Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Pokémon Snap Cover

Pokémon Snap

Posted on 4. Juli 20257. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Pokémon Snap
Pokémon Snap

Pokémon ist im Trend. Es gab bereits vor Pokémon Go jede Menge Spiele. Pokémon Snap ist eines davon, dass sich vorstellen möchte.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Pokémon Snap
  • Pokémon mal anders
  • Die Insel
  • Das Labor
  • Auf Fototour
  • Deine Hilfsmittel
  • Die Fotobewertung
  • Grafik und Sound
  • Der Umfang
  • Fazit

Pokémon Snap

Pokémon Snap erschien 1999 in Japan. 2000 kam es für den Nintendo 64 nach Europa. Im Gegensatz zu anderen Pokémon-Spielen wird es in Ego-Perspektive gespielt.

Pokémon mal anders

Pokémon Snap unterscheidet sich von herkömmlichen Pokémonspielen. Hier geht es nicht um Kämpfe oder um das Trainieren deiner Pokémon, sondern um das Fotografieren freier Pokémon man in ihrer natürlichen Umgebung.

Werbung

Die Insel

Du beginnst damit, eine Spielfigur einen Namen zu geben. Professor Eich, der führende Pokémon-Spezialist begrüßt dich. Er präsentiert dir ein unberührtes Eiland. Auf ihm leben die verschiedensten Pokémon in freier Wildbahn. Deine Aufgabe besteht darin diese unberührte Natur auf Bildern festzuhalten. Damit sollst du ihr Verhalten und Zusammenleben dokumentieren.

Das Labor

Im Labor, das sich an der Küste befindet, erklärt er dir das Nötigste. Du bekommt deine notwendige Ausrüstung. Professor Eich zeigt dir, wie du deine Ausrüstung richtig einsetzt. Zielsetzung ist es, die Fotos für einen Pokémon-Report zu schießen. Dieser soll das Leben der Pokémon in freier Wildbahn für die Öffentlichkeit dokumentieren. Um dich auf der Insel fortbewegen zu können bekommst du von Professor Eich einen Buggy, der sich in ein Boot oder in ein Flugzeug verwandeln lässt.

Auf Fototour

Das Spiel besteht darin, mit dem Buggy die Insel zu erkunden und dabei Fotos von verschiedenen Pokémon und zu machen. Die Insel wimmelt geradezu von den unterschiedlichsten Pokémon. Ständig bist du auf Motivsuche, bewegt ist dem Suche

Pokémon Snap Screenshot

und drückst ab um deine Fotos zu machen. Leicht ist das allerdings nicht immer, denn die Pokémon sind schnell und denken gar nicht daran in irgendeiner Form zu posieren.

Deine Hilfsmittel

Um optimale Fotos machen zu können stehen hier verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Dazu gehören Rauchbälle, Äpfel oder eine Poké-Flöte. Mit Äpfeln hast du die Möglichkeit verschiedene Pokémon aus ihren Verstecken oder aus dem Dickicht heraus zu locken. Die Poké-Flöte weckt schlafende Monster oder lässt sie tanzen. Damit lassen sich ganz besondere Fotoergebnisse erzielen.

Die Fotobewertung

Nach jeder Fahrt hast du die Möglichkeit deine Fotografien zu sichten. Anschließend werden sie von Professor Eich bewertet. Jedes Foto, das du dem Professor vorliegt, wird mit Punkten bewertet. Fotos in denen z.B. das Pokémon nicht in der Mitte des Bildes, bekommen Punktabzug. Viele Punkte gibt es, wenn das Pokémon in der Mitte des Bildes ist und dazu eine positive Pose hat. Befinden sich mehrere Pokémon auf dem Foto, ist das ebenfalls vorteilhaft für die Punktewertung. Hast du Fotos von zu wenig verschiedenen Pokémon gemacht, schickt dich Professor Eich ich erneut auf die Strecke. Auch Gefühlsregungen von Pokémon beeinflussen die Fotobewertung. Die besten Fotos werden im Pokémon-Report gespeichert. Du kannst die besten vier Bilder auswählen, damit sie das Cover zitieren.

Werbung

Pokémon Snap Screenshot2

Grafik und Sound

Die 3D-Darstellung ist liebevoll und knuffig gestaltet. Die Level sind schön und detailreich. Die Pokémon sind sehr schön animiert. Die Bewegungen passen, die Atmosphäre ist entspannend und zugleich abenteuerlich mit einem gewissen Urlaubs Flair. Es gibt keine Hektik. Das Spiel ist einfach entspannend und die Level können beliebig oft wiederholt werden. Der Schwierigkeitsgrad ist einfach gehalten, die Musik ist angenehm.

Der Umfang

Im Pokémon Snap kannst du zehn Level erforschen, die mit 60 Pokémon gefüllt sind. Du erkundest Höhlen, Strände und Wälder. Bereits bei einer geringen Pokémonzahl wird ein neuer Level freigeschalten. Das Spiel bietet auf jeden Fall einen Wiederspielwert.

Fazit

Pokémon Snap ist kurzweilig, unterhält aber sehr gut. Das Gameplay ist einfach, nicht kompliziert und eignet sich deshalb auch für jüngere Spieler. Natürlich muss man sich mit der niedlichen Grafik anfreunden können, dann bekommt man ein schönes Pokémonspiel der anderen Art geboten.

Pokémon Snap
(Werbung)

Originally posted 2018-04-20 08:05:00.

Post Views: 2.245
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:N64

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fireworks Mania – Virtuelles Feuerwerk
Next Post: Antonball Deluxe

Related Posts

  • Star Control Origins
    Star Control Origins Games und Lyrik
  • Mega Man Screenshot 2
    Mega Man 2: The Power Fighters Games und Lyrik
  • Aegis Defenders Cover
    Aegis Defenders Games und Lyrik
  • Mega Man Battle & Chase Screenshot2
    Mega Man Battle & Chase Games und Lyrik
  • BetaJester
    BetaJester Games und Lyrik
  • Deathtrap Cover
    World of Van Helsing – Deathtrap Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.664)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (200)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (396)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085209
Users Today : 13
Total views : 384926
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Im Jahr 2011 kaufte ein Sammler in Marokko einen Meteoriten. Dieser erwies sich als direkter Beweis für Thermalwasser auf dem Mars [Archiv]
  • Star Wars - Bei Andor hätte um ein Haar ein Game-of-Thrones-Star mitgemischt, doch dann kam ihm eine Operation in die Quere
  • Neuer Schlagzeug-Controller: Mit diesen Drums ist die virtuelle Band endlich wieder vollständig
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085209
Users Today : 13
Total views : 384926
Powered By WPS Visitor Counter
  • Runaway 2 Cover
    Runaway 2: The Dream of the Turtle – Urlaub mit Hindernissen Adventure
  • Fulqrum Publishing Logo
    Fulqrum Publishing – Ein vielseitiger Publisher für innovative Gaming-Erlebnisse Spieleentwickler
  • Games-und-Lyrik Lautstärke beim Gaming
    Science-Fiction-Games: Eine Reise durch futuristische Welten Games und Lyrik
  • SuperPower 3 Cover
    SuperPower 3 Strategie
  • Siege of Avalon Cover
    Siege of Avalon Rollenspiele
  • Bloody Warriors Cover
    Bloody Warriors – Shango no Gyakushuu Rollenspiele
  • Project Witchstone
    Project Witchstone Games und Lyrik
  • Devil's Purge Cover
    Devil’s Purge – Der AR-Roguelike-Shooter mit Exorzismus-Action Action

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme