Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Megamagic Cover

Megamagic: Wizards of the Neon Age

Posted on 24. April 202314. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Megamagic: Wizards of the Neon Age
Megamagic: Wizards of the Neon Age

Megamagic: Wizards of the Neon Age von BeautiFun Games versetzt dich in eine postapokalyptische Welt voller magischer Überlieferungen. Die Nachkommen derjenigen, die vor zwei Jahrtausenden einen Meteoriteneinschlag überlebt haben, können die Kraft von Neon nutzen, wodurch sie zerstörerische Kräfte ausüben können.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Student Phoban in Megamagic
  • Die Kreatur Fum
  • Feindliche Angriffe
  • Fazit zu Megamagic

Der Student Phoban in Megamagic

Die Geschichte dreht sich um den jungen Studenten Phoban, der von seinem verstorbenen Vater einen Zauberstab geerbt hat, während sein Bruder Diemon einen alten Wälzer erbte. Phoban und Diemon leben bei ihrem Onkel Avery und stehen am Vorabend ihrer magischen Prüfungen, um vollwertige Zauberer zu werden.

Die Kreatur Fum

Die Hauptfigur Phoban wird in Dialogsegmenten von einer humorvollen blauen magischen Kreatur namens Fum begleitet. Als jedoch die magischen Wesen, die die Akademie leiten, Fums Existenz entdecken, befinden sich Phoban und Fum auf der Flucht vor denen, die Fum als Zutat für einen uralten und mächtigen Zauberspruch verwenden wollen.

Werbung
Megamagic Screenshot

Rette Fum

Das klingt auf dem Papier großartig, aber die Geschichte und die Charaktere sind nicht sehr einprägsam. Das zentrale Element dieses Spiels ist der Kampf. Einige großartige Ideen wurden umgesetzt, aber es verfehlt insgesamt sein Ziel.

Zaubern und Grims

In Kombination mit fünf verschiedenen Kategorien von Zaubersprüchen, die du durch den Erwerb von Schriftrollen und notwendigen Gegenständen lernen kannst, verfügt Megamagic über eine Funktion, mit der du die Monster beschwören kannst, gegen die du kämpfst. In der Welt als „Grims“ bekannt, kann Phoban, wenn er genug von ihnen besiegt und sich ihre Spezialbewegungen ansieht, Grims freischalten und beschwören, um ihm im Kampf zu helfen. Grims können auch verwendet werden, um Rätsel in der offenen Welt zu lösen, wobei verschiedene Befehle über Hotkeys und Linksklicks verfügbar sind.

Feindliche Angriffe

Mit drei Schwierigkeitsstufen wie einfach, normal und alte Schule, besteht der größte Teil des Kampfes darin, feindlichen Angriffen auszuweichen. Das wird mit der Zeit langweilig, da die meisten Feinde Projektile abfeuern. Eine Hotbar am unteren Rand ermöglicht die Auswahl von ausgerüsteten Zaubersprüchen sowie Grims, die beschworen werden können. Da das Kampfsystem in Echtzeit abläuft, werden Hotkeys dein Leben retten, wenn du von Feinden überwältigt wirst, die scheinbar öfter wieder erscheinen, als sie sollten.

Die Endkämpfe

Werbung

Wenn Phoban auf einen Boss trifft, wird er aufgeputscht und wird mit der Hilfe von Fum zu Phoborn. Sein Angriff und seine Geschwindigkeit erhalten Boosts. So spaßig diese Kämpfe auch sein mögen, leider macht die Zunahme der Macht die meisten Bosse zu Schwächlingen.

Der Sound

Der Soundtrack wurde von Hotline Miami 2 und Kung Furys Mitch Murder komponiert. Er macht beim Zuhören richtig Spaß. Es erinnert an die 80er-Jahre.

Fazit zu Megamagic

Leider reicht ein großartiger Soundtrack nicht aus, um das Interesse aufrechtzuerhalten. Mit trägen Charakterbewegungen, langweiligen Fetch-Quests und einem schlecht geschriebenen Drehbuch kann Megamagic: Wizards of the Neon Age sich auch nicht mit den Referenzen aus den 80ern retten. Der Kampf ist zu repetitiv  und die NPCs stechen zu wenig heraus. Die RPG-Elemente kommen einfach ein zu kurz. Der Entwickler des Games ist Beautifun Games.

Weiter geht es zur Steam-Site

Post Views: 1.127
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Columbus – Ougon no Yoake
Next Post: Aheartfulofgames: Ein Portrait des Indie-Studios

Related Posts

  • Metro Exodus
    Metro Exodus Shooter
  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter
  • Bomber King Cover
    Bomber King Shooter
  • Battlefield 2042 Cover
    Battlefield 2042 Shooter
  • Space Hawk Cover
    Space Hawk Shooter
  • Gears of War Reloaded
    Gears of War: Reloaded – Das Kult-Game kehrt zurück in 4K und mit Crossplay Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.667)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (34)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (108)
      • Fußball (3)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (200)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (397)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085269
Users Today : 2
Total views : 385131
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • »Zukunft der Wearables« - Smartwatch-Riese greift wohl bald einen neuen Bereich an, in dem es bisher nur wenig Konkurrenz gibt
  • Für Android-Handys - Schnell übers Display wischen: Das steckt hinter der neuen Geste
  • Chatbots - TÜV-Studie zeigt: Wir Deutschen nutzen KI vor allem für eine Sache
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085269
Users Today : 2
Total views : 385131
Powered By WPS Visitor Counter
  • A Maze
    A MAZE. / Berlin 2025 – Die 14. Ausgabe des Festivals für Arthouse Games und Playful Media Games und Lyrik
  • Bakushou! Star Monomane Shitennou Cover
    Bakushou! Star Monomane Shitennou Adventure
  • Pushy and Pully in Blockland Screenshot2
    Pushy and Pully in Blockland Shooter
  • Gordian Quest Cover
    Gordian Quest Rollenspiele
  • Wartile Screenshot 2
    Wartile Games und Lyrik
  • Logo OddOneGames
    OddOneGames – Ein Blick in die Welt eines innovativen Entwicklerteams Spieleentwickler
  • 1943 - Battle of Midway Screenshot Cover
    1943: The Battle of Midway Shooter
  • Anticipation Cover
    Anticipation Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme