Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Adventure Trilogy

8-Bit Adventures Anthology

Posted on 23. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 8-Bit Adventures Anthology
8-Bit Adventures Anthology

ICOM Simulations entwickelte Mitte der 80er Jahre eine Reihe von Point-and-Click-Abenteuerspielen unter dem gemeinsamen Namen MacVentures für Apple Macintosh. Die Spiele wurden auf mehrere moderne Heimcomputer und Videospielsysteme umgestellt. Die grafischen Benutzeroberflächen waren je nach Plattform leicht unterschiedlich, entweder mit der Maus oder mit dem Joystick / Joypad.  8-Bit Adventures enthält emulierte NES-Ports der ersten drei MacVentures: die Detektivgeschichte Déjà Vu , den Horror-Thriller Uninvited und das Fantasy-Abenteuer Shadowgate . Leider der vierte und letzte MacVenture- Titel, Déjà Vu II, ist nicht in der Anthologie enthalten, da sie nie in NES konvertiert wurde. Die Amiga-Versionen der Spiele hätten Déjà Vu II mit enthalten (obwohl dies die Sammlung zu einer 16-Bit-Adventures-Anthologie gemacht hätte).

8bitadventures_xboxone_01.jpg

Alle drei Spiele haben eine ähnliche Benutzeroberfläche. Der Bildschirm ist in eine grafische Darstellung des aktuellen Standorts, eine kleine flache Karte mit dem Layout, eine Liste der verfügbaren Befehle und einen Inventarbildschirm unterteilt. Diese Abenteuer stammen aus der Zeit, bevor Videospiele interessanter für die Leute wurden, daher muss alles, was wichtig ist und mit dem auf dem Bildschirm interagiert werden kann, selbst wahrgenommen werden. Die Grafiken sind klar genug, sodass dies kein Problem darstellen sollte. Der zuletzt verwendete Befehl bleibt aktiv. Dies ist praktisch, wenn du die Aktion wiederholen möchtest z. B. mehrere Objekte untersuchen oder über einige Bildschirme verschieben.

Erfolge werden nicht durch Fortschritte in den Abenteuern erzielt, sondern durch das Sterben auf unterschiedliche Weise. Da der Spieler bei vielen Gelegenheiten, oft auf humorvolle Weise, vom Tod heimgesucht wird, ist es ein Glücksfall, dass die Spiele jederzeit gespeichert werden können. Dies war von Anfang an eine wichtige Option in den MacVentures.

Werbung
8bitadventures_xboxone_03.jpg

Für ein wirklich altes Eintauchen gibt es mehrere Filter, die angewendet werden können, um alte CRT-Bildschirme nachzuahmen. Die NES-Ports unterscheiden sich geringfügig von den anderen Versionen. Aufgrund einer geringeren Bildschirmauflösung wurden einige Textbeschreibungen ausgeschnitten und bearbeitet. Auch die ursprünglichen Spiele hatten sehr wenig bis gar keine Musik, aber die NES-Version bietet mehrere Melodien, um das Erlebnis zu bereichern. Die Konsole war berüchtigt für ihren schwachen Soundchip, sodass die Ergebnisse sehr unterschiedlich sind.

Déjà Vu spielt 1941 in Chicago. Du wachst in einem Badezimmer auf, ohne dich zu erinnern, wer du bist oder warum du dort bist. Ein Trenchcoat und eine Pistole mit Holster im Kleiderschrank lassen vermuten, dass du ein Privatdetektiv bist. Mit dieser Annahme gehst du durch die Stadt und löst das Rätsel, nicht nur um sich selbst, sondern auch um eine Leiche, die du entdeckst. Bald bist du in ein Netz aus Erpressung, Entführung und Täuschung verwickelt. Déjà Vus hartgesottene Film Noir-Atmosphäre wird mit ironischem Humor untermalt. Der Spielbereich ist vielleicht nicht groß, aber es gibt einen gewissen Charme, wenn man in ein Taxi steigt (und für jede Fahrt bezahlt). Die Musik ist überraschend schön und launisch.

8bitadventures_xboxone_04.jpg

In Uninvited wacht der Spieler nach einem Missgeschick wieder auf. Dein Auto ist gegen einen Baum gekracht und deine große Schwester wird vermisst. Es ist jedoch besser, nicht im Auto im Leerlauf zu warten, da es in Flammen steht und kurz vor der Explosion steht. Wo ist deine Schwester geblieben? Vielleicht zu dem ominösen Herrenhaus in der Nähe. Bald bist du auch darin verloren. Das Herrenhaus ist ein aufregendes Labyrinth aus miteinander verwobenen Räumen mit vielen Aufgaben. Das Skript ist zwar bearbeitet, aber intelligent und unerwartet detailliert. Ansonsten besitzt der NES-Port von The Uninvited die meisten Unterschiede zu anderen Versionen. Ursprünglich war es dein kleiner Bruder, der vermisst wurde und das Spiel hatte ein Zeitlimit, um den Bruder zu finden und das Rätsel zu lösen. Das Zeitlimit ist hier, aber nur, wenn du einen bestimmten Edelstein einsammelst. Selbst wenn du ihn nimmst, kannst du ihn jederzeit zurücklassen und frei weitermachen. Außerdem wurden einige Grafiken geändert, wie Pentagramme und andere okkulte Symbole, die durch Sterne und andere neutrale Imaginäre Symbole ersetzt wurden. Anders als in Déjà Vu kann die Musik in The Uninvited ziemlich krass sein.

8bitadventures_xboxone_05.jpg

Shadowgate sieht den Spieler als den letzten der Könige, der die Aufgabe hat, die Welt zu retten, indem er einen bösen Hexenmeister besiegt, der den Dämon Behemoth aus der Hölle beschwören will. Die Spielfläche ist größer als in den vorherigen Spielen und mit verschlagenen Fallen ausgestattet, aber es ist oft ein verwirrendes Labyrinth. Außerdem können die meisten Rätsel ziemlich schwer sein. Das Spiel fällt meistens auf eine Methode des Zufalls und Versuchens, um den Hexenmeister schließlich zu besiegen. Trotzdem gibt es den typischen trockenen Humor, der das Abenteuer prägt. Es gibt mehr animierte Sequenzen als zuvor, die den Tod mehrerer Monster darstellen, die dem Helden im Weg stehen. Shadowgate hat eine Art Zeitlimit. Wenn deine Fackel runterbrennt, ist Erntezeit für den Sensenmann. Die Musik wird intensiver, wenn die Flamme schwächer wird, sodass du weißt, wann es Zeit ist, eine neue anzuzünden. Denk Sie daran, jede Fackel mitzunehmen, die du siehst!

Fazit

Das Aufregende an 8-Bit Adventures Anthology: Volume One ist, dass die darin enthaltenen Spiele nicht nur Nostalgie-Werte besitzen. Gute Abenteuer können den Test der Zeit besser bestehen als viele andere Genres, da sie eher von ihren Geschichten und Rätseln als von einer ausgefallenen Präsentation oder strengen Kontrollen aufgehalten werden. Natürlich sind MacVentures nach heutigen Maßstäben kurz, aber nicht linear. Es gibt überraschend viel Freiheit, um die erforderlichen Aufgaben in jedem Spiel zu erledigen, was dem Spieler aufregende Perspektiven eröffnet. Das Gameplay kann langsam sein. Vor allem 8-Bit Adventures Anthology: Volume One zeigt, wie wenig benötigt wird, um tiefgründige Erlebnisse zu schaffen.

Werbung

Originally posted 2020-11-28 09:15:00.

Post Views: 625
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Adventure, ICOM Simulations, Zojoi

Beitrags-Navigation

Previous Post: Super Stardust Ultra
Next Post: Mega Man Zero 4 – Zerstöre Dr. Weils Maschine

Related Posts

  • Battle Chess Cover
    Battle Chess Games und Lyrik
  • Acronis Logo
    Acronis Games und Lyrik
  • Calorie Defenders Cover
    Calorie Defenders Games und Lyrik
  • Path of Titans Cover
    Path of Titans Games und Lyrik
  • Townsmen VR Cover
    Townsmen VR Games und Lyrik
  • Caravan Cover
    Caravan Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.561)
    • Action (52)
    • Adventure (422)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (11)
    • Rollenspiele (106)
    • Shooter (343)
    • Simulation (23)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (195)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

Unsere Besucher

082882
Users Today : 30
Users Yesterday : 23
Total views : 361512
Powered By WPS Visitor Counter
0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Gefangene
  • Blauer Himmel
  • Abendkühle
  • Aufgelauert

Ezoic

  • »Gebt uns Battlefront 3!« - Selbst ein Andor-Star schließt sich jetzt den immer lauter werdenden Fan-Rufen an
    Der Darsteller von Wilmon Paak outet sich als großer Fan des Multiplayer-Shooters und Fans feiern ihn dafür.
  • Elder Scrolls - Einen legendären Charakter gibt es nur, weil ein Entwickler ständig gelogen hat
    M'aiq der Lügner ist einer der merkwürdigsten Charaktere in The Elder Scrolls, der seit Morrowind in jedem Hauptspiel der Reihe auftaucht. Aber kanntet ihr schon seine Herkunftsgeschichte?
  • Gigantische Prüfung - Kann SpaceX mit dem zweimal gescheiterten Starship die "Saturn V"-Hürde meistern, die einst die Mondlandung bedrohte?
    SpaceX wagt den wohl wichtigsten Start seiner Geschichte. Vorher muss das Starship aber erst eine Jahrzehnte alte Prüfung der Raumfahrt bestehen.
  • Computex 2025 Talk - Handhelds, OLED und mehr – unsere Highlights der Messe im Tech Talk
    Linh spricht mit Jakob Erckert, der für uns nach Taiwan geflogen ist und sich auf der Computex 2025 umgesehen hat.
  • Elden Ring: Nightreign - Bei Preload und Release-Uhrzeit gibt's wilde Unterschiede zwischen den Plattformen
    Wann genau ist der Release von Elden Ring: Nightreign und wann startet der Preload? Jetzt gibt's die genaue Uhrzeit, ab wann ihr loslegen könnt.
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Skyhill Cover
    Skyhill Shooter
  • Two One Cover
    21: Two One Games und Lyrik
  • Battle Islands Cover
    Battle Islands Games und Lyrik
  • Ab durch die Hecke Cover
    Ab durch die Hecke! Games und Lyrik
  • Avent
    Advent, Advent Lyrik
  • Outbreak Island Cover
    Outbreak Island Games und Lyrik
  • Toplitz Productions Logo
    Toplitz Productions: Eine Reise in die Welt der Spieleentwicklung Spieleentwickler
  • Resolutiion
    Resolutiion Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

x