Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Computer C Sharp

Was ist ein Template?

Posted on 23. März 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Was ist ein Template?
Was ist ein Template?

In diesem Beitrag möchte ich versuchen zu klären, was ein Template ist.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Templates
    • Templates in Unity
    • Vorlagentypen in Unity

Templates

Ein Template ist eine Vorlage und bedeutet übersetzt Schablone. In der C-Programmierung bildet es zugleich eine Vorschrift.

In der Programmierung erspart ein Template viel Arbeit, denn bei der Verwendung muss nicht der komplette Code neu geschrieben werden. Die Vorlagen können dann nach Bedarf abgeändert werden.

Werbung

Es gibt zwei Arten von Templates:

Funktions-Template: Die Vorlage behandelt gleichartige Funktionen, die im Ablauf gleich sind, aber unterschiedliche Datentypen beinhalten

Klassen-Template: Das Template arbeitet nach dem gleichen Prinzip, wird aber auf Klassen angewendet.

Bei beiden ist später eine Spezialisierung möglich. Dadurch lassen sich bestimmten Datentypen später besser implementieren

Templates in Unity

In Unity bieten sich Projektvorlagen für verschiedene Projekttypen an. Sie sind entsprechend für 3D- oder 3D-Projekte auf Unityunterstützten Plattformen optimiert.

Die Vorlagen beschleunigen die Vorbereitungen für ein Projekt, den Spieltyp oder die visuelle Umsetzung. Dabei gibt es Einstellungen und Funktionen, wie zumbeispiel skriptfähige Render-Pipelines, Shader-Diagramme und die Nachbearbeitung. Bein Erstellen des Projekts wird eine Vorlage ausgewählt, mit der das Projekt gestartet wird. In Unity wählst du zwischen 3D, 3D, 3D mit Extras, High-Definition RP, Lightweight RP und VR Lightweight RP.

Werbung

Vorlagentypen in Unity

Unity bietet folgende Vorlagen:

2D: Konfiguriert Projekteinstellungen für 2D-Apps, einschließlich Texturen, Import, Sprite Packer, Szenenansicht, Beleuchtung und orthografische Kamera.

3D: Konfiguriert Projekteinstellungen für 3D-Apps, welche die integrierten Rendering-Pipeline von Unity verwenden.

3D mit Extras: Konfiguriert Projekteinstellungen für 3D-Apps, die den integrierten Renderer und Nachbearbeitungsfunktionen von Unity verwenden. Dieser Projekttyp enhtält das neue Nachebarbeitungsmaterial, mehrere Voreinstellungen, um die Entwicklung zu beschleunigen und Beispielinhalte.

(Noch in der Entwicklung)

High Definition RP: Konfiguriert Projekteinstellungen für Projekte, die High-End-Plattformen verwenden, die Shader unterstützen Modell 5.0 (DX oder höher). Diese Vorlage basiert auf der Scriptable Render Pipeline (SRP), einer modernen Rendering Pipeline, die eweiterten Materialtypen und eine konfigurierbare Architektur für verzögerte bzw. vorwärts gerichtete Hybrid-Kacheln oder umfasst Cluster-Beleuchtung. Diese Vorlage enthält auch neue Nachbearbeitungsmaterial, mehrere Voreinstellungen für den Start der Entwicklung und Beispielinhalte.

Diese Vorlage fügt folgende Funktionen hinzu:

SRP, Nachbearbeitungsmaterial, mit denen Künstler und Designer Vollbildfilter auf die Szenen anwenden können, mit einer künstlerfreundlichen Oberfläche.

Lightweight RP: Konfiguriert Projekteinstellungen für Projekte, bei denen die Leistung im Vordergrund steht sowie für Projekte, bei denen eine primäre Beleuchtungslösungen verwendet werden. Die Vorlage basiert auf SRP, einer modernen Renderpipeline, erweiterte Materialtypen und konfigurierbare Architektur für verzögerte oder vorwärts gerichtete Hybridkacheln und sie enthält Cluster-Beleuchtung. Die Vorlage enthält Nachebarbearbeitungsfunktionen und mehrere Voreinstellungen für den Start der Entwicklung und Beispielinhalte.

Die Verwendung von Lightweight-Pipeline verringert die Anzahl der Zugriffe auf das Projekt und bietet eine Lösung für Hardware der unteren Preisklasse.

Die Projektvorlage verwendet folgende Funktionen:

SRP, Shader-Diagramm-Werkzeug, mit Shader mit einem visuellen Editor erstellt werden können. Es ist nicht notwendig, einen Code zu schreiben. Mit dem Nachbearbeitungsmaterial können Künster und Designer auf eine künstlerfreundliche Oberfläche zugreifen und Vollbildfilter auf Szenen anwenden.

VR Lightweight RP: Konfiguriert Projekteinstellungen für Projekte, bei denen die Leistung für die virtuelle Realität von größter Bedeutung ist und die primär eine spezielle Beleuchtungslösung verwenden. Die Vorlage basiert auf SRP, einer modernen Render-Pipeline, erweiterten Materialtypen und eine konfigurierbare Architektur für verzögerte bzw. vorwärts gerichtete Hybrid-Kacheln oder Cluster-Beleuchtung. Die Vorlage enthält neue Nachbearbeitungsmaterialien und mehrere Voreinstellungen für den Start der Entwicklung und Beispielinhalte.

Das Template verwendet folgende Funitionen:

VR – Mit Unity könenen VOR-Geräte ohne externes Plug-in angesprochen werden. SRp, GitHub Repository, Shader-Diagramm-Werkzeug, mit dem ein visueller Editor genutzt wird. Das Schreiben des Codes ist nicht nötig. Das Nachbearbeitungsmaterial bietet Künstler und Designern eine künstlerfreundliche Oberfläche, wobei Vollbildfilter auf Szenen angewendet werden können.

 

Originally posted 2019-09-29 09:23:00.

Post Views: 2.141
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Template, Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: StarRupture – Das neue Sci-Fi-Abenteuer von Creepy Jar
Next Post: Polished Games – Ein polnisches Indie-Studio mit Leidenschaft für RPGs

Related Posts

  • Ultimate Air Combat Screenshot
    Ultimate Air Combat Games und Lyrik
  • Corel Painter Arbeitsbereich
    Corel Painter Games und Lyrik
  • High on Life 2 Cover
    High on Life 2 – Noch verrückter, noch böser, noch spaßiger Games und Lyrik
  • Ace Combat Assault Horizon Cover
    Ace Combat: Assault Horizon Games und Lyrik
  • Chivalry 2 Cover
    Chivalry 2 Games und Lyrik
  • Unforeseen Incidents
    Unforeseen Incidents Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085094
Users Today : 0
Total views : 384245
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085094
Users Today : 0
Total views : 384245
Powered By WPS Visitor Counter
  • Adventure Escape: Allied Spies
    Adventure Escape – Allied Spies: Ein packendes Spionage-Abenteuer Adventure
  • Mechanistry Logo
    Mechanistry – Das kreative Indie-Studio hinter Timberborn Games und Lyrik
  • Wreckreation Cover
    Wreckreation Sport
  • Nine Rock Games Logo
    Nine Rock Games – Das Studio hinter „Way of the Hunter“ Spieleentwickler
  • Beholder Screenshot2
    Beholder – Der Hausmeister als Spitzel Simulation
  • Kadokado
    Kadokado Shooter
  • F-Sim
    F-Sim Space Shuttle Games und Lyrik
  • Heroes of Newerth Cover
    Heroes of Newerth – Ein Klassiker der MOBA-Ära Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme