Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
GA Medieval

Grand Ages – Medieval

Posted on 8. September 202212. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Grand Ages – Medieval
Grand Ages - Medieval

Grand Ages: Medieval versetzt dich ins Mittelalter. Mit Wirtschaft begibst du dich auf den Weg zum Thron. Du startest deine Karriere als Bürgermeister einer Kleinstadt im Jahre 1050 zur Zeit des Hochmittelalters.

Die Karte mit der du arbeitest ist dreh- und zoombar und stellt in 3-D-Format die Europa Karte, Nordafrika und Teile des mittleren Ostens und einen Teil Russlands dar. 14 Regionen entsprechen vom Grenzverlauf her den heutigen Staaten. Drei Städte stehen dir als Ausgangspunkt zur Verfügung. In Frankreich sind es Paris, Caen und Nantes, auf dem Balkan Zagbreb, Belgrad und Budapest und in Deutschland Augsburg, Worms und Gütersloh.

Bestand mit einem Kontor, das den Stadtkern bildet, um das sich herum Wohnhäuser mit Strohdach angesiedelt haben. Gasthof und Marktplatz sowie einige Produktionsbetriebe bilden deine Stadt, in der Waren hergestellt werden. Deinen Figuren schaust du bei der Arbeit auf die Finger. Das Spiel Grand Ages: Medieval läuft in Echtzeit ab. Du produzierst Holz, Ziegel, Getreide, Früchte und Wolle . Du bekommst deine Rohstoffe direkt aus der Natur.

Werbung
https://images.igdb.com/igdb/image/upload/t_original/nidlfxc59cud4ligx7au.png

Die Ressourcen, die zur Verfügung stehen sind Zivilisations abhängig. Stehende Grünflächen zur Verfügung, kannst Getreide anbauen oder Blumenwiesen, um Honig herzustellen. Lebst du in der Nähe von Bergen, baust du mit Minen Metall oder Kohle ab. Du erweiterst deine Wirtschaft, indem du Betriebe baust, welche die Rohstoffe weiterverarbeiten. Aus Getreide braut man Bier und aus Kohle erstellt man Keramik. 20 Waren stehen zur Verfügung, die du erzeugen kannst. Die Betriebe entwickelst du weiter und erforscht weitere Warentypen, Einheiten oder Spielmodi. Du hast die Möglichkeit die Einwohnerzahlen der Städte zu erweitern.

Die Stadt wächst automatisch. Du kannst damit deine Produktionsstätten nicht selbst platzieren. Was nur die Chancen im Befehlsausbau zu geben. Das Entwicklungsstudio Gaming Minds legt den Fokus auf globale Wirtschaft und nicht auf den lokalen Ausbau. Später hast du nicht nur eine Stadt unter der Herrschaft, sondern 20 oder 30 Städte, bei denen du nicht überall die lokale Wirtschaft managen möchtest. Am Ende beherrschst du ein großes Reich. Mit deinen Militäreinheiten, stellst du dich deinen Gegnern entgegen. In einer Echtzeitstrategie führst du sie zur ihrem Zielort. Mit anderen Völkern kannst du Handelsabkommen zu schließen und Waren tauschen. Dafür steht dir ein Diplomatenmenü zur Verfügung.

Fazit

Schade, dass an manchen Stellen keine direkte Kontrolle möglich ist, insbesondere in den Schlachten von dem Spiel. Geländevorteile lassen sich nicht nutzen. Das Kampfsystem in Grand Ages: Medieval hätte ausgefeilter sein sollen. Die KI könnte an manchen Stellen aggressiver sein, denn sie greift selten an. Trotz einiger Mängel ist Grand Ages: Medieval kein schleches Speil. Spielmechanik und Präsentation erinnern stark an Rise of Venice. Die Wirtschaft könnte mehr Herausforderung bieten und die Passivität der KI senkt die Herausforderung und damit die Motivation für Grand Ages: Medieval. Für Fans der Aufbaustrategie ist das Spiel ein gutes Spiel für Mittelalterfans.

Originally posted 2020-05-15 11:45:00.

Post Views: 839
Weitersagen:
Strategie Tags:Gaming Minds Studios, Kalypso Media, Simulation, Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Biomutant
Next Post: Roboquest: Ein actiongeladenes Sci-Fi-Shooter-Abenteuer von Ryseup Studios

Related Posts

  • Old World Cover
    Old World Strategie
  • Velone Cover
    Velone Strategie
  • Howl: Ein düsteres Märchen in der Welt der Strategie
    Howl: Ein düsteres Märchen in der Welt der Strategie Strategie
  • Balatro Cover
    Balatro Strategie
  • Celtic Kings - The Punic Wars - Imperivm II
    Celtic Kings – The Punic Wars – Imperivm II Strategie
  • Port Royale 3
    Port Royale 3 Strategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373774
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - Ein einziges YouTube-Video löst urplötzlich eine riesige neue Debatte aus - und es geht um Farben
  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373774
Powered By WPS Visitor Counter
  • AER Screenshot
    Der Schatten Games und Lyrik
  • Chiyonofuji no Ooichou Cover
    Chiyonofuji no Ooichou Sport
  • 2D-Animationen in Unity Games und Lyrik
  • Death By Gameshow Cover
    Death by Gameshow Shooter
  • Pentagram
    Pentagram Games und Lyrik
  • Microids Logo
    Microids Spieleentwickler
  • Brataccas Cover
    Brataccas – Von Polizei und Mafia verfolgt Games und Lyrik
  • M.S. Salmon Cover
    M.S. Salmon Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme