Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
We are Football Cover

We are Football

Posted on 29. August 20227. April 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu We are Football
We are Football

We are Football ist ein Fußballmanager vom deutschen Entwickler Winning Streak Games. Hier nimmst du das Managerruder in die Hand.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Einstellungstest
  • Ohne Verein?
  • Die Arbeit
  • Der Manager-Alltag
  • Intransparenz
  • Unbeliebte Mitarbeiter?
  • Verhandlungen
  • Die Spiele
  • Fazit zu We are Football

Der Einstellungstest

Zuerst beginnst du mit Absolvierung eines Einstellungstest, um den passenden Club für dich zu finden. Das System fragt beispielsweise danach, ob du bereits selber Fußball gespielt hast und ob du Techniker oder Kämpfer bist. Je nach Antwort, wirst du einem Verein zugewiesen.

We are Football Screenshot

Ohne Verein?

Passen die Vereine nicht für dich, kannst du dich erst mal beim Coaching und in der Medienkompetenz weiterbilden. Dass die Möglichkeit im Spiel Sport und Networking zu betreiben. Zudem hast du eine Gesundheitsanzeige, in der du deinen Stress und eine Belastung nachvollziehen kannst.

Werbung

Die Arbeit

Arbeitstechnisch kannst du nach dem Einstellungstest bei einem Verein anfangen. 40 Ligen aus 22 Ländern stehen hier zur Verfügung. Dort kannst du dich hocharbeiten. Darin finden sich beispielsweise England, Serbien, Rumänien und andere Länder. Die amerikanische Fußballliga findest du hier nicht. Dafür bietet We are Football eine ausführliche Auswahl beim Frauen Fußball. Manche Bereiche musst du als separates Paket dazukaufen. Insgesamt bietet We are Football aber einen Editor, mit dem du viel herumbasteln kannst. Dort kannst du beispielsweise auch Trikots erstellen.

Der Manager-Alltag

Hauptsächlich findest du dich in der Zentrale wieder. Dort hast du einen Gesamtüberblick über Personalabteilung und Finanzabteilung. Insgesamt wirken die Menüs des Spiels relativ verschachtelt. We are Football bietet dir aber trotzdem viele Möglichkeiten in Form von Entscheidungsfreiheit. Du organisiertes Trainingslager für die Spieler, scoutest sie, verhandelest mit Sponsoren und bastel an Sonderkollektionen für den Fanshop herum. Im Bau-Menü optimiert du das Vereinsgelände und vergrößert auch Arenen.

Intransparenz

problematisch ist teilweise aber im Spiel die Intransparenz und manche Dinge, die relativ unverständlich sind. Dazu gehört beispielsweise die Frage, was die Trainingslager oder welche Boni bestimmte Tätigkeiten bringen. Das Spiel bietet dir einen Hilfe-Button an mit Tipps, trotzdem hast du relativ viele offene Fragen. Zu Beginn gibt es noch ein Tutorial für die grundlegenden Spielmechaniker. Aber nicht alles wird in dem Spiel ausführlich erklärt.

We are Football Screenshot 2

Unbeliebte Mitarbeiter?

Schade, dass bestimmte Aspekte beim Spiel außer 8 gelassen werden. Unbeliebte Mitarbeiter kannst du nicht feuern oder Verträge mit Spielern auflösen. Für Gebäude gibt es keine Bauzeiten und du kannst Aufgaben auf Mitarbeiter outsourcen, die dir unterschiedliche Vorschläge im Laufe der Woche machen. Das ganze siehst du in der Regel auf einem Zeitstrahl und du bekommst das Problem, dass du deine Woche nicht abbrechen kannst, denn der Zeitstrahl zieht sich bis zum nächsten Spiel hin.

Verhandlungen

Ein weiterer Punkt sind die Transfers und Verhandlungen. Spieler und Vereine bringen Forderungen mit sich, auf die du wenig reagieren kannst. Änderungen kosten etwas. Hast du deine Punkte aufgebraucht, musst du das Angebot akzeptieren wie es ist. Favoriten kannst du nicht in einer Merkliste aufnehmen und du bekommst nicht die Möglichkeit mit Spielern vor Verträge abzuschließen. Wenn du Spieler verkaufen möchtest, wirst du diese einfach nicht los oder Stammsspieler verschwinden für besonders hohe Beträge. Das macht die Nachwuchsförderung im Spiel nicht sonderlich lukrativ.

Die Spiele

Die Spiele selbst stechen nicht sonderlich hervor. Du kannst die Aufstellung verändert und entsprechend auch die Taktik. Du entscheidest ob offensiv oder defensiv gespielt wird. Die Spiele siehst du in einer 2,5D-Perspektive. Wirklich Einfluss nehmen kannst du auf das Spiel nicht. Witzig sind manche Aspekte, die du im Spiel nutzen kannst, wie zum Beispiel das Aktivieren von Rasenspringern, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen.

Werbung

Fazit zu We are Football

We are Football ist ein nettes Manager Spiel, aber auch nicht mehr. Teilweise wird es kompliziert und überfrachtet in einer Kombination, wenig Einfluss zu haben. Zwar bietet das Spiel auf eine gewisse Weise spielerische Tiefe, lässt aber ein Grundgefühl zurück, wenig Einfluss zu üben. In dem Sinne gibt es nur eine bedingte Spiele Empfehlung für dieses Game.

Weiter geht es zur Gamesübersicht

Hier kommst du zur Webseite von Winningstreakgames

Post Views: 1.028
Weitersagen:
Sport Tags:PC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Der Krampus
Next Post: Der Säbelzahn in der Achterbahn

Related Posts

  • Golftopia
    Golftopia Sport
  • MX vs ATV Legends Screenshot
    MX vs ATV Legends Sport
  • Blaseball
    Blaseball Sport
  • Battle Baseball Cover
    Battle Baseball Sport
  • Caveman Games Cover
    Caveman Games Sport
  • Matchpoint Tennis Championships Cover
    Matchpoint: Tennis Championships Sport

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Call of Duty - Eines der meistdiskutierten Features wird im neuen Call of Duty angepasst und davon dürften vor allem PC-Spieler indirekt profitieren
  • Android - Handys erhalten eine neue Funktion für die Seitentaste – sie kann euch Zeit sparen
  • Battlefield 6 - Season 1 startet in wenigen Stunden, hier gibt's alle Infos
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter
  • Bloodstained - Ritual of the Night 1
    Bloodstained – Ritual of the Night Shooter
  • Babel Rising Cover
    Babel Rising Games und Lyrik
  • Superliminal
    Superliminal Games und Lyrik
  • The Mageseeker Cover
    The Mageseeker“: Ein episches Action-Rollenspiel von Digital Sun Gamesames Action
  • The Surge 2 Cover
    The Surge 2 – Überwinden. Verbessern. Überleben Games und Lyrik
  • 1943 - Battle of Midway Screenshot Cover
    1943: The Battle of Midway Shooter
  • Splitside Games Logo
    Splitside Games Spieleentwickler
  • Monster Harvest
    Monster Harvest Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme