Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Simon the Sorcerer Cover

Simon the Sorcerer

Posted on 20. Juli 202229. Juli 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Simon the Sorcerer
Simon the Sorcerer

Simon aus Simon the Sorcerer ist 14 Jahre alt. Ihm fällt ein Zauberbuch in die Hände, dass ihnen eine abenteuerliche Fantasiewelt hineinzieht. Er soll den Zauberer Calypso aus den Klauen des bösen Sorded befreien.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Simon the Sorcerer
    • Grafik und Sound
    • Simons Fantasywelt
    • Das Gameplay
    • Veröffentlichung
    • Simon emuliert
    • Fazit
    • Die 20th Anniversary Edition

Simon the Sorcerer

Simon the Sorcerer steht für „Simon, der Zauberer“. Dies ist der Auftakt einer fünfteiligen Adventure-Reihe. Der erste Teil gilt als Meilenstein im Adventure-Genre.

Der 14-jährige Simon ist von seinem Onkel begeistert, der mit Magie einige beeindruckende Tricks zustande bringt. Sein Hund heißt „Chippy“ und begleitet ihn überall hin. Auf dem Dachboden findet er ein Zauberbuch, dass ihn kurzerhand in eine Fantasywelt hineinzieht. In diese Parallelwelt folgt ihm auch sein Hund. Nach einem Abstecher in den Kochtopf von einigen Monstern gelangt er zum Haus des Zauberers Calypso. Dieser hat ihm einem Brief da gelassen der Aufforderung ihn vor dem bösen Zauberer Sorded zu retten.

Werbung

Simon begegnet Figuren aus europäischen Märchen und Legenden. Zauberer, Drachen, Riesen und sprechenden Tieren.

Simon the Sorcerer Screenshot

Grafik und Sound

Grafisch erinnert das Spiel an Lucas Arts. Die Steuerung erfolgt per Maus mit verschiedenen Befehlen zur Auswahl, die sich am unteren Bildschirmrand befinden. Der Sound ist eingängig komponiert. Die Grafik gestaltet sich farbig bunt. Das Spiel für sein Alter wunderbar animiert.

Simons Fantasywelt

In der Fantasywelt von Simon, gibt es allerlei skurrile Gestalten. Darunter findet sich neben sprechenden Bäumen und Hexen, zum Beispiel ein Holzwurm. Die Fantasywelt brüllt vor Einfällen und mobilen Ideen, die speziell Märchenkenner ansprechen.

Simon the Sorcerer Screenshot1

Das Gameplay

Du schickst Simon von Bildschirm zu Bildschirm, untersuchst, was du finden kannst. Simon spricht mit unterschiedlichen Charakteren, um an Informationen zu kommen. Etliche knifflige Rätsel durchziehen Simon the Sorcerer, die gelungene bekannte Motiven aus der Märchenwelt einbringen.

Veröffentlichung

Die Entwicklung des Spiels, übernahm Adventure Soft.

Simon emuliert

Das Spiel lässt sich auf einfache Art am PC emulieren. Nutze dafür Scumm.

Werbung

Fazit

Simon the Sorcerer ist ein Fest für jeden Adventurefan. Allein wegen der tollen Grafik, dem Sound und der innovativen Geschichte, ist es ein Muss für Rätselfreunde. Diesen Klassiker muss man einfach gespielt haben.

Bei monkeygames findest du die alte PC-Version von Simon the Sorcerer zum emulieren.

Simon the Sorcerer
(Werbung)

Die 20th Anniversary Edition

Vom ersten Teil wurde eine Anniversary Edition zum 20. Geburtstag von Simon the Sorcerer herausgebracht. Das Spiel wurde stark mit einem Weichzeichner bearbeitet. Meine Empfehlung: Greift auf die Emulationsvariante von Scumm zurück.

Wer sich selbst überzeugen will, bekommt die 20th Anniversary Editoin bei Amazon:

Simon the Sorcerer (Werbung)

Originally posted 2018-08-12 08:38:00.

Post Views: 1.038
Weitersagen:
Adventure Tags:Adventure Soft, PC, Point & Click

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bomberman 2
Next Post: The Company Man

Related Posts

  • Farewell my Love
    Farewell My Love – Zeichnen gegen die KI Adventure
  • NORCO Cover
    Norco – 10 fesselnde Stunden: Tauche ein in die dystopische Welt des Point-and-Click-Adventures Adventure
  • The Last Whale Singer: Rise of the Leviathan Cover
    The Last Whale Singer: Rise of the Leviathan – Ein musikalisches Abenteuer in den Tiefen des Ozeans Adventure
  • Grandma, no Cover
    Grandma, No! – Wenn Babysitten zum Wahnsinn wird Adventure
  • Torn Away
    Torn Away Adventure
  • One Hand Clapping0
    One Hand Clapping Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter
  • Risen 2 Screenshot 1
    Risen 2: Dark Waters – Entfessele die Macht der Meere mit diesem epischen Piratenabenteuer! Rollenspiele
  • Souris-Lab Logo
    Souris-Lab Spieleentwickler
  • BLENS: Aufstieg eines Indie-VR-Spieleentwicklers

    BLENS, ein Indie-Entwickler für Virtual Reality-Spiele aus Südkorea, hat auf der Gamescom 2023 in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Mit ihrem Aushängeschild, dem VR-Spiel OctoRaid VR, demonstrierte BLENS eine beeindruckende Fusion aus plattformübergreifendem Gaming und fesselnden Spielmechaniken. Gegründet wurde der Entwickler im Jahr 2021 als Start-up-Club an einer Universität. Trotz begrenzter Ressourcen und Belegschaft hat das...<p class="more-link-wrap"><a href="https://games-und-lyrik.de/blens/" class="more-link">Read More<span class="screen-reader-text"> “BLENS: Aufstieg eines Indie-VR-Spieleentwicklers”</span> »</a></p>

  • The Past Within - Mystery Point & Click Abenteuer
    The Past Within – Mystery Point & Click Abenteuer Adventure
  • Axis Game Factory Screenshot 2
    Axis Game Factory Games und Lyrik
  • Remnant From the Ashes Cover
    The Remnant: From the Ashes Shooter
  • Burning Shores Cover
    Horizon Forbidden West: Burning Shores – Eine lohnenswerte Ergänzung Rollenspiele
  • Neue Razerblade Laptops für Gamer
    Neue Razer Blade Laptops für Gamer Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme