Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Have a Blast Cover

Have a Blast

Posted on 24. September 202525. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Have a Blast
Have a Blast

Schießende Schiffe, Chaos und jede Menge Party. Have a Blast zeigt sich als Partyspiel für PC und Nintendo Switch. Der Entwickler des Spiels ist Team Blast. Als Publisher fungiert Firenut Games.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Perspektive
  • Die Schiffe in Have a Blast
  • Die Schiffskontrolle
  • Die Spielmodi
  • Fazit zu Have a Blast

Die Perspektive

Das Shootergame wird aus der Top-Down-Perspektive gespielt. Du kontrollierst ein Schiff im Kampf gegen deine Freunde. Fünf Arten von Schiffen stehen für den Kampf zur Verfügung. Das Spiel lässt sich auch gegen Bots spielen. Es gibt vier verschiedene Spielmodi.

Have a Blast Screenshot

Die Schiffe in Have a Blast

Jedes Schiff besitzt identische Funktionen. Sie sehen unterschiedlich aus und besitzen andere Fähigkeiten. Die Fähigkeiten werden per Zufall bestimmt. Der Sniper schießt mit einer mächtigen Rail-Waffe mit Bolzen auf andere Schiffe und zerstört sie mit einem Schuss. Die Explosion erschafft Effekte, die dein Schiff beispielsweise nach hinten schleudern können. Das liegt u.a. am Trägheitseffekt.

Werbung

Die Schiffskontrolle

Die Schiffskontrolle ist problematisch. Mit etwas Übung lässt es sich handhaben. Jede Arena besitzt Hindernisse und Gefahren, die diesen Aspekt nicht gerade einfacher machen. Jedes Schiff nimmt bei einer Explosion eine begrenzte Menge Schaden. Der Bildschirmrand besitzt keine Barrieren. Fliegst du hindurch, kommst du auf der anderen Seite wieder heraus.

Have Blast Screenshot 2

Die Spielmodi

Vier Spielmodi stehen in Have a Blast zur Verfügung. Versus ist ein vierer Modus, bei dem vier Spieler gegeneinander antretene können. Team und Mutterschiff besitzen jeweils ein Team aus zwei Spielern bestehend. Der Mothership-Modus fügt ein Mutterschiff hinzu, das du beschützen musst. Zudem gibt es einen Herausforderungsmodus, bei dem ihr 1 gegen 1 gegeneinander antreten könnt. Have a Blast bietet verschiedene Arenen.

Fazit zu Have a Blast

Als Partyspiel ist Have a Blast ganz unterhaltsam. Es macht mit Freunden durchaus viel Spaß und grenzt in der Übersichtlichkeit an einem lustigen Chaos. Es bringt Wettbewerb ins Spiel und für Solospieler stehen Bots zur Verfügung. Nur die Steuerung hätte sich etwas einfacher anfühlen können. Als Partygame gibt es eine Empfehlung.

Hier geht es zu Artikel über den Entwickler Team Blast

Weitere Infos zu Have a Blast findest du auf der Nintendo-Seite zu Have a Blast

 

 

Post Views: 1.080
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Global Furniture China – Moderne Möbel für den Weltmarkt
Next Post: 1945 – 1 und 2

Related Posts

  • 10000 Bullets Cover
    10000 Bullets – Auftragskiller fürs Syndikat Shooter
  • Abducted
    Abducted Shooter
  • The Bugs Bunny Crazy Castle
    The Bugs Bunny Crazy Castle Shooter
  • Street Fighter 6 Cover
    Street Fighter 6 Shooter
  • Delicious Dungeon Cover
    Delicious Dungeon Shooter
  • Mad Fellows Logo
    Mad Fellows: Das Indie-Mikrostudio hinter Aaero Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.663)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (394)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085132
Users Today : 10
Total views : 384392
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • »Prometheus« - Nach Amazon und Blue Origin: Jeff Bezos hat ein neues Projekt und es ist 6 Milliarden US-Dollar schwer
  • Lumia Health - Nach 6 Jahren Entwicklung: Das hier soll der nächste logische Schritt nach smarten Uhren und Ringen sein
  • Foldables - Samsungs Display-Chef sagt voraus: 2030 wird ein Wendepunkt für Handys
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085132
Users Today : 10
Total views : 384392
Powered By WPS Visitor Counter
  • Unity Beispiele
    Spieleperspektiven in Unity Games und Lyrik
  • Football Drama
    Football Drama Strategie
  • You will Die Here Tonight Cover
    You Will Die Here Tonight Games und Lyrik
  • Cuicui Studios Logo
    Cuicui Studios: Innovatoren im Bereich des spielerischen Lernens Spieleentwickler
  • World Splitter
    World Splitter Games und Lyrik
  • Cronos - The New Dawn
    Cronos: The New Dawn – Überleben in einer verdrehten Zukunft Horror
  • arcadegeddon-Cover
    Arcadegeddon – Arcade-Rebellion in Neonfarben Action
  • James Bond - 007 - Nightfire Cover
    Nightfire – James Bond – 007 Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme