Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Directional-Light

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP

Posted on 30. Mai 202220. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP
Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP

1. Ändern der Form

Es ist wichtig, Lichtformen zu verstehen, da die Form bestimmt, wie sich ein Licht auf den beleuchteten Bereich auswirkt. Wenn du mit Lichtern arbeitest, kann die Verwendung der richtigen Form die Wiedergabe deines Projekts spürbar verbessern. In diesem Tutorial werden wir die möglichen Formen jedes Lichts durchgehen und kurz ihre Attribute überprüfen.  

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP
Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP 9

Um zu verstehen, wie Lichtformen funktionieren, musst du ein Licht erstellen und seine Formeigenschaft ändern. Erstelle ein Punktlicht, indem du das Dropdown-Menü GameObject auswählen und auf Licht>Point Light klickst. Bewege das Licht an einen Ort in der Szene, an dem es mit einigen Wänden oder anderen Objekten interagiert. Wähle das Spot Light aus.

Werbung

 

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP
Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP 10

Passe beim Erkunden der einzelnen Lichtformen die Einstellungen an, um besser zu verstehen, wie sie sich auf die Beleuchtung in deiner Szene auswirken.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Spot Light
  • Spot Light (Box)
  • Directional Lights
  • Rechteckige Lichter

Das Spot Light

Das Spotlicht ist auf einen Winkel beschränkt, was zu einer einstellbaren Form führt, die angepasst werden kann. Die möglichen Formen sind Kegel, Pyramide und Kasten. Die Spot Lights werden an den Rändern der Form kleiner. Wenn du den Winkel vergrößerst, wird die Breite der Form und die Größe der Überblendung vergrößert. Dies ist als Halbschatten bekannt. Form: Dies bestimmt die Form Ihres Spotlichts.

Außenwinkel: Bestimmt den Winkel des Lichts in Grad.

Innenwinkel (%): Hiermit wird festgelegt, wo die Dämpfung zwischen dem Innenkegel und dem Außenkegel beginnt. Höhere Werte führen dazu, dass die Kanten des Spots ausgeblendet werden, während niedrigere Werte verhindern, dass das Licht an den Kanten ausgeblendet wird.

Emissionsradius: Hiermit wird die Weichheit des Kerns der pünktlichen Beleuchtung eingestellt, um eine Füllbeleuchtung zu erzeugen. Dies entspricht der Größe der Glühbirne des Spotlichts. Dies lässt sich mit der Größe des Balkens (dunkelgrau) beeinflussen. Er lässt sich mit der Maustaste verlängern, was einer Radiusvergößerung gleichkommen.

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP
Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP 11

Spot Light (Pyramide)

Werbung

Bei der Pyramidenform haben die Lichtgrenzen harte Ecken. Diese Form hat dieselben Einstellungen wie der Kegel, jedoch werden der Außenwinkel und der Innenwinkel in Punktwinkel und Seitenverhältnis geändert. Mit dieser Form können Industrieleuchten simuliert werden..

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP

Abbildung 02: Pyramidenförmiger Spotlicht-Spotwinkel: Hiermit wird der Winkel in Grad an der Basis des Spotlichtkegels gesteuert. Seitenverhältnis: Hiermit wird das Seitenverhältnis des Lichts der Pyramide angepasst. Ein Wert von 1 ergibt ein Quadrat. In Unity 2019 habe ich diese Variante nicht mehr gefunden.

Spot Light (Box)

Die Boxform ändert die Grenzen des Spotlichts in eine Box. Dies kann verwendet werden, um Sonnenlicht durch ein Fenster zu fälschen. Die Schatten, die von diesem Licht geworfen werden, sind parallel, wie die Schatten, die die Sonne werfen würde. Die Formeinstellungen werden nur durch Größe X und Größe Y ersetzt (Abbildung 03).

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP

Auch die Boxvariante fand ich im neuen HDRP von Unity 2019 nicht mehr.

 

Directional Lights

Directional Lights sind nützlich, um Effekte wie Sonnenlicht zu erzeugen. Dieses Licht verhält sich in vielerlei Hinsicht wie die Sonne. Richtungslichter können als entfernte Lichtquellen betrachtet werden, die unendlich weit entfernt existieren. Alle Objekte werden in der Szene so beleuchtet, als ob das Licht immer aus der gleichen Richtung kommt. Das Licht nimmt mit der Entfernung nicht ab und es kann nur ein gerichtetes Licht pro Szene geben.

Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP
Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP 12

Rechteckige Lichter

Diese Leuchte ist nützlich, wenn Sie versuchen, eine weiche Beleuchtung zu erzeugen, ähnlich wie bei einer Studiobeleuchtung. Obwohl dieses Licht nur dann Schatten wirft, wenn es „baked“ ist, kannst leichte Cookies verwenden, um Fensterscheiben oder andere Hindernisse und Muster nachzuahmen. Ab Unity 2019.3 werden auch die rechteckigen Lichter nicht mehr unterstützt.

 

Originally posted 2020-03-25 11:26:00.

Post Views: 945
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: DICE
Next Post: Breakwaters

Related Posts

  • Advanced Dungeons & Dragons Hillsfar Cover
    Dungeons and Dragons – Hillsfar Games und Lyrik
  • Dysterra Cover
    Dysterra Games und Lyrik
  • Bakushou ai no gekijou
    Bakushou – Ai no Gekijou 1 Games und Lyrik
  • E3
    Start der E3 2021!!! Games und Lyrik
  • Sega Mega Drive mini 2: Release noch 2022 ?
    Sega Mega Drive mini 2: Release noch 2022 ? Games und Lyrik
  • Chronospace Logo
    Chronospace – Ein Entwicklerstudio für immersive Simulationsspiele Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (379)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084465
Users Today : 1
Total views : 381888
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lootboxen und Co. - »Einfach nur ekelhaft« - DayZ-Schöpfer findet, dass Valve mit Glücksspiel in Counter-Strike viel zu leicht davonkommt
  • Star Wars - Jetzt ist es offiziell: Zwischen The Acolyte und der Sequel-Trilogie besteht eine wichtige Verbindung
  • iPhone 20 - Ende der physischen Knöpfe: Apple soll beim Jubiläums-iPhone auf eine Technik setzen, die schon vor zwei Jahren prophezeit wurde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084465
Users Today : 1
Total views : 381888
Powered By WPS Visitor Counter
  • Santa Ragione Logo
    Santa Ragione Spieleentwickler
  • Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper Cover
    Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper Adventure
  • Survival Machine Cover
    Survival Machine Games und Lyrik
  • Bases Loaded 4 Cover
    Bases Loaded 4 Sport
  • Das Spiel Lacuna: Finde den Mörder
    Das Spiel Lacuna: Finde den Mörder Games und Lyrik
  • DNA Studios Logo
    DNA Studios Spieleentwickler
  • Big Games Machine Logo
    Big Games Machine – PR-Power für die Gaming-Welt Spieleentwickler
  • Miaow Game / Technology Logo
    Miaow Game: Ein Studio für hochwertige Spielentwicklung und Kunstproduktion Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme