Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Sanity of Morris Cover

Sanity of Morris – Psychohorror trifft Detektivarbeit

Posted on 4. Februar 20253. Februar 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Sanity of Morris – Psychohorror trifft Detektivarbeit
Sanity of Morris – Psychohorror trifft Detektivarbeit

„Sanity of Morris“ ist ein psychologischer Horror-Thriller, der Stealth-Elemente mit einer packenden Detektivgeschichte kombiniert. Entwickelt von Alterego Games und veröffentlicht von StickyLock, versetzt das Spiel den Spieler in die Rolle von John Morris, der das Geheimnis um das Verschwinden seines Vaters lüften muss.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine Reise in den Wahnsinn
  • Stealth-Gameplay und psychologischer Horror
  • Atmosphäre und Sounddesign
  • Fazit – Spannung bis zum Wahnsinn

Eine Reise in den Wahnsinn

John reist nach Greenlake, um seinen entfremdeten Vater zu finden. Doch was als normale Suche beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum. Die Stadt ist düster, seltsam leer, und Johns Vater scheint obskuren Forschungen nachzugehen, die weit über das Menschliche hinausreichen. Mit einer Taschenlampe bewaffnet, sucht John Hinweise in Notizen, Fotos und Tonaufnahmen. Doch während er die Wahrheit aufdeckt, verschwimmen Realität und Wahnsinn.

Stealth-Gameplay und psychologischer Horror

Anstatt sich auf klassische Jumpscares zu verlassen, baut das Spiel eine ständige Spannung auf. Gegner lauern im Dunkeln, und direkte Konfrontationen enden meist tödlich. Die Taschenlampe dient nicht nur der Orientierung, sondern offenbart auch verborgene Hinweise – doch zu viel Licht lockt die Bedrohung an. Wer weiterkommen will, muss schleichen, sich verstecken und kluge Entscheidungen treffen.

Werbung

Atmosphäre und Sounddesign

„Sanity of Morris“ überzeugt mit bedrückender Atmosphäre. Die düsteren Umgebungen, das unheimliche Flüstern im Hintergrund und die verzerrte Wahrnehmung von John sorgen für ein beklemmendes Gefühl. Besonders das Sounddesign trägt viel zur immersiven Spielerfahrung bei – jeder Schritt und jedes Geräusch verstärken die Unsicherheit.

Fazit – Spannung bis zum Wahnsinn

Das Spiel ist ein gelungener Mix aus Horror und Ermittlung. Die Geschichte entfaltet sich langsam, während der Wahnsinn immer mehr Besitz von John ergreift. Wer atmosphärische Thriller mit einer dichten Story und stealthbasiertem Gameplay mag, sollte „Sanity of Morris“ eine Chance geben.

Weiter geht es zur Website vom Game

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Dungeons

Post Views: 636
Weitersagen:
Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Schlümpfe: Das große Abenteuer
Next Post: The Covenant

Related Posts

  • TAPE Unveil the Memories Cover
    TAPE: Unveil the Memories – Ein fesselndes Abenteuer Horror
  • DreadOut Cover
    The DreadOut Remastered Collection: Der Horror-Klassiker kehrt zurück Horror
  • 7th Guest VR
    Die Wiedergeburt eines Klassikers: The 7th Guest VR Horror
  • Deepest Fear Cover0
    Deepest Fear: Sci-Fi Horror in den Tiefen des Ozeans Horror
  • Resident Evil Remake Cover
    Resident Evil 4 Remake: Ein Klassiker im neuen Gewand Horror
  • Alone in the Dark Cover
    Alone in the Dark – Alleine im Dunkeln: Ein Rückblick auf das Original Horror

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Grafikkarten - Hat Nvidia die Founders Edition der RTX 5090 eingestellt? Das Unternehmen klärt auf
  • »Vergesst Tarkov« - Realistischer Taktik-Shooter ist jetzt auf Steam und die ersten Reviews sprechen für sich
  • Gen V: Staffel 2 - 89 Prozent positiv: Das Spin-Off steht The Boys in Staffel 2 laut Kritikern in nichts nach
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter
  • Twirlbound Logo
    Twirlbound: Klein, aber ambitioniert Spieleentwickler
  • Creaks Cover
    Creaks Adventure
  • Monster Roadtrip Cover
    Monster Prom 3: Monster Roadtrip – Ein Abenteuer der besonderen Art Adventure
  • B-Wings Cover
    B-Wings Games und Lyrik
  • Aguru Suzuki F-1 Super Driving Cover
    Aguri Suzuki F-1 Super Driving: Ein Rennspiel für echte Motorsportfans Sport
  • As Dusk Falls Cover
    As Dusk Falls Adventure
  • Have a Blast Screenshot
    Team Blast Spieleentwickler
  • Alter Ego Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme