Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Rising Kingdoms

Rising Kingdoms

Posted on 6. November 20228. November 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Rising Kingdoms
Rising Kingdoms

Rising Kingdoms gehört zu den Echtzeistrategiespielen des bulgarischen Studios Haemimont Games. Das Land Equiada soll zweimal von dunklen Mächten heimgesucht werden, bevor das Böse endgültig verbannt wird. Drei Kampagnen versetzen dich in diese Welt.

Eine von drei Rassen stehen zur Wahl, um in den Kampf zu ziehen. Es ist empfehlenswert die Kampagnen in der vorgegebenen Reihenfolge zu spielen. Die erste Kampagne erzählt das Ende der Geschichte. Mit den Sinistri erzählt die Kampagne, wie das Unheil begann.

  • Rising Kingdoms

 

Rising Kingdoms gestaltet sich als 2D-Spiel mit trockenen Dialogfenstern. Die Story gestaltet sich dadurch nicht onderlich mitreißend. Leider fehlen bei dem Spiel Zwischensequenzen und die technische Qualität lässt zu wünschen übrig. Die Grafik ist nur grob animiert. Die Basis des Spiels basiert auf dem klassischen Schere-Stein-Papier-Prinzip. Die Formationen im Spiel fehlen und die Truppen fallen planlos übereinander Herr. Das Ressourcenmanagement ist dagegen gut durchdacht. Mit Erweiterungen verbesserst du deine Truppen und Gebäude. Die Arbeiter kömmern sich um das Errichten von Gebäuden und das Fördern von Gold und Edelsteinen. Jede der drei Rassen bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Die Menschen benötigen beispielsweise weniger Gold für die Einheitenproduktion. Beim Aufbauen der Armee musst du berücksichtigen, gegen welche Gegner du in die Schlacht ziehst. Während die Sinistri großen Schaden bei Waldwesen anrichten, haben sie keine Chance gegen die richtige Taktik der gegnerischen Helden.

Werbung
Rising Kingdoms
Rising Kingdoms 5

Die Helden punkten wie in anderen Spielen der Haemimont Games mit Spezialfähigkeiten. Vier Fähigkeiten lassen sich erlernen. Mit ihnen verwandelst du beispielsweise gegnerische Charaktere in mächtige Monster. Um die Fertigkeiten freizuschalten benötigst du Ruhm-Punkte. Auf der Karte werden unabhängige Kolonien von Trollen, Drachen, Elfen, Nomaden oder Schatten bevölkert. Nachdem du sieben Ruhmpunkte gesammelt hast, erkaufst du dir damit höhere Truppenlimits oder verbesserst deine Heldenfähigkeiten.

Fazit

Leider hat Rising Kingdoms eine veraltete Grafik. Die Synchronisation lässt zu wünschen übrig. Das Missionsdesign ist den Entwicklern nicht sonderlich gut gelungen. Dafür birgt der Multiplayer-Modus potenzial für mehrere Stunden Spaß. Wer gerne Fantasystrategiespiele zockt, kann einen Blick auf Rising Kingdoms nach Equiada riskieren, darf aber kein überragendes Spiel, sondern nur gute Unterhaltung erwarten.

Originally posted 2020-06-03 08:42:00.

Post Views: 990
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Echtzeitstrategie, Haemimont Games

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Case of the Golden Idol
Next Post: Unerlaubte Blicke

Related Posts

  • Ball Story - Jong Yuk Chuen Suet Fa Jong II
    Ball Story – Jong Yuk Chuen Suet Fa Jong II Games und Lyrik
  • Mega Man X8 Cover
    Mega Man X8 – Mega Man X auf Mission Games und Lyrik
  • Velvetist
    Velvetist – The City of Machine Guns Games und Lyrik
  • Street Write
    Street Write Games und Lyrik
  • 3D Dot Game Heroes Cover
    3D Dot Game Heroes Games und Lyrik
  • Gamescom Logo
    Gamescom 2025 – Resident Evil-Schlangen und Devcom Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter
  • 50 Classic Games Cover
    50 Classic Games Games und Lyrik
  • Vertigo Cover
    Vertigo: Steige in die Tiefen der Psyche – Erlebe den Nervenkitzel des Wahnsinns Adventure
  • Commandos 2: Men of Courrage
    Commandos 2: Men of Courrage Games und Lyrik
  • Turnip Boy Commits Tax Evasion
    Turnip Boy Commits Tax Evasion Games und Lyrik
  • Blades of Steel Cover
    Blades of Steel Sport
  • Betrogen
    Betrogen Lyrik
  • Zing Games
    Zing Games Spieleentwickler
  • Haunted Hunt
    Haunted Hunt – Adventure Escape Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme