Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Captain Tsubasa 2 - Super Striker

Captain Tsubasa 2 – Super Striker

Posted on 17. Februar 202320. Februar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Captain Tsubasa 2 – Super Striker
Captain Tsubasa 2 - Super Striker

Captain Tsubasa ist der Sportanime, der mit Captain Tsubasa 2 – Super Striker umgesetzt wurde. Das Spiel beschäftigt sich mit Fußballspieler, die die Fähigkeit hatten, verschiedene „Spezialtechniken“ anzuwenden, die sie während ihres Trainings gelernt hatten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Handlung von Captain Tsubasa 2 – Super Striker
    • Fußball und die Grenzen vom NES-System
    • Die Geschichte um die Charaktere
    • Der Torhüter Genzo Wakabayashi
    • Die Stars im Fußball
    • Gameplay und Grafik
    • Gewinne mit deinem Team
    • Die Steuerung von Captain Tsubasa 2 – Super Striker
    • RPG-Elemente im Fußball-Game
    • Spezialtechniken
    • Der Levelaufstieg
    • Grafik von Captain Tsubasa 2 – Super Striker
    • Audio
    • Wiederspielwert
    • Fazit

Die Handlung von Captain Tsubasa 2 – Super Striker

Die Hauptstärke von Captain Tsubasa 2 – Super Striker bleibt seine Handlung. Die Handlung von Kapitän Tsubasa ist nicht sehr komplex. Yoichi Takahashi kombinierte Fußball und die üblichen Fantasy-Elemente miteinander. Das erste Spiel wurde nur nur in Japan veröffentlicht und erhielt daher keine weltweite Anerkennung.

Fußball und die Grenzen vom NES-System

Die Fortsetzung, Captain Tsubasa 2 – Super Striker, bringt die Konsole mit atemberaubender Grafik und einem Soundtrack, der auch nach so vielen Jahren ein Klassiker bleibt, anscheinend an seine Grenzen. Captain Tsubasa schafft es, mit einer tiefgründigen Handlung zu unterhalten, die sich offensichtlich um Ohzora Tsubasa dreht, den besten Mittelfeldspieler, der je im Fußball gespielt hat. Tsubasa, gebürtiger Japaner, muss mit seinem Verein, dem Sao Paulo Football Club, zunächst die brasilianische Meisterschaft gewinnen. Sobald dies erledigt ist, enthält das Spiel für kurze Zeit realistischere Fußballelemente und so spielt Tsubasa für die japanische Nationalmannschaft, nachdem er sich von seinem Trainer beraten lässt.

Werbung

Captain Tsubasa 2 - Super Striker

Die Geschichte um die Charaktere

Während Tsubasa in Captain Tsubasa 2 – Super Striker tatsächlich die Hauptfigur ist, dreht sich die Geschichte jedoch nicht um ihn. So wichtig er in jedem möglichen Aspekt auch ist, verschiedene andere Charaktere haben ihren gerechten Anteil im Rampenlicht. Das Beste ist jedoch, dass jeder einzelne dieser Charaktere auf seine eigene Weise interessant ist und perfekt in der Lage ist, Tsubasas Platz zu stehlen, sollte er sich plötzlich entscheiden, wegzugehen.

Der Torhüter Genzo Wakabayashi

Genzo Wakabayashi ist ein guter Torhüter, dessen Training in Deutschland ihm geholfen hat, das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen. Kojro Hyuga ist Tsubasas Erzfeind. Das Erstaunliche daran ist, dass aufgrund von Hyugas Arroganz und seiner absolut unausstehlichen Persönlichkeit die Chancen, dass du ihn mehr magst als Tsubasa selbst, ziemlich hoch sind.

Die Stars im Fußball

Man möchte meinen, dass die japanischen Spieler in Captain Tsubasa 2 – Super Striker im Rampenlicht stehen, aber tatsächlich hat jede Mannschaft ihre eigenen Stars. Torhüter wie Lino bringen Tsubasa dazu, besser zu werden, und andere Spieler sind genauso interessant wie ihre japanischen Kollegen. Auf jeden Fall sind sie erschreckend geschickter, wenn man sie zum ersten Mal trifft. Während die ersten Matches hauptsächlich dazu dienen, Charaktere vorzustellen, geht es danach heiß her.

Gameplay und Grafik

Abgesehen von einer visuellen Leistung, die mit Captain Tsubasa 2 – Super Striker auf dem NES nie erreicht wurde, und einem atemberaubenden Soundtrack wird Captain Tsubasa II vor allem für sein kompliziertes Gameplay verehrt. Captain Tsubasa sollte dafür bekannt sein, zwei unterschiedliche Genres erfolgreich zu kombinieren, nämlich RPGs und Sportspiele. So unglaublich es scheinen mag, Captain Tsubasa 2 hält eine Engine zurück, die Elemente aus beiden Genres integriert.

Gewinne mit deinem Team

Offensichtlich bleibt dein Ziel in Captain Tsubasa 2 – Super Striker, mehrere Spiele zu gewinnen, bis du das letzte Team schlägst und das Turnier gewinnst. Das Spiel erstreckt sich tatsächlich über drei separate Turniere und hat sogar einen fairen Anteil an Freundschaftsspielen. Du kannst drei Teams steuern. In der ersten Mannschaft, Sao Paulo, spielt Tsubasa und sieht dich den Pokal in Brasilien gewinnen. Sobald dies endlich erreicht ist, wechselst du zu Nankatsu, einem japanischen Verein, dem viele talentierte Spieler aus der ganzen Welt angehören. Schließlich sieht man sich in der zweiten Hälfte des Spiels mit dem unrealistisch starken japanischen Team.

Die Steuerung von Captain Tsubasa 2 – Super Striker

Die Steuerung der Spieler selbst ist in Captain Tsubasa 2 – Super Striker eine Kombination aus einem RPG-System und der üblichen Fußball-Engine. Durch Drücken der Richtungstasten bewegt sich der Spieler mit dem Ball herum. Captain Tsubasa 2 unterscheidet sich auch dadurch erheblich, dass du jeweils nur einen Spieler auf dem Bildschirm sehen kannst. Wenn du in Ballbesitz bist, ist das einer deiner Spieler. Wenn du stattdessen damit beschäftigt bist, den Ball zu jagen, wird der ballführende Gegner nach vorne rennen, um deine Verteidigung zu bedrohen. In jedem Fall ist die Animation immer von ausgezeichneter Qualität.

Werbung

RPG-Elemente im Fußball-Game

Die Auswahl einer Aktion erweist sich in Captain Tsubasa 2 – Super Striker als RPG-artig. Drückst du die B-Taste, rufst du ein Menü aufzurufen, um zu entscheiden, ob du den Ball an einen Mitspieler weitergibst oder schießt. Entscheidungen werden getroffen, indem du die entsprechende Richtungstaste drückst und mit der A-Taste bestätigst. Nachdem du deine Aktion ausgewählt hast, ändert sich der Bildschirm, um sie hervorzuheben. Alles wird über ein Menü und über dasselbe System erledigt, egal ob es sich um einen Elfmeter, ein Foul oder eine Ecke handelt.

Spezialtechniken

Die Dinge sind in Captain Tsubasa 2 – Super Striker jedoch nicht auf dieses überraschende Kontrollschema beschränkt. Genau wie im Anime sind die Spieler sehr geschickt und bringen ihre beliebten Spezialtechniken mit. Zum Beispiel hat Wakashimazu, dein zweiter Torhüter, den verrückten Rolling Sobat, der selbst den stärksten Schuss wegdrücken kann. Unnötig zu sagen, dass Tsubasa in dieser Abteilung mit einer bemerkenswerten Anzahl von Schüssen und Pässen unschlagbar bleibt. Jeder Zug kostet eine bestimmte Menge GUTS. GUTS variieren mit Ihrem Charakterlevel und erhöhen sich anschließend mit jedem Match. Spezialbewegungen kosten eine Handvoll GUTS und können daher nicht gezogen werden, wann immer du willst. Wenn die GUTS eines Charakters unter 100 fallen, wird er völlig nutzlos und muss daher ersetzt werden.

Der Levelaufstieg

Das andere offensichtliche RPG-Element in Captain Tsubasa 2 – Super Striker ist, dass deine Spieler auf die typische Weise aufsteigen. Deine Spieler werden stärker, wenn du mehr Spiele spielst. Dieses System erinnert sehr an jedes RPG und hat tatsächlich das gleiche Konzept. Wenn du ein Team nicht schlagen kannst, stellen dich ihm erneut. Du hast unbegrenzte Versuche und mit jedem folgenden Spiel steigen dein Level und dein GUTS. Jeder im Team erhält höhere Stats und wird dadurch effektiver. Natürlich steigst du auch auf, wenn du gewinnst, sodass du gute Chancen hast, die stärkeren Gegner zu schlagen.

Grafik von Captain Tsubasa 2 – Super Striker

Die Charaktere in Captain Tsubasa 2 – Super Striker sehen genauso aus wie im Anime und die Animation ist für die Nintendos 8-Bit-Konsole bemerkenswert. Die anderen wichtigen Spieler sehen auch so originell wie möglich aus, wobei ihre Mimik gut hervorgehoben wird. Ishizakis Hass auf alles, was Deutschland betrifft, wird wunderbar vorgetragen. Charaktermodelle sind einfach großartig. Das Game ist nicht sehr realistisch, dafür aber sehr farbenfroh und hat das typische Anime-Feeling. Immer wenn ein Spieler einen Spezialzug ausführt, wird eine bestimmte Animation aufgerufen. Jede Bewegung, unabhängig von ihrem Ursprung, hat ihre besondere Animation und alle sind umwerfend. Nach der perfekt „dargestellten“ Bewegung wird der Ball selbst in alle Richtungen schwingen, sich drehen und ausweichen. Die Art und Weise, wie Tecmo diesen Animationen Leben eingehaucht hat, ist erstaunlich.

Audio

Da das Spiel so lang ist, scheint es fast notwendig, ebenso exzellente Musik zu haben. Die Musik in Captain Tsubasa II übertrifft mühelos den Soundtrack jedes aktuellen Spiels. Die richtige Kombination aus langsamen und rasanten Tracks sorgt für ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Die Musik in Captain Tsubasa II kann in zwei Abschnitte unterteilt werden: Du selbst und Gegner. Je nachdem, wer den Ball hat, werden verschiedene Themen gespielt, und obwohl in fast allen Spielen desselben Turniers die gleichen Titel beibehalten werden, werden sie nie nervig. Stattdessen ist jeder von ihnen hervorragend orchestriert. Die Vermischung verschiedener Genres vermittelt dem Spieler ein einzigartiges Erlebnis. In bestimmten Spielen werden ganz neue Tracks gespielt.

Wiederspielwert

Leider führen die RPG-Elemente von Captain Tsubasa II dazu, dass es einen radikal niedrigen Wiederspielwert hat, wie es normalerweise bei typischen RPGs beobachtet wird. Natürlich ist das Spiel an sich ziemlich lang und bietet somit auch für sich allein schon volle Unterhaltung. Es bleibt jedoch nichts zu tun, nachdem du das Spiel einmal durchgespielt hast, so dass die meisten Leute es spielen, es beenden und es vergessen werden. Darüber hinaus ist der sehr hohe Schwierigkeitsgrad nachteilig, da die meisten zögern werden, die Kraftpakete anzugehen, die die letzten Teams immer repräsentieren, egal wie gut du im Spiel bist.

Fazit

Captain Tsubasa 2 bleibt einer der wenigen Titel, die gespielt werden müssen, und altert nie. Das Game bringt Innovation mit sich, eine wunderbare Grafik und unvergessliche Musik. Nur sehr wenige Spiele sind beim ersten Mal so verlockend, und obwohl Captain Tsubasa 2 – Super Strike keinen Wiederspielwert hat, gleicht sein unbestreitbarer Charme alle eventuell vorhandenen Mängel aus. Obwohl das Spiel auf Japanisch ist und nie richtig übersetzt wurde, ist alles recht einfach zu verstehen und jeder wird die Konzepte ziemlich schnell begreifen.

Weitere Infos findest du auf der Fandomseite von Captain Tsubasa 2

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Day One

Post Views: 681
Weitersagen:
Sport Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Tetragon
Next Post: Chuugoku Taitei

Related Posts

  • Jected - Rivals Cover
    Jected – Rivals: Der verrückte Action-Zirkus von Pow Wow Entertainment Sport
  • Tekken 8
    Tekken 8 Trailer und Release Sport
  • CopaSocca
    CopaSocca Sport
  • Uppercup
    Uppercup Football Sport
  • 2020 Super Baseball Cover
    2020 Super Baseball Sport
  • Championship Pool Cover
    Championship Pool Sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373689
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373689
Powered By WPS Visitor Counter
  • Kandria-Cover
    Kandria Adventure
  • xsolla_Logo
    Xsolla – Dein Partner für den globalen Vertrieb von Games Games und Lyrik
  • South of the Circle Cover
    South of the Circle Adventure
  • The ABC Murders Cover
    Agatha Christie: The ABC Murders Adventure
  • Jeopardy Cover
    Jeopardy Simulation
  • Fata Deum Screenshot2
    Fata Deum Strategie
  • HyperStrange
    HyperStrange Spieleentwickler
  • Bertram Fiddle 2
    Die Abenteuer von Bertram Fiddle – Ein haariger Fall Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme