Fuloso, oft als Fu.Lo.So geschrieben, ist ein malaysisches Studio mit Schwerpunkt auf Kunst, Animation und Spieleproduktion. Das Team vereint erfahrene Künstler, Produzenten und Projektmanager, die bereits in der AAA-Spielentwicklung und der 3D-Animationsbranche tätig waren. Durch die Zugehörigkeit zu Kucingko Berhad, einem börsennotierten Unternehmen, verfügt Fuloso über ein stabiles Fundament für größere Projekte.
Leistungen
Das Studio deckt den gesamten Produktionsprozess ab. Dazu gehören 3D-Modellierung, Rendering, Animation und Konzeptkunst. Auch visuelle Entwicklung, Postproduktion und die Integration in Spielepipelines gehören zu den Kompetenzen. Das Studio ist sowohl im Bereich Konsolen- und PC-Spiele als auch bei Mobile-Games aktiv. Darüber hinaus bietet das Studio kreative Lösungen für Gamification und immersive Medien.
Fuloso auf internationalen Events
Fuloso zählt zu den malaysischen Studios, die auf der Tokyo Game Show 2025 vertreten sind. Dort präsentieren sie ihre Fähigkeiten und knüpfen Kontakte mit internationalen Partnern. Die Teilnahme unterstreicht die Ambitionen des Studios, nicht nur in Malaysia, sondern auch international als wichtiger Partner in der Games- und Entertainmentbranche wahrgenommen zu werden.
Marktstellung und Bedeutung
Fuloso etabliert sich zunehmend als wichtiger Dienstleister für hochwertige Spiele-Assets und Animationen. Der Schwerpunkt liegt bisher weniger auf eigenen Spielen, sondern auf der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern. Durch die Unterstützung von Kucingko Berhad und die wachsende Bedeutung der malaysischen Kreativindustrie besitzt das Studio großes Potenzial, sich weiter auf dem internationalen Markt zu positionieren.
Zur offiziellen Seite des Unternehmens
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle