Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Music Racer Ultimate Cover

Music Racer Ultimate

Posted on 2. September 20254. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Music Racer Ultimate
Music Racer Ultimate

Der Music Racer Ultimate schickt dich auf die Rennbahn der Musik. Das Spiel stammt von AbstractArt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Autorennen und Musik
  • Elektronische Beats
  • Das Design
  • Fazit zu Music Racer Ultimate

Autorennen und Musik

Der Music Racer versucht musische Themen mit dem Thema Autorennen zu verbunden. Rechts- und Links rast du über den Noten-Highway. Dabei sammelst du unterwegs Beats auf, indem du darüber fährst. Schade, das hier kein Taktgefühl oder Timing gefordert werden. Wichtig ist es, das du beim Spiel den Kombozähler oben hältst. Die Geschwindigkeit des Wagens passt sich automatisch an. 

Music Racer Ultimate Screenshot 2 

Elektronische Beats

Die elektronische Beats begleiten dich im Music Racer. Im Cinematic Modus kannst du dich zurücklehnen und dem Spiel zuschauen. Im normalen Gamingmodus ist der Schwierigkeitsgrad noch einfach. Im höheren Schwierigkeitsgrad wird es schon komplizierter, denn hier warten auch Hindernisse auf dich. Mit den Punkten, die du sammelst, schaltest du neue Fahrzeuge und Strecken frei. Zu Beginn stehen 30 Songs zur Auswahl. Meist sind es Electonic Songs. 

Werbung

Music Racer Ultimate Screenshot

Das Design

25 Fahrzeuge zeigen sich im Gamingdesign. Dafür nahmen sich die Spieleentwickler reale Vorbilder. Da lassen sich einige Fahrzeuge, wie der DeLorean aus Zurück in die Zukunft wiedererkennen. 

Fazit zu Music Racer Ultimate

Bunt und farbig gestaltet sich der Music Racer. Die Hintergründe zeigt das Spiel eher abstrakt an. Die Grafik selbst gestaltet sich minimalistisch. Insbesondere die Neon-Grafiken stechen bei dem Spiel hervor. Der Entwickler AbstractArts liefert zumindest ein relativ buntes Game ab. Die elektronische Musik dagegen kann nicht so überzeugen. Das Spieldesign lässt zudem stark zu wünschen übrig. Es stellt in der Summe zu wenig Ansprüche. Primär hast du es mit einem Spurwechsel zu tun, für den nicht einmal Rhythmusgefühl notwendig ist. Zumindest das, hätte man von einem Music Racer erwarten können. Eine wirkliche Empfehlung kann ich in der Hinsicht nicht geben, zumindest wenn du ein anspruchsvolles Renn- und Musikspiel suchst. Das Spiel erschien am 4. März 2022.

Hier kommst du zur Gamesübersicht auf Games und Lyrik

Weiter geht es zu AbstractArt auf Itch

Post Views: 1.457
Weitersagen:
Sport Tags:PS4, PS5, XBox One, Xbox Series X

Beitrags-Navigation

Previous Post: Space Engineers
Next Post: Moons of Darsalon

Related Posts

  • Agassi Tennis Generation Cover
    Agassi Tennis Generation Sport
  • Extreme Car Driving Simulator Screenshot
    Extreme Car Driving Simulator Sport
  • Golftopia
    Golftopia Sport
  • '96 Zenkoku Koukou Soccer Senshuken Cover
    ’96 Zenkoku Koukou Soccer Senshuken Sport
  • 2020 Super Baseball Cover
    2020 Super Baseball Sport
  • Arch Rivals Cover
    Arch Rivals: A Basket Brawl! Sport

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter
  • Planet of Lana II Cover
    Planet of Lana II: Children of the Leaf – Die Reise geht weiter Adventure
  • Bad-Street-Brawler-Cover
    Bad Street Brawler Games und Lyrik
  • Street Fighter III Cover
    Street Fighter 3: New Generation Games und Lyrik
  • Life of Delta Cover
    Life of Delta: Das fesselnde Abenteuer – Erlebe eine neue Gamingwelt Adventure
  • Drive Off-Road 3 Cover
    4×4 World Trophy – Drive Off-Road 3 Games und Lyrik
  • X4 - Tides of Averice Cover
    X4 – Tides of Avarice Games und Lyrik
  • Wortgewitter
    Wortgewitter Lyrik
  • System Shock Cover
    System Shock Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme