Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mordheim Cover

Mordheim – City of the Damned

Posted on 25. Dezember 202225. Oktober 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mordheim – City of the Damned
Mordheim - City of the Damned

Mordheim: City of the Damned ist die erste Videospiel-Adaption des Kultklassikers Mordheim von Games Workshop. Mordheim: City of the Damned spielt in der dezimierten Stadt des Imperiums der Warhammer-Welt und ist ein rundenbasiertes Taktikspiel, in dem du Kriegerscharen in blutige und tödliche Scharmützel führst.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mordheim – Das rundenbasierte Strategiegame
    • Regelwut
    • Die Schlachten
    • Bewegungen im Mordheim
    • Taktische Tiefe
    • Rundenbasierte Kämpfe
    • Der Ergebnisbildschirm
    • Die Grafik
    • Fazit

Mordheim – Das rundenbasierte Strategiegame

Im Kern ist Mordheim: City of the Damned ein rundenbasiertes Strategiespiel, in dem du deine eigene persönliche Kriegerschar steuerst, während sie um die Kontrolle über die Stadt kämpfen. Es gibt eine Auswahl von vier verschiedenen Kriegerbanden, die gespielt werden können, da einige weitere als DLC eingerichtet sind und jede einige taktische Unterschiede zu den anderen aufweist, um sie hervorzuheben, wie z. B. schnellere Bewegungen oder eine größere Abhängigkeit von Zaubersprüchen. Sobald du deine Kriegerschar ausgewählt hast, kannst du deine Reise beginnen.

Mordheim Screenshot
©Rogue Factor

Regelwut

Dies ist nicht das einfachste Spiel, mit dem man sich vertraut machen kann, da es unzählige Regeln und Statistiken zu verstehen gibt. Die Bildschirme sind voller Text und es gibt Menüs in Menüs mit Details in allen. Die Benutzeroberfläche schafft es, alles sinnvoll darzustellen. Darüber hinaus macht die Art und Weise, wie die Steuerung dem PS4-Controller zugeordnet wurde, ein komplexes Spiel einfach zu steuern. Dazu kommen die detaillierten und informativen Tutorials, und was sich zunächst entmutigend anfühlt, wird bald zur zweiten Natur. 

Werbung

Die Schlachten

Das eigentliche Spiel ist in zwei Arten von Schlachten aufgeteilt, wobei zufällig generierte Missionen abgeschlossen werden müssen, bevor du die Chance hast, die wichtigsten festen Story-Missionen zu versuchen. Die zufällig generierten Missionen sehen am Ende alle so aus und spielen sich genauso, als würdest du dich nur durch eine Stadt kämpfen. Was sie dir jedoch geben, ist die Chance, deine Krieger zu verbessern und deine Fähigkeiten zu verbessern, bevor du dich an die schwierigeren Story-Missionen wagen. Diese Story-Missionen basieren im Allgemeinen auf bestimmten Versatzstücken und fordern dich auf, bestimmte Kunststücke zu vollbringen, um den Sieg zu erringen, was den sehr gleichen zufälligen Missionen die dringend benötigte Abwechslung verleiht. Es gibt auch einen Online-Modus, der für weitere Abwechslung.

Bewegungen im Mordheim

Während einer Mission bewegt sich jeder Charakter der Reihe nach und dies wird auf beide Kriegerscharen aufgeteilt, was bedeutet, dass du drei deiner Charaktere bewegen kannst, aber dann die feindlichen Bewegungen finden, bevor du deinen letzten Charakter bewegst.

Taktische Tiefe

Da du den Feind nur sehen kannst, wenn er sich in der Sichtlinie deiner Kriegerbande befindet, fügt dieser rundenbasierte Ansatz dem Spiel ein großes Maß an taktischer Tiefe hinzu, sodass es sich wie eine Art Versteckspiel mit hohen Einsätzen anfühlt. Die Dinge werden aus der Third-Person-Perspektive für Bewegung und Kampf betrachtet, aber du kannst zu einer Top-Down-Ansicht wechseln, um einen strategischeren Überblick zu erhalten. Da die meisten Karten gleich aussehen, kann man sich leicht verirren, wenn man sich das Spiel im Third-Person-Modus ansieht. Die Einbeziehung des Top-Down-Modus rettet dieses Spiel, da du besser verstehen kannst, wo du sich befindest und wohin du gehen musst.

Rundenbasierte Kämpfe

Im Kampf sind die Dinge auch rundenbasiert, wobei dein Charakter in seinen Aktionen eingeschränkt ist, je nachdem, wie viele Aktionspunkte er hat. Das bedeutet, dass du den Kampf mit einem Auge auf die Taktik angehen und Ihre Kriegerbande so aufstellen musst, dass du deinen taktischen Vorteil maximierst, denn mit dem Kopf voran zu stürmen funktioniert nie.

Der Ergebnisbildschirm

Nach jeder Mission wirst du zum Ergebnisbildschirm weitergeleitet, der angibt, wie viel Beute und welche Erfahrung du gesammelt hast und ob einer deiner Krieger verletzt wurde. Diese Verletzungen können Ihre Statistiken dauerhaft reduzieren oder dich sogar töten. Die Verletzungen bilden einen der Hauptaspekte des Spiels und du wirst deinen Kriegern seltsam nahe kommen, wenn du sie ein paar Mal gesehen haben, wie sie den Tod betrügen.

Die Grafik

Grafisch wirken die Dinge etwas langweilig, da die Hauptfarbe Grau oder Braun ist, und der Kunststil ist größtenteils vergessen. Die Charaktermodelle sind auch nicht sehr detailliert und obwohl es viel Spielraum gibt, um deine Charaktere anzupassen, sehen sie alle ein bisschen gleich aus. Ein weiteres Problem hier sind die übermäßig langen Ladezeiten zwischen den Levels und die Art und Weise, wie du große Teile Ihres Spiels damit verbringst, nur darauf zu warten, dass sich dein Gegner bewegt. Was am meisten daran ärgert, ist, dass das Spiel nicht zu grafisch intensiv zu sein scheint, um diese langen Ladezeiten zu rechtfertigen.

Werbung

Fazit

Alles in allem ist Mordheim: City of the Damned ein klassisches Warhammer-Spiel. Es hat das Tabletop-Spiel hervorragend auf die PS4 übertragen und bietet ein brillantes Beispiel für rundenbasiertes Strategiespiel. Obwohl es einige technische Probleme gibt, ist das Spiel in der Lage, diese zu überwinden, um ein wirklich fesselndes Erlebnis zu bieten. Hier gibt es jede Menge Inhalte. Mordheim: City of the Damned kann jedem etwas bieten, der auch nur im Entferntesten an einer taktischen Erfahrung interessiert ist.

Der Entwickler ist Rogue Factor. Focus Home Interactive übernahm das Publishing.

Post Views: 776
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Championship Pool
Next Post: Bohemia Interactive

Related Posts

  • CSI Mord in 3 Dimensionen Cover
    CSI Mord in 3 Dimensionen Games und Lyrik
  • Volcanoids Cover
    Volcanoids Games und Lyrik
  • Licht, die Skybox und Räume bauen in Unity 3D
    Licht, die Skybox und Räume bauen in Unity 3D Games und Lyrik
  • Unparallel
    Unparallel Games und Lyrik
  • Events
    Events im Visual Effect Graph Games und Lyrik
  • Marble-Madness-Cover
    Marble Madness Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083993
Users Today : 10
Total views : 378280
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • So atmosphärisch wie in Starcraft: Brood War sind Blizzard-Videos heute nur noch selten
  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083993
Users Today : 10
Total views : 378280
Powered By WPS Visitor Counter
  • One Military Camp
    One Military Camp: Aufbau und Strategie im Militärstil Strategie
  • Takate
    Takate: Ein Einblick in den Charakter und seine Bedeutung im Spiel Games und Lyrik
  • Van Helsing Cover
    The Incredible Adventures of Van Helsing Games und Lyrik
  • Space Engineers Cover
    Space Engineers Strategie
  • 102 Dalmatiner Cover
    102 Dalmatiner – Puppies to the Rescue Games und Lyrik
  • Fashion Police Squad Cover
    Fashion Police Squad Shooter
  • Airball Titlescreen
    Airball Games und Lyrik
  • Championship Bowling Cover
    Championship Bowling Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme