Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Leap of Fate Cover

Leap of Fate

Posted on 24. Januar 202317. November 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Leap of Fate
Leap of Fate

Leap of Fate ist ein Rogue-Lite-Titel vom Entwickler Clever-Plays. Was Leap of Fate faszinierender macht, ist nicht, wie der Fortschritt wie bei anderen Schurken gemessen wird, sondern wie viele passive Fähigkeiten auch nach dem Tod aktiv bleiben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Deine Gesundheit in Leap of Fate
    • Das New York City der Zukunft
    • Story-Elemente
    • Die Charaktere
    • Das Gameplay
    • Gylphen
    • Der Spielstil
    • Shadow Walk
    • Die Karten
    • Schwierigkeitsgrade
    • Strategieelemente
    • Fähigkeiten
    • Phasen
    • Fazit

Deine Gesundheit in Leap of Fate

Wenn dein Gesundheitsbalken Null erreichst, fängst du neu an. In Leap of Fate behältst du jedoch jedes einzelne Upgrade, das du von den Hunderten verfügbaren freigeschaltet hast. Damit bietet das Game einen legitimen Anreiz, weiterzuspielen. Letztendlich ist es dein Ziel, alle Fähigkeiten, Upgrades und Charaktere freizuschalten, um schließlich zu einer unaufhaltsamen Kraft zu werden, die sich durch Horden von Feinden mäht.

Leap of Fate Screenshot
©Clever Plays

Das New York City der Zukunft

In Leap of Fate ist der Schauplatz ein New York City der alternativen Zukunft, in dem Technologie und Magie an der Spitze der Gesellschaft stehen. Technomancer dienen als Hauptmachtträger, die so viele Zivilisationen retten oder zerstören können, wie sie wollen. Du beginnst nur mit einem freigeschalteten Charakter, einem Schattenmagier namens Aeon. Du kommst im Abenteuer weiter, indem du Missionen abschließt. Du kannst drei weitere mächtige Figuren zu Spielen freischalten.

Werbung

Story-Elemente

Während du vorankommst, werden Story-Elemente freigeschaltet und helfen dabei, die Motivation und Geschichte jedes Charakters zusammenzusetzen. Dabei scheint Leap of Fate mehr daran interessiert zu sein, dich dazu zu bringen, die Geschichte und ihren Fortgang zu suchen. Jeder Charakter, den du spielst, ist in der Art und Weise, wie er bestimmte Fähigkeiten und Angriffe einsetzt, ausreichend unterschiedlich.

Die Charaktere

Aeon ist der ausgewogenste der Gruppe mit einem angemessenen Fernschuss. Big Mo kann Feinde mit seiner mächtigen Laserkanone buchstäblich niedermähen. Mukai ist der Nahbereichsspezialist und Rasimov ist ein Okkultist, der dunkle Magie und Kräfte für das Größere einsetzt. Es spricht für die Qualität von Leap of Fate, dass der Spielstil jedes Charakters einzigartig ist.

Das Gameplay

Das Gameplay konzentriert sich auf einfaches Twin-Stick-Shooting auf einer isometrischen Ebene. In jeden Kampfraum, den du betrittst, werden Feinde hineinteleportiert und greifen entweder mit Nah- oder Fernkampfbewegungen an. Glücklicherweise ist es einfach, feindliche Angriffsmuster zu lernen, sodass du das Gefühl hast, dass ein tatsächlicher Fortschritt stattfindet.

Gylphen

Du kannst während des Kampfes spezielle Fähigkeiten namens Glyphen und Teleportationsmanöver verwenden. Aber du kannst nur eine bestimmte Anzahl von Malen pro Feindbegegnung verwenden. Ausnahmen gibt es, wenn du Wiederherstellungsgegenstände einsammelst, die von Feinden oder zerstörten Objekten in der Umgebung fallen gelassen wurden. Die Gesundheitsleiste funktioniert auf die gleiche Weise, nur dass sie nicht zwischen den einzelnen Szenarien aufgefüllt werden kann, sodass du sie besser im Auge behalten musst.

Der Spielstil

Es spricht für die Qualität von Leap of Fate, dass der Spielstil jedes Charakters sehr einzigartig ist. Es beeindruckt, wie viel Abwechslung jeder Charakter besitzt. Abgesehen von deinen normalen Angriffen kann jeder Charakter eine besondere Fähigkeit einsetzen, zum Beispiel die zuvor erwähnte Glyphe und Shadow Walk. Glyphen unterscheiden sich in Nützlichkeit und Macht. Jeder Charakter beginnt mit einer festgelegten Glyphe, aber neue können in einem Herausforderungsraum gekauft oder verdient werden. Sie sind normalerweise effektiver, um Feinde später im Spiel zu zerstören.

Shadow Walk

Mit Shadow Walk hingegen kannst du dich zwischen Punkten auf der Karte bewegen, ohne Schaden zu nehmen. Wenn Shadow Walk aktiviert wird, entweder durch Upgrades oder durch Fortschritte im Spiel, kann es sogar allen Feinden auf dem Weg Schaden zufügen oder einen Köder hinterlassen, den Feinde angreifen.

Werbung

Die Karten

Die sechs Kapitel des Spiels bestehen aus Karten, die in Pyramidenform auf einem Tisch ausgelegt werden. Nur die oberste Karte ist offen, und wenn du das Ziel für diese bestimmte Karte erreicht hast, kannst du aus einer oder zwei anderen wählen, die mit der Karte verknüpft sind. Der Vorgang des Abräumens von Karten wird am Tisch fortgesetzt, bis die Wächterkarte entdeckt und besiegt wurde. Du weißt nie, welche Art von Karte umgedreht wird, was bei jedem Durchspielen ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die Karten reichen vom Löschen einer bestimmten Herausforderungskarte, dem Kauf von Gegenständen von einer Shop-Karte oder dem Töten aller Feinde in einer Kampfkarte.

Schwierigkeitsgrade

Die Totenköpfe oben auf der Karte von eins bis drei zeigen den Schwierigkeitsgrad an, wobei eine kleine bis große Truhe auf der Kartenseite die Art der Belohnung darstellt. Wenn du Karten neben der gerade gelöschten Karte auswählst, ähnelt das Erlebnis eher dem Erkunden von Räumen in einem Dungeon. Während dies eine ziemlich nette Art ist, Herausforderungen zu präsentieren, setzt sich nach den nachfolgenden Durchspielen ein Gefühl der Wiederholung ein, da die meisten Karten eine leichte Variation einer Belohnung sind, eine Fertigkeit verbessern oder alle Feinde pro Karte töten.

Strategieelemente

Obwohl die Herausforderungen und Feinde, denen du gegenüberstehst, vertraut werden, bleibt das Gameplay mit einigen Strategieelementen unterhaltsam, bei denen du auswählst, welche Feinde zuerst getötet werden sollen. Während physische Belohnungen in Leap of Fate größtenteils nicht vorhanden sind, ist die wichtigste Währung, die du verdienst, Mana. Mana wird verwendet, um neue Fähigkeiten mit einer Upgrade-Karte aus einem Fähigkeitsbaum mit drei verzweigten Pfaden freizuschalten, die Passiv-, Angriffs- und Mobilitätsfähigkeiten darstellen.

Fähigkeiten

Sie bieten eine breite Palette von Effekten, von der Fähigkeit, Feinde einzufrieren, nachdem sie getroffen wurden, bis hin zur Verbesserung deiner Gesundheit oder Angriffskraft. Jeder Fähigkeitsbaum ist nicht nur auf deinen Charakter zugeschnitten, sondern wird bei jedem Durchspielen zufällig ausgewählt, was wiederum jedes Mal, wenn du von vorne beginnst, ein einzigartiges Erlebnis bietet. Du kannst können sagen, dass dies mehrmals portiert wurde, weil die Grafik größtenteils flach und wenig inspirierend ist.

Phasen

Jede Phase fühlt sich wie eine völlig einzigartige Kulisse an, komplett mit einigen beunruhigenden Hintergründen im weiteren Verlauf deines Abenteuers. Auch die Liebe zum Detail bei der Zerstörung von Gegenständen ist eine nette Geste. In ähnlicher Weise ist die Musik ein Hit-and-Miss mit einigen Heavy-Metal-Riffs, die Bosskämpfe dominieren oder zu einfachen Gesängen wechseln, um sich in einer mystischen Umgebung zu befinden. 

Fazit

Leap of Fate ist eine angenehme Überraschung im überfüllten Rogue-like-Genre und bietet einen großartigen Wert für alle Variationen der Spielstile. Während das Spiel nach wiederholtem Durchspielen mit Feinden und Herausforderungen unter einem Gefühl der Wiederholung leidet, werden Spieler, die nach einer soliden, aktionsorientierten Angelegenheit suchen, hier viel finden, um immer wieder zurückzukommen.

Post Views: 588
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: ehmprah
Next Post: Red Matter 2

Related Posts

  • To the Rescue2
    To the Rescue Games und Lyrik
  • Idle King Cover
    Idle King Games und Lyrik
  • Divine Divinity Cover
    Divine Divinity Games und Lyrik
  • Sprite Mask Benutzerdefiniert
    Was ist eine Sprite Mask? Games und Lyrik
  • eNStudios Logo
    eNStudios – Zentrum für virtuelle Produktion und kreative Realisierung Games und Lyrik
  • Onirike Grafik
    Onirike Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373806
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373806
Powered By WPS Visitor Counter
  • Discolored 2 Cover
    Discolored 2 Adventure
  • Devcom 2022
    Devcom 2022 – Ticketshop eröffnet und erste Sprecher bekannt Games und Lyrik
  • AdTech One Logo
    AdTech One Games und Lyrik
  • Ace Attorney - Dai Gyakuten Saiban Cover
    Dai Gyakuten Saiban: Naruhodō Ryūnosuke no Bōken Adventure
  • Abylight Studios Logo
    Abylight Studios: Kreativität und Qualität aus Spanien Spieleentwickler
  • LakeSide Cover
    Lakeside Strategie
  • Hell Pie
    Hell Pie Games und Lyrik
  • Penumbra: Im Halbschatten - Ouverture
    Penumbra: Im Halbschatten – Ouverture Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme