Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Great Perhaps Cover

The Great Perhaps

Posted on 14. September 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Great Perhaps
The Great Perhaps

Der Astronaut Kosmos erwacht nach einem 100-jährigen Schlaf in einer menschenleeren Raumstation. Die Erde ist tot. Mit der KI der Station machte sich auf dem Weg, Antworten zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Überreste der Menschen in The Great Perhaps

Die Überreste der Menschen in The Great Perhaps

Daedalic Entertainment präsentiert mit „The Great Perhaps“ ein Spiel des Entwicklers Caligari Games. Er sieht die Überreste einer menschlichen Zivilisation und kann mit einer seltsamen Lampe durch die Zeit reisen.

Das Spiel ist durchdrungen von Melancholie, Einsamkeit und ein wenig Hoffnung. Die KI L9 hilft ihm, seine Hoffnung zu bewahren. du erfährst, dass die Katastrophen mit einem Sturm ihren Anfang nahm. Eine Kreatur lebt jedoch noch auf diesem zerstörten Planeten. Sie ist schwarz und von merkwürdiger Gestalt. Die Lampe, mit der durch die Zeit reisen kann, nutzt er für Zeitsprünge, um der Kreatur zu entkommen. Er reist immer in die Vergangenheit vor der Katastrophe und nur wenige Sekunden lang. Dann sendet Ihnen die Lampe wieder zurück in die Gegenwart. So  kannst du versperrten Wege nutzen und mit den verschiedenen Personen in der Vergangenheit interagieren.

Werbung

The Great Perhaps Screenshot

Mit der Lampe wechselst du häufig die Zeit und suchst neue Wege. Du öffnest Türen und unterstützt die Menschen in der Vergangenheit. kreative und innovative Rätsel erwarten dich dabei. Immer wieder erzählen sie kleine eigene Geschichten. Das Spiel erinnert ein wenig an Puzzle- und Geschicklichkeitsspiele. Erfahrene Adventure-Spieler sind hier keine große Herausforderung. die Steuerung wird an manchen Stellen ein wenig hakelig, ist aber meist einfach. Du kannst dem Weg folgen, springen, werfen, interagieren und die Lampe nutzen. Ein Inventar besitzt du nicht. Aufgehobene Gegenstände trägt unser Astronaut Kosmos in der Hand und lässt sie fallen, wenn er nach einem anderen greift. Die Animationen sind relativ eingeschränkt.

Fazit

The Great Perhaps durchdringt ein melancholisches Gefühl auf dem Zeitreise-Abenteuer. Es regt zum Nachdenken an und erzählt viele kleine Geschichten. Die Kulisse und Historie sind interessant, aber leider wird nicht jede Frage aufgeklärt. Das Ende gibt die Interpretationsspielräume und das Spiel dauert nicht länger als zwei oder 3 Stunden.

Weiter geht es zur Steam-Seite von The Great Perhaps

Originally posted 2021-06-24 08:42:00.

Post Views: 1.171
Weitersagen:
Adventure Tags:Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Speed or Death: Rasantes Überleben von Dolores Entertainment
Next Post: Dolores Entertainment: Ein Überblick über das spanische Entwicklerstudio

Related Posts

  • AER
    AER: Memories of Old – Entdecke die Geheimnisse der Alten Welt Adventure
  • Super Dungeon Maker Cover
    Super Dungeon Maker: Ein Kreatives Abenteuer von FIRECHICK Adventure
  • A Twisted Tale Cover
    A Twisted Tale: Ein Einblick in Voodoo Bembels faszinierendes Spiel Adventure
  • Asterix and Friends
    Asterix and Friends – Gallier gegen Römer Adventure
  • Memories Retold-Cover
    Memories Retold Adventure
  • After Us Cover
    After Us: Ein fesselndes Abenteuer in einer post-apokalyptischen WeltEinleitung Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.659)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (385)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084671
Users Today : 5
Total views : 382692
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Company of Heroes 3 bekommt noch 2025 seinen nächsten großen DLC mit vier neuen Kampfgruppen
  • Riesen-Erfolg trotz 40€ & mächtiger Konkurrenz! ARC Raiders schafft das Unmögliche!
  • Cities: Skylines 2 ist jetzt so viel besser, aber es könnte zu spät sein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084671
Users Today : 5
Total views : 382692
Powered By WPS Visitor Counter
  • Orange_Juice
    Orange_Juice Rollenspiele
  • The Vanishing of Ethan Carter Cover
    The Vanishing of Ethan Carter Adventure
  • Cool-World-NES-Cover
    Cool World Adventure
  • KOCCA – Motor der Koreanischen Kreativindustrie Games und Lyrik
  • Ad2Games
    Ad2Games Spieleentwickler
  • Wily & Light no Rockboard
    Mega Man Monopoly – Wily & Right no RockBoard: That’s Paradise Games und Lyrik
  • Aeternum Game Studios Logo
    Aeternum Game Studios: Innovation und Leidenschaft in der Spieleentwicklung Spieleentwickler
  • The Addams Family Cover
    The Addams Family – Gomez im Jump & Run Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme