Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix Cover

Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix

Posted on 2. Mai 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix
Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix

Super Puzzle Fighter ist der lange Name für eine erfolgreiche Kombination aus Street Fighter und Tetris. Hier heißt es Türme bauen, Reihen bilden und fallende Steine einsortieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix
    • Im Duell
    • Street Fighter
    • Spielmodi
    • Der Online-Modus
    • Grafik und Sound
    • Fazit

Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix

Anstelle klobige Vierecke sortierst du in diesem Spiel leuchtende Edelsteine. In den verschiedensten Farben fallen sie nach unten bilden, wenn sich genügend gleich farbige Steine nebeneinander befinden, einen riesigen Edelstein. Verschwinden tut er erst, wenn ein Zähler schimmern der Kristall in der richtigen Farbe das Juwel berührt. Er zerfällt in einen schimmernden der Kristallregen und der Platz für neue Juwelen wird frei.

Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix Screenshot1

Im Duell

Diesen Spaß kannst du dir nicht alleine. Bei dem Spiel trittst du immer gegen einen Gegner an, der menschlich oder computergesteuert ist. Er hat das Ziel dich zu besiegen. Bildest du bestimmte Muster, sendest du ihm einige Steine rüber. Wer es nicht schafft seinen Edelsteinstapel abzubauen, hat verloren.

Werbung

Street Fighter

Deine Figur und deine Gegner Ent springen dem Charakterdesign von Street Fighter. Der Schlagabtausch findet hier in Form von fallenden Steinen statt. Je nach Charakter fallen die Steine in einem bestimmten Muster beim Gegner nieder.

Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix Screenshot2

Spielmodi

Zusätzlich zum klassischen Spielprinzip gibt es einen Y- und Z-Modus. Der Y-Modus greift das Spielprinzip des klassischen Columns auf. Hier musst du horizontale und vertikale Linien bilden, damit die Steine verschwinden. Der Z-Modus ist etwas anders gedacht. Von unten schieben sich Stück für Stück Steine nach oben, die du per Cursor verdrehen kannst, um Kettenreaktionen auszulösen.

Der Online-Modus

Bis zu vier Spielern können im Online-Modus gegeneinander antreten. Während zwei gegeneinander spielen, beobachten die anderen beiden das Spielgeschehen. Diese Runden lassen sich aber auch offline per Konsole spielen. Einen Zwei-Spieler-Modus gibt es ebenfalls.

Grafik und Sound

Einst als Arcade-Spiel gestartet, wird dieses Spiel für die neuen Konsolen grafisch aufgemöbelt. Der HD-Modus stellt das Spiel mit 720p dar. Der Sound besteht aus einer niedlichen Rock-Musik, mit Street Fighter-Klängen.

Fazit

Das Spiel und auch der Online-Modus laufen flüssig. Grafik und Sound passen sehr schön zum Spielprinzip. Ob allein oder in der Community, mit anderen zusammen, dieses Spiel liefert genügend Suchtfaktor. Es ist ein absoluter Klassiker, der sehr viel Spaß macht. Ihr heißt es unbedingt zugreifen.

Alte PS1-Version:

Werbung

Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix
(Werbung)

Originally posted 2018-07-29 08:39:00.

Post Views: 1.108
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Arcade, Dreamcast, GBA, PS1, PS3, Sega, Smartphones, Xbox 360

Beitrags-Navigation

Previous Post: 1000 Orks – Indie-Studio aus Osnabrück
Next Post: eNStudios – Zentrum für virtuelle Produktion und kreative Realisierung

Related Posts

  • Battle Chess Cover
    Battle Chess Games und Lyrik
  • Anticipation Cover
    Anticipation Games und Lyrik
  • Iron Danger Cover
    Iron Danger Games und Lyrik
  • Shadows of Doubt Cover
    Shadows of Doubt Games und Lyrik
  • White Birds Productions Logo
    White Birds Productions Games und Lyrik
  • Cosmic Battlezones
    Cosmic Battlezones Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381791
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Guillermo del Toro - »Würde lieber sterben« - Der Kult-Filmemacher hinter Pans Labyrinth, Hellboy und Pacific Rim hat zum Thema KI eine klare Haltung
  • Twitch - Stalking, Gewalt, Drohungen: Schwere Vorwürfe gegen einen großen Streamer halten ganz Twitch in Atem
  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381791
Powered By WPS Visitor Counter
  • Yomifuda
    Yomifuda: Eine Reise in die Welt der Sprachen und Mythen Ecke der verlorenen Spiele
  • Invader-Cover
    Invader Games und Lyrik
  • Boltray Games Logo
    Boltray Games: Revolutionäre Spieleentwicklung und packende Spielerlebnisse Spieleentwickler
  • Best Play Pro Yakyuu '90 Cover
    Best Play Pro Yakyuu ’90 Sport
  • Tiny Toons Adventures - Dizzy's Candy Quest Cover
    Dizzy’s Candy Quest – Tiny Toon Adventures Shooter
  • Action 52 Cover
    Action 52 Shooter
  • The Respawnables Cover
    The Respawnables von Digital Legends Entertainment Action
  • Unforeseen Incidents
    Unforeseen Incidents Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme