In „Music Drive: Chase the Beat“ jagst du nicht einfach nur durch die Straßen – du fährst auf einem pulsierenden Soundtrack direkt aus den Favelas von São Paulo. Der Titel vereint urbane Musik, kompromisslose Straßenkultur und knallharte Car-Combat-Action zu einem Spiel, das dich mit jeder Kurve, jeder Explosion und jedem Beat tiefer in seinen Bann zieht.
Zwei Helden, ein Ziel
Du steuerst Tina, die schnellste Fahrerin im Viertel, und Tunner, einen eiskalten Schützen. Gemeinsam kämpfen sie sich durch adrenalingeladene Missionen, um gestohlene Kassetten mit unveröffentlichten Tracks zurückzuerobern. Dabei fliegen nicht nur Kugeln – jeder Einsatz ist ein knallharter Mix aus Verfolgungsjagd, Feuergefecht und urbanem Rhythmus.
Der Sound der Straße
Zum Start bringt „Music Drive“ die Musik von NP Vocal mit. Der Rapper aus der Favela liefert einen Soundtrack, der tief in der Kultur verwurzelt ist. Seine Beats treiben jede Verfolgung an, seine Texte erzählen von der Straße – roh, direkt und echt. Mit jedem Update kommen neue Künstler ins Spiel, wodurch sich „Music Drive“ zur Bühne für aufstrebende Musiker entwickelt.
Entwickelt aus der Community für die Community
Die Idee zu „Music Drive“ wurde auf der Perifacon geboren – einem Festival, das Games, Rap und Comics vereint. Alexandre De Maio, Direktor bei Salve Games, und Entwickler Guilherme Candido, selbst in den Randgebieten von São Paulo aufgewachsen, bringen ihre Erfahrungen direkt ins Spiel ein. Candidos Ziel: ein leicht zugängliches, aber intensives Erlebnis, bei dem die Gegner koordiniert agieren und jede Runde unvorhersehbar bleibt.
Ein Spiel mit Seele
„Music Drive“ setzt auf markante Low-Poly-Retro-Grafik mit Charakter. Das Design wirkt wie eine Hommage an klassische Arcade-Titel, angereichert mit der Seele der Straße. Jede Szene wirkt wie ein lebendig gewordener Track – rau, energiegeladen und voller Stil.
Release und Plattformen
Ab dem 3. Juli 2025 steht „Music Drive: Chase the Beat“ auf Steam, PlayStation 4 und 5, Xbox One, Xbox Series X|S sowie Nintendo Switch bereit. Verpasse nicht die Chance, als Erster neue Tracks zu hören – mitten im Kugelhagel und unter quietschenden Reifen.
Fazit
„Music Drive“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein pulsierender Ausdruck urbaner Kultur. Es verbindet Community, Musik und Action zu einem intensiven Erlebnis, das dich mitreißt und aufhorchen lässt. Wer auf schnelle Autos, harte Beats und echte Geschichten steht, sollte sich diesen Titel nicht entgehen lassen.
Andere Artikel auf Games und Lyrik:
Hier findest du die Steam-Site zu Music Drive