Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Lunar Jetman

Lunar Jetman

Posted on 8. Dezember 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Lunar Jetman
Lunar Jetman

Lunar Jetman ist ein horizontal scrollender Shooter, der von Ultimate Play the Game entwickelt und veröffentlicht wurde. Es wurde 1983 für das ZX Spectrum und 1984 für das BBC Micro veröffentlicht. In dieser Fortsetzung von Jetpac, der zweiten Folge der Jetman-Serie, muss Jetman außerirdische Stützpunkte zerstören und sich gleichzeitig zusammen mit der Erde gegen eine feindliche außerirdische Rasse verteidigen. Lunar Jetman war das erste Spiel von Ultimate Play the Game, für das 48K erforderlich waren – alle vorherigen Produktionen wurden mit nicht erweiterten 16K-Modellen ausgeführt. Das Spiel wurde von Chris Stamper mit Grafiken von Tim Stamper geschrieben. Es wurde bei der Veröffentlichung von Kritikern für sein süchtig machendes Gameplay und seine Farbpalette aufgenommen. Es ist eines der wenigen Spiele, die das Currah Microspeech-Peripheriegerät unterstützen. Dem Spiel folgte eine dritte Episode, Solar Jetman: Jagd nach dem goldenen Kriegsschiff, die 1990 für das NES veröffentlicht wurde. Sie wurde später in Rares 2015er Xbox One-Retrospektive Rare Replay aufgenommen.

Lunar Jetman Screenshot
Lunar Jetman 5

Gameplay

Die Spieler übernehmen wieder die Rolle des Jetman und befinden sich auf der Oberfläche eines kleinen lila Mondes. Ähnlich wie beim Vorgänger kann sich der Spieler langsam zu Fuß bewegen oder mit einem Jetpack den Boden verlassen und schneller auf dem Mond navigieren. Im Gegensatz zu Jetpac hat das Jetpack von Jetman jedoch nur begrenzten Treibstoff und muss regelmäßig nachgefüllt werden. Zusätzlich zum Jetpack verfügt der Spieler über einen Mondrover für die Bodenfahrt, in dessen Inneren er nicht beschädigt werden kann. Der Mondrover kann jedoch nur glattes Gelände befahren, und Jetman muss möglicherweise Brückenkits verwenden, die vom Rover erhalten wurden, um Krater auf der Mondoberfläche auszufüllen. Der Mondrover dient gleichzeitig als Tankstelle für Jetmans Jetpack. Neben dem Rover und seinen Überbrückungskits hat Jetman Zugriff auf drei weitere Ausrüstungsgegenstände, die alle, wenn auch einzeln, auf der Motorhaube des Rovers getragen werden können. Bomben müssen verwendet werden, um außerirdische Basen zu zerstören, wenn sie angetroffen werden. Dies kann nur erreicht werden, wenn Jetman über ihnen fliegt. Ein weiteres Gerät ist eine Kanone, die auf der Rückseite des Moon Rovers montiert werden kann. Das letzte Gerät ist ein Paar Teleporter, mit denen der Spieler sofort zum Zwilling des Teleporters transportiert werden kann, wodurch ein schneller Transport um den Mond ermöglicht wird. Für das Gameplay selbst muss Jetman eine Reihe von außerirdischen Basen auf der Mondoberfläche lokalisieren und zerstören. Jede neue Basis erscheint mit der Zerstörung der vorherigen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, muss Jetman die Bombe zur außerirdischen Basis bringen – entweder in seinem Raumanzug oder mit dem Rover – und dann über die Basis fliegen und die Bombe fallen lassen. Nachdem mehrere Stützpunkte nacheinander zerstört wurden, greifen neue und zunehmend gefährliche Arten fliegender Aliens den Spieler an. Jede Basis muss innerhalb einer strengen Frist zerstört werden. Wenn diese Grenze abläuft, bevor die Basis zerstört wird, werden zwei Raketen von der Basis abgefeuert – eine für die Erde, die andere für Jetmans Rover. Dem Spieler wird eine begrenzte Zeit eingeräumt, um die auf den Rover gerichtete Rakete abzufangen und zu zerstören, wodurch ein Spielende verhindert wird.

Werbung
Lunar Jetman Screenshot
Lunar Jetman 6

Rezeption

Ähnlich wie sein Vorgänger wurde das Spiel bei der Veröffentlichung von der Kritik gefeiert. Crash lobte die Grafik und das breite Farbspektrum und stellte fest, dass sich die Präsentation zwar nicht wesentlich von der des Vorgängers unterschied, die Grafik jedoch „genauso gut“ war wie überlegene Arcade-Automaten. Home Computing Weekly lobte auch die Präsentation und stellte fest, dass die Farbe und die Animation „hervorragend“ waren, während das Gameplay als „ekelhaft süchtig“ ausgedrückt wurde. Als Crash das Spiel in der Rubrik „Crashback“ einer Ausgabe von 1984 erneut besuchte, wurde das Spiel immer noch gelobt, wobei ein Rezensent erklärte, dass er keine der ursprünglichen Partituren ändern würde. Brian Buckley von ZX Computing lobte die fortschrittlichen Grafiken und Effekte des Spiels und erklärte, dass dem Detail außerordentliche Aufmerksamkeit geschenkt worden sei und dass jede Verwendung von Ton und Farbe „ausgezeichnet“ sei. Buckley behauptete auch, dass Lunar Jetman „das beste Computerspiel aller Zeiten“ sei. Wenn das Thema von Jetpac konstruiert werden sollte, dann war das Thema für die Fortsetzung zu zerstören. Brendan Gunn in einem retrospektiven Interview mit Retro Gamer. Das Spiel ersetzte seinen Vorgänger an der Spitze der britischen ZX Spectrum-Verkaufscharts. Das Spiel wurde auch als Nummer 31 in den offiziellen Top 100-Spielen aller Zeiten von Your Sinclair gewählt. Home Computing Weekly platzierte Lunar Jetman in einer späteren Ausgabe von 1983 auf dem dritten Platz in ihren „Top 10-Programmen für das ZX-Spektrum“.

Originally posted 2020-12-22 12:59:00.

Post Views: 1.907
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Action, Rareware, ZX Spectrum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Felix the Reaper – Ableben nach Auftrag
Next Post: Sabre Wulf

Related Posts

  • Immortal Realms Cover
    Immortal Realms: Vampire Wars Games und Lyrik
  • Addams Family Values SNES - Cover
    Addams Family Values – Fester auf Rettungsmission Games und Lyrik
  • This is the President Cover
    This is the President Games und Lyrik
  • Upside Down
    Upside Down Games und Lyrik
  • Erstellen von Keyframes
    Mit Animationen und Animationskurven arbeiten Games und Lyrik
  • Gamescom Logo
    Die Gamescom 2024 – Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • The Boys - Der Butcher-Darsteller hat dem Serien-Chef »das Herz gebrochen« und deswegen wurde eine Szene geändert [Best of GameStar]
  • Fluch der Karibik - Das große neue Piratenschiff, das alle außer Lego Black Pearl nennen, ist in Rekordzeit ausverkauft - jetzt gibt es einen Termin für Nachschub
  • Battlefield 6 - Vorsicht vor gefälschter Playtest-Werbung auf Reddit - ihr könnt euren Steam-Account verlieren
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter
  • Sorcerer King
    Sorcerer King Games und Lyrik
  • Resident Evil - Code Veronica X
    Resident Evil: Code Veronica X – Veronica auf der Flucht Games und Lyrik
  • Foolish Mortals
    Foolish Mortals Games und Lyrik
  • El Hijo Cover
    El Hijo Games und Lyrik
  • Dinamic Multimedia Logo
    Dinamic Multimedia Spieleentwickler
  • Fallen Knight: ein futuristisches Actionspiel
    Fallen Knight: ein futuristisches Actionspiel Games und Lyrik
  • Der nasse Fisch Cover
    Der nasse Fisch – Der Schatz des Sorokins Games und Lyrik
  • Lost Skies Cover
    Lost Skies – Entdecke das Unbekannte Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme