bereits seine 14. Ausgabe. Das internationale Games- und Playful Media Festival bringt erneut die weltweite Community von Arthouse-Game-Entwicklern, künstlerischen World-Buildern, digitalen Künstlern und Schöpfern verspielter Medien zusammen. Austragungsorte sind das Silent Green und der Panke Club in Berlin-Wedding.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Hybrid zwischen real und digital
  • Plattform für Visionen und Austausch
  • Neue Kunstbewegung im Fokus
  • Fazit

Hybrid zwischen real und digital

Auch 2025 verbindet A MAZE. das physische Festivalprogramm mit digitalen Komponenten. So entsteht ein hybrides Erlebnis, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit miteinander verknüpft. Ob vor Ort in Berlin oder virtuell zugeschaltet – der Austausch steht im Mittelpunkt.

Queen Boat Cover
©Ahmed Khalifa.

Plattform für Visionen und Austausch

Kuratiert versteht sich das Festival als Ort, an dem Künstlerinnen, Kreative und Entwickler ihre Projekte vorstellen, Wissen teilen und neue Ideen entwickeln. Es lädt zum Spielen, Vernetzen und Zusammenarbeiten ein und öffnet die Türen für einen kreativen Dialog jenseits des Mainstreams.

Werbung

Neue Kunstbewegung im Fokus

A MAZE. / Berlin repräsentiert und feiert eine neue Kunstbewegung, die Arthouse-Games, künstlerische Virtual-Reality-Erfahrungen und eine vielseitige Playful Media Culture umfasst. Damit bietet es einen wichtigen Kontrapunkt zur klassischen Spieleindustrie und setzt auf experimentelle, mutige und künstlerische Ansätze.

Fazit

Mit A MAZE. / Berlin 2025 wird die Hauptstadt erneut zum Treffpunkt für internationale Kreative, die Spiele und Medien als Kunstform verstehen. Das Festival schafft eine Plattform, die Grenzen auflöst und zeigt, wie vielfältig und inspirierend die Welt der Playful Media sein kann.

Externer Link: A MAZE. / Berlin 2025

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2

Post Views: 338
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Quijote: Quest for Glory
Next Post: Runaway 3: A Twist of Fate – Spannungsgeladene Enthüllungen

Related Posts

  • James Bond 007 Legends Cover
    James Bond – 007 Legends Games und Lyrik
  • The Book of Unwritten Tales 2
    The Book of Unwritten Tales 2 Games und Lyrik
  • Dysterra Cover
    Dysterra Games und Lyrik
  • Neujahresgruß von Games und Lyrik
    Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik! Games und Lyrik
  • Deathbound
    Deathbound Games und Lyrik
  • Rising Kingdoms
    Rising Kingdoms Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (379)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084465
Users Today : 1
Total views : 381870
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone 20 - Ende der physischen Knöpfe: Apple soll beim Jubiläums-iPhone auf eine Technik setzen, die schon vor zwei Jahren prophezeit wurde
  • Baupläne - Milliarden-Projekt in München: Nvidia und Telekom planen Bau eines KI-Rechenzentrums
  • Civilization 7 - Firaxis testet jetzt das von Fans »am meisten gewünschte Feature« und die Reaktionen sprechen für sich
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084465
Users Today : 1
Total views : 381870
Powered By WPS Visitor Counter
  • Star Renegades Screenshot
    Star Renegades Games und Lyrik
  • Wheel of Fortune
    Wheel of Fortune Games und Lyrik
  • FruitsAndVegetablesFromEurope 01
    Vegetables from Europe Games und Lyrik
  • a logo of Petoons Studio
    Petoons Studio: Ein Überblick über den aufstrebenden Spieleentwickler Spieleentwickler
  • Adia Entertainment Logo
    Adia Entertainment Spieleentwickler
  • Cookie
    Cookie Games und Lyrik
  • Assassin's Creed Valhalla Cover
    Assassin’s Creed Valhalla: Ein Eintauchen in die Wikingerzeit Action
  • Partisans 1941 Cover
    Partisans 1941 Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme