Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Der Morgen stirbt nie - Cover

James Bond – 007 – Der Morgen stirbt nie

Posted on 4. August 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu James Bond – 007 – Der Morgen stirbt nie
James Bond - 007 - Der Morgen stirbt nie

James Bond ist auf der PS1 auf Mission, um den Medienmogul Elliot Carver aufzuhalten. Schaffst du es in dem Shooter in das Handwerk zu legen? Die Erwartungen an das Spiel waren durch GoldenEye sehr hoch gesteckt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Auf Spionagemission
  • Die Grafik
  • Die Steuerung
  • Der Schwierigkeitsgrad
  • Fazit

Auf Spionagemission

In der Morgen stirbt nie handelt es sich, wie bei GoldenEye, um einen missionsbasierten Third-Person-Shooter. Deine Priorität liegt im beseitigen feindlicher Agenten und das erledigen von Spionageaufträgen. Trotzdem gibt es auch andere Missionen, wie zum Beispiel das zerstören eines Wagens oder das aufhalten eines Fahrzeugkonvois. Du fährst Kampfmanöver oder kurze Stunts.

James Bond - 007 - Der Morgen stirbt nie

Die Grafik

Die Grafik sehr gut dargestellt. Allerdings hätte sie besser sein können. Für Sniperschüsse kannst du oft nicht weit genug sehen. Das Problem ist, dass du auch für die Benutzung eines Zielfernrohrs weit genug gucken können musst. Die Kameraführung ist flexibel. Meist ist sie über und hinter Bond. Kommt etwas aus einer Richtung, wird Bond durchscheinen. In Räumlichkeiten wechselt die Perspektive zur Ego-Perspektive, aus der du dann Zielen und Feuern kannst. Die einzige Waffe bei der das nicht anstandslos funktioniert ist der Raketenwerfer. Das Spiel wird sehr durch eine automatische Zielerfassung auf deine Gegner vereinfacht. Natürlich kann es passieren, dass du Gegner beseitigen musst, die du nicht siehst. Der Trick dabei ist, sich einfach eine Stelle zu suchen, von der aus sie dich nicht sehen.

Werbung

Der Morgen stirbt nie - Screenshot

Die Steuerung

die Steuerung des Spieles ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Das Waffenwechseln ist durch die Tastenkombination etwas komplizierter. Ein Vorteil, der dir dabei hilft ist, dass deine Gegner meist nicht hinterher kommen bleiben wo sie sind, wenn du dich zum Beispiel hinter einer Wand versteckst. Außerdem machen sie anderen nicht auf dich aufmerksam. Stören dich Objekte in deiner Sicht, springen sie einfach weg.

Der Schwierigkeitsgrad

Der Morgen stirbt nie ist relativ einfach. Dem Vergleich siehst du am besten zu GoldenEye, wo du froh warst, wenn eine Mission zu Ende war. Hier hast du eher den Effekt, dass du dich fragst: „Das war’s schon?“. Der Wiederspielwert bzw. die Herausforderung appelliert nicht so sehr ans Spielerego, wie GoldenEye. Das Spiel ist relativ schnell durchgespielt.

Der Morgen stirbt nie - Screenshot3

Fazit

Der Morgen stirbt nie ist kein schlechtes Spiel. Aber es ist auch nicht überragend. Es kommt nicht an GoldenEye heran, dass die Messlatte bereits sehr hoch gelegt hat. Grafik und Sound sind in Ordnung und es macht Spaß. Eine große Herausforderung ist damit nicht gegeben. Ich gebe zu dem Spiel durchaus eine Spielempfehlung, allerdings nur für die die keine allzu großen Hürden im Spiel erwarten.

Hier bekommst du Der Morgen stirbt nie (James Bond 007) – Platinum (Werbung)

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine Unvorhersehbare Welt

Werbung

Originally posted 2018-06-14 09:00:00.

Post Views: 1.334
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:James Bond, James Bond - 007 - Der Morgen stirbt nie, Playstation, PS1

Beitrags-Navigation

Previous Post: Aeterna Noctis: Ein Meisterwerk von Aeternum Game Studios
Next Post: Intruder in Antiquonia: Ein einzigartiges Mystery-Abenteuer

Related Posts

  • Card Shark: Werde zum Betrüger
    Card Shark: Werde zum Betrüger Games und Lyrik
  • Jeopardy NES-Version 25
    Jeopardy! 25th Anniversary Edition Games und Lyrik
  • OceanRun-Coral-Reef
    Ocean Run 3D Games und Lyrik
  • Warhammer 40.000 Cover
    Warhammer 40.000 Games und Lyrik
  • Logo Larian Studios
    Larian Studios: Pioniere des modernen Rollenspiels Games und Lyrik
  • Mega Man X Collection
    Mega Man X Collection – Die Spielesammlung Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • Port Royale 3
    Port Royale 3 Strategie
  • White Owls Inc.
    White Owls Inc. Spieleentwickler
  • Wartales Cover
    Wartales – Ein episches Abenteuer im mittelalterlichen Szenario Games und Lyrik
  • Skripte
    Skripte: Das Herzstück Moderner Spieleentwicklung Spieleprogrammierung
  • GhostShark Games
    GhostShark Games Games und Lyrik
  • The Blues Brothers Cover
    The Blues Brothers Shooter
  • A Rite from the Stars Remastered Cover
    A Rite from the Stars: Remastered Edition – Die Reise eines Jungen zum Erwachsenwerden Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme