Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Metal Hellsinger Cover

Metal – Hellsinger

Posted on 20. Dezember 202220. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Metal – Hellsinger
Metal - Hellsinger

Metal – Hellsingers rhythmusbasierter Amoklauf durch die feurigen Tiefen der Hölle verschmilzt Doom und Heavy-Metal-Musik. Leider siehst du bereits nach vier Stunden Spielzeit die Credits und bekommst damit wenig Funktionen und Inhalte.

Eine spärliche Geschichte in Metal – Hellsinger

Ein Teil davon bezieht sich auf seine spärliche Geschichte, und die kleine Handlung, die es gibt, wird hauptsächlich von der Erzählung des allgegenwärtigen Synchronsprechers Troy Baker zwischen den Ebenen geliefert. Baker gibt sein Bestes im südländischen Stil von Sam Elliott, als er unseren Charakter beschreibt, eine verlorene Seele, bekannt als The Unknown, die eine blutige Rachespur durch acht Ebenen der Hölle ziehen muss. Das gipfelt in einem High-Stakes-Showdown mit The Red Judge, dem Teufel selbst. Dich begleiten viele Unterweltbilder, in den Zwischensequenzen. Bakers begleitende Monologe sind vielleicht eine Spur zu ernst im Ton. Ein paar Witze hier und da hätten ein willkommenes Gegengewicht zu den ständigen Dezimierungen der Dämonen darstellen können.

Metal Hellsinger
©The Outsiders

Die Levels

Jedes Level wird von einem originellen Metal-Song begleitet, und es gibt eine schöne Mischung aus Stilen. Das geht bei ansteckend melodischen Hymnen los bis zu Tracks mit hoher Intensität. Die Tracklist klingt jedoch durchweg modern, sodass Old-School-Fans, die auf Platten von klassischem Metal im Sabbath-Stil oder Thrash der frühen 80er hoffen, nicht ihr Glück finden. Das Game bietet einige herausragende Gesangsdarbietungen von zeitgenössischen Metal-Maestros wie Matt Heafy und Serj von Trivium Tankian von System of a Down.

Werbung

Angriffe mit Sound

Im Gegensatz zu Doom oder Doom Eternal sind die knochenbrechenden musikalischen Begleitungen von Metal – Hellsinger nicht nur dazu da, deine Angriffe zu akzentuieren, sondern dienen vielmehr als dein Dirigent in dieser Symphonie der Zerstörung. Das Timing deiner Angriffe mit den Double-Kicked-Drum-Beats erhöht deinen Wutmultiplikator, und je länger du eine Folge perfekt getimter Schläge aufrechterhalten kannst, desto stärker werden deine Angriffe. Desto mehr Punkte sammelst. Zusätzlich führt der Soundtrack, der jeden Level bis auf seine bloßen Elemente beraubt eröffnet, langsam neue Instrumentierungsschichten ein, während du deinen Tötungsfeldzug fortsetzt, bis der Gesang einsetzt, wenn deine Wut maximal ist und der vollständige Song in all seiner zähneklappernden Pracht enthüllt wird. Es bietet ein berauschendes Crescendo für das Gemetzel, und das Aufrechterhalten der Leistung auf 11 erfordert eine herausfordernde Kombination aus Rhythmus und Ego-Shooter-Reflexen.

Deine Feinde

Feindliche Wellen sind in jedem Level strategisch gestaffelt, um deinen mörderischen Schwung aufrechtzuerhalten. Es attackieren dich Marionetten, schwache Grunts, die normalerweise in Gruppen zu finden sind, um in einer schnellen Folge von Finishing-Moves losgeschickt zu werden, die deine Gesundheit auffüllen und deine Combo-Kette am Laufen halten. In jeder Arena ist es immer gut, ein paar dieser bösen Schwächlinge in der Nähe zu haben, wenn du schnell wieder auf Tempo kommen musst, da es eine bunte Crew mächtigerer Monster gibt, die wild darauf aus sind, deinen Rhythmus zu stören. Riesige insektoide Feinde spucken Säure, die dich verlangsamt, schildtragende Ghule versuchen, deine Angriffe zusammen mit deinem Timing abzuschwächen, und klingenschwingende Ungetüme stürzen sich aus großer Entfernung, um dich wie ein kaputtes Metronom aus dem Takt zu bringen. Herauszufinden, welche Bedrohung priorisiert werden muss, ist von größter Bedeutung, und Metal – Hellsinger hat sein Lineup erfolgreich gemischt, um dich ständig auf Trab zu halten.

Das Waffenarsenal

Es gibt jedoch viel Raum für Verbesserungen in Metal: Hellsingers Waffenarsenal, das nicht ganz so umfangreich ist wie seine Feindtypen. Zusätzlich zum Standardschwert für Nahkampfangriffe und einem Schädel, der schwache Projektile abfeuert, kannst du eine Primär- und Sekundärwaffe aus einer ziemlich begrenzten Auswahl von nur vier Optionen ausrüsten. Es gibt eine Schrotflinte, zweiarmige Sechs-Shooter, eine explosive Armbrust und ein Paar Bumerang-ähnliche Klingen, die aus der Ferne auf Feinde geworfen werden können. Da jede Waffe über unbegrenzte Munition verfügt, bietet sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Pistolen für präzise Fernschüsse und der Schrotflinte für dein massenkontrollierendes Spray. Du behältst effektiv dieselbe Ausrüstung für den Großteil der Kampagne von Metal – Hellsinger bei. Während du jeweils einen speziellen Sekundärangriff hast, der aufgeladen werden kann, wie die Fähigkeit der Pistolen, einen temporären Wachturm zu schaffen, müssen keine Upgrades oder Modifikationen vorgenommen werden, sodass dein erster Schuss mit jeder Waffe identisch mit deinem letzten ust.

Power-Ups

Die Eroberung jeder der acht Höllen schaltet zusätzliche Herausforderungen frei, die Qualen genannt werden. Dies sind optionale Arenakämpfe, die die Dinge mit einigen angemessen teuflischen Wendungen aufrütteln; In einem Fall wird deine Waffe nach jedem Kill zufällig gewechselt, was dich dazu zwingt, deine Kampfstrategie im Handumdrehen anzupassen. Ein anderer verzichtet auf Gesundheits-Pickups, erhöht aber die Kraft deiner Angriffe, je niedriger dein Gesundheitsbalken wird, was zu einigen ziemlich intensiven letzten Momenten führt. Es gibt drei dieser Qualen pro Level, und es macht Spaß, sich durch sie hindurchzuarbeiten. Der erfolgreiche Abschluss bringt dir Siegel ein, die in den Hauptebenen ausgerüstet werden können.

Die Siegel

Diese Siegel ändern nicht wirklich deine Spielweise und sind nicht wirklich erforderlich, um die Kampagne zu meistern. Sie zu erwerben ist obligatorisch für jeden, der es ernst meint, die Highscore-Bestenlisten von Metal: Hellsinger zu skalieren, da sie dir wertvolle Buffs verleiht. Du kannst bis zu zwei dieser Modifikatoren pro Lauf ausrüsten, und dies ist entscheidend, wenn du die maximale Belohnung für jede rhythmisch geschlachtete Horde erhalten möchtest.

Der Highscore

Werbung

Neben dem Highscore gibt es ansonsten keinen großen Anreiz, Metal – Hellsinger erneut zu spielen. Die Songs mögen für jede Einstellung einzigartig sein, aber obwohl die Umgebungen selbst aufwendig gerendert sind, sind sie auch strukturell ähnlich, und deine Doppelsprung- und Dash-Fähigkeiten sind im Vergleich zu den hypermobileren Bewegungen, die in Doom Eternal angeboten werden, ziemlich Standard. Da es bei Metal – Hellsinger nur darum geht, den Vorwärtsdrang aufrechtzuerhalten, sind seine Levels auch extrem linear und es fehlen anscheinend Geheimnisse oder Sammlerstücke, die es zu finden gilt, abgesehen von dem einen oder anderen Fury-Boosting-Pickup.

Die Endbosse

Es ist enttäuschend, dass abgesehen von einer spektakulären Endgegner-Begegnung, jeder Endlevel-Boss nur eine geringfügige Variation desselben geflügelten Dämonendesigns ist. Ihre Angriffe unterscheiden sich, aber deine Methode, sie zu töten, ist konsistent, was bedeutet, dass sie zunächst beeindruckend zu begegnen sind, aber mit jedem weiteren Erscheinen langweilig werden. 

Fazit

Metal – Hellsinger ist ein angenehm rhythmisches Metal-orientiertes Game. Seine kurze Länge und bescheidene Vielfalt an Waffen und Bosskämpfen bedeutet, dass es sich eher wie eine energiegeladene, aber unvollendete Sammlung anfühlt. Höllische Highscore-Jäger werden zweifellos den größten Nutzen aus der Wiederholung der acht Story-Missionen ziehen. Jedoch bleibt das Spiel hinter dem Heavy-Metal-Meisterwerk von id Software. Infolgedessen ist Metal: Hellsinger vielleicht nicht das größte dämonentötende Shoot ‚em up der Welt, aber es ist sicherlich eine mitreißende Hommage.

Post Views: 703
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Championship Bowling
Next Post: bit Dungeon 3

Related Posts

  • Crema Logo
    Crema: Innovatoren im Spiele-Design Games und Lyrik
  • Knochen hinzufügen
    „Rigging“ Sprites mit dem 2D Animation Pack Games und Lyrik
  • Super Stardust Ultra Cover
    Super Stardust Ultra Games und Lyrik
  • AV Poker
    AV Poker Games und Lyrik
  • Lake
    Lake Games und Lyrik
  • Baby Steps Cover
    Baby Steps – Wenn Gehen zur Lebensaufgabe wird Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378252
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • The Boys - Der Butcher-Darsteller hat dem Serien-Chef »das Herz gebrochen« und deswegen wurde eine Szene geändert [Best of GameStar]
  • Fluch der Karibik - Das große neue Piratenschiff, das alle außer Lego Black Pearl nennen, ist in Rekordzeit ausverkauft - jetzt gibt es einen Termin für Nachschub
  • Battlefield 6 - Vorsicht vor gefälschter Playtest-Werbung auf Reddit - ihr könnt euren Steam-Account verlieren
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378252
Powered By WPS Visitor Counter
  • Was ist ein Sprite Renderer? Games und Lyrik
  • CJ_logo_1920x1080
    Creepy Jar Spieleentwickler
  • Adventures in the Magic Kingdom - Cover
    Disney Adventures in the Magic Kingdom Games und Lyrik
  • Dead Mage Logo
    Dead Mage Spieleentwickler
  • Business Wars
    Business Wars Strategie
  • BlitWorks Games Logo
    BlitWorks Games: Ein Blick hinter die Kulissen Spieleentwickler
  • Stories - The Path of Destinies Cover
    Stories – The Path of Destinies Rollenspiele
  • Shift Happens Screenshot 2
    Shift Happens Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme