Das Spiel School of Magic kombiniert Strategie und Sammelkarten miteinander. Bei School of Magic handelt es sich um eine isometrisches Action-RPG. Das Roguelike-Game lässt dich den verschiedensten Wesen begegnen und dich ihnen entgegenstellen.
Magier werden
Eines deiner größten Ziele ist es, ein Magier zu werden. Leider sind die Gebühren für die School of Magic viel zu hoch. Deine Chancen ändern sich, als dir ein Stipendium in Aussicht gestellt wird. Dafür musst du die Aufnahmeprüfung für die Schule bestehen. School of Magic greift auf ein Deckbuilding Level System zurück. Mit Hilfe der Karten bestreitest du deine Kämpfe.
Die Aufnahmeprüfung
Du wirst in einer magischen Welt geprüft, ob du für den Studienplatz als Bewerber geeignet bist. Dafür musst du in den richtigen Situationen die passenden Zaubersprüche einsetzen und den Ausgang aus der magischen Welt finden.
Neue Zaubersprüche
Jedes Mal wenn du die Welt der Aufnahmeprüfung betrittst, erlernst du neue Zaubersprüche. Der Kunde ist eine neu generierte Welt und triffst auf andere Charaktere. Aber schaltest du neue Zaubersprüche und mögliche Begegnungen frei.
Fazit
Die Grafik wirkt ein klein wenig kantig, das macht dem Potenzial des Spiels nichts. Das Roguelike sieht bunt und unterhaltsam aus. Der Ansatz mit den Zaubersprüchen in Form von Sammelkarten ist innovativ und spricht die Sammler an. Es ist eine Mischung aus RPG mit Strategieelementen und man kann auf das Spiel gespannt sein. Geplant ist das Release in Q3 in 2022.
Der Entwickler des Spiels ist PartTimeIndie, ein Ein-Mann-Entwicklerstudios, das Nikolas Crisci gründete.
Systemanforderungen
Mindestanforderungen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 7 or higher
Prozessor: 2 GHz Dual Core CPU
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce 8800 or higher, AMD Radeon HD 4000 or higher, Intel HD 4000 or higher (min. 512 MB VRAM)
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Originally posted 2021-08-24 08:25:00.