Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Fluid Games Logo

Fluid – Kreative Energie in Bewegung

Posted on 13. November 202510. November 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Fluid – Kreative Energie in Bewegung
Fluid – Kreative Energie in Bewegung

Fluid ist ein innovatives Entwicklungsstudio, das sich auf die Verbindung von Design, Technologie und Storytelling spezialisiert hat. Der Name ist Programm: Fluid steht für Bewegung, Anpassungsfähigkeit und kreative Dynamik. Das Studio arbeitet an Projekten, die Genregrenzen überschreiten und sich durch eine klare künstlerische Handschrift auszeichnen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Philosophie und Stil
  • Projekte und Zusammenarbeit
  • Technik und Innovation
  • Zukunft und Vision

Philosophie und Stil

Fluid verfolgt das Ziel, Spiele zu schaffen, die Emotion und Interaktivität in Einklang bringen. Dabei steht nicht der kommerzielle Erfolg, sondern das Erlebnis des Spielers im Mittelpunkt. Das Studio setzt auf ästhetische Welten, experimentelle Mechaniken und eine starke narrative Struktur. Jede Veröffentlichung soll einen bleibenden Eindruck hinterlassen – nicht durch Bombast, sondern durch Stil und Substanz.

Die Entwickler verstehen ihre Arbeit als fortlaufenden Prozess, bei dem Technik als Werkzeug dient, um Emotionen zu transportieren. Dieses Zusammenspiel aus visueller Kunst, Musik und Gameplay verleiht ihren Spielen eine besondere Intensität.

Werbung

Projekte und Zusammenarbeit

Der Entwickler arbeitet projektbasiert und ist bekannt für Kooperationen mit anderen Studios, Künstlern und Autoren. Das Team hat an Indie-Projekten, Kunstspielen und Crossmedia-Produktionen mitgewirkt, die häufig auf Festivals und Messen vorgestellt wurden. Dabei experimentiert das Studio mit neuen Steuerungskonzepten und interaktiven Erzählformen, die traditionelle Spielstrukturen aufbrechen.

Technik und Innovation

Im technischen Bereich setzt Fluid auf flexible Tools wie die Unity-Engine und Unreal Engine, um Inhalte schnell zu prototypisieren und Ideen visuell umzusetzen. Das Studio arbeitet eng mit Kreativen aus Bereichen wie Illustration, Animation und Sounddesign zusammen. Durch diese interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen Spiele, die mehr wie Erlebnisse wirken – fließend, emotional und immersiv.

Zukunft und Vision

Mit seinem offenen Ansatz und dem Mut zur künstlerischen Freiheit gehört Fluid zu den Studios, die neue Wege in der Spieleentwicklung aufzeigen. Künftig will das Team verstärkt auf interaktive Erzählungen, experimentelle Steuerungssysteme und visuell poetische Spielkonzepte setzen.

Fluid bleibt seinem Namen treu: ein Studio, das sich stetig wandelt, neue Formen sucht und den kreativen Fluss nie zum Stillstand bringt.

Website des Entwicklers Fluid

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Werbung
Post Views: 23
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mega Man – Dr. Wilys Rache
Next Post: Prison Simulator – Ab in den Knast

Related Posts

  • Kool2Play
    Kool2Play Spieleentwickler
  • Aeternum Game Studios Logo
    Aeternum Game Studios: Innovation und Leidenschaft in der Spieleentwicklung Spieleentwickler
  • Reality Magiq Logo
    Reality Magiq, Inc. Spieleentwickler
  • PWN Games Logo
    PWN Games – Performance-Marketing für die Spieleindustrie Spieleentwickler
  • Loriciel Logo
    Loriciel Spieleentwickler
  • Skydance Interactive Logo
    Skydance Interactive Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.659)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085075
Users Today : 3
Total views : 384169
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der größte Wunsch der Fans wäre der Todesstoß für ARC Raiders!
  • Forestrike: Im neuen Devolver-Spiel dreht sich alles um Kung Fu - und ihr könnt in die Zukunft sehen
  • Da möchte man ja fast wandern gehen: Im Nationalpark-Simulator werdet ihr eins mit der Wildnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085075
Users Today : 3
Total views : 384169
Powered By WPS Visitor Counter
  • Computer C Sharp
    Was ist ein Template? Games und Lyrik
  • Seine Augen Games und Lyrik
  • MMZ4 Cover
    Mega Man Zero 4 – Zerstöre Dr. Weils Maschine Games und Lyrik
  • Axis Game Factory Logo
    Axis Game Factory – Der Anfang Games und Lyrik
  • Mystery House Cover
    Mystery House Adventure
  • Satinavs Ketten Cover
    Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten Adventure
  • Aegis Defenders Cover
    Aegis Defenders Games und Lyrik
  • F1 2018
    F1 2018 Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme