Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Eternal Return Cover

Eternal Return – Black Survival

Posted on 2. November 20253. November 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Eternal Return – Black Survival
Eternal Return - Black Survival

Eternal Return: Black Survival ist ein Battle-Royale-Spiel mit starkem MOBA-Einfluss. Es baut auf dem Vorgängerspiel Immortal Soul: Black Survival  des Entwicklers Nimble Neuron auf.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Alte Bekannte in Eternal Return
    • Aktuelle Charaktere und Waffentypen
    • Die Karten
    • Die Builds
    • Fazit

Alte Bekannte in Eternal Return

Das Spiel verwendet die gleichen Charaktere, Gegenstände und Orte, die für ein Top-Down-MOBA-Feeling mit Fähigkeiten und zusätzlichen Statistiken überarbeitet wurden. Es fügt auch Duo- und Squad-Modi hinzu, die Builds und Routen gegenüber dem traditionellen Einzelspielermodus aufrütteln. Derzeit befindet sich Eternal Return: Black Survival im Early Access mit 20 verfügbaren Charakteren. Der Entwickler erklärte, dass er erwartet, 40 Charaktere und eine alternative Gewinnbedingung für die vollständige Veröffentlichung zu haben, was wahrscheinlich die Vielfalt des Originalspiels bringen wird.

Eternal Return Screenshot

Aktuelle Charaktere und Waffentypen

Eternal Return: Black Survival hat derzeit 20 spielbare Charaktere, die Testsubjekte oder Überlebende genannt werden. Jeder hat eine passive Fähigkeit, 3 Grundfähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit. Zur Verfügung steht eine begrenzte Anzahl von Waffentypen, die sie verwenden können, wobei einige Charaktere einen und andere bis zu vier haben. Der Charakter ist zu Beginn mit diesen Waffen schwach. Unterschiedliche Waffen fühlen sich unterschiedlich an, z. B. müssen sie nachgeladen werden oder die Sichtweite wird beeinträchtigt. Indem du die Waffe verwendest, verbesserst du sie ihre Beherrschung und schaltest einzigartige Waffenfertigkeit frei für deinen Charakter frei. Fast alle Eigenschaften im Spiel verbessern sich, wenn sie verwendet werden. Das kann von der Suche und Bewegung bis hin zum Einsatz von Waffen und Verteidigung sein. Spieler, die den Kampf meiden, haben schlechte Kampfstatistiken, wenn sie sie brauchen.

Werbung

Die Karten

Die Karte ist in 15 zugängliche Regionen unterteilt. Jede Region hat unterschiedliche Items und unterschiedlichen Gebiete. Um hochrangige Ausrüstung zu bauen, musst du Gegenstände aus mehreren Bereichen sammeln. Du kannst Builds und Routen zwischen den Matches planen und dann mit einem Build-Plan laden, der deinen Fortschritt verfolgt. Im Laufe des Spiels werden die Bereiche jedoch eingeschränkt, was bedeutet, dass ein Aufenthalt von mehr als 30 Sekunden zum sofortigen Tod führt. Du musst im Handumdrehen darüber nachdenken, deine Routen basierend auf den eingeschränkten Bereichen neu zu planen. Abgesehen von deiner Waffe und Ausrüstung ist es wichtig, Heil- und Ausdauergegenstände sowie Fallen herzustellen. Es ist auch möglich, Kameras zu finden oder zu aktivieren, um zusätzliche Sicht zu erhalten, andernfalls kannst du die Standorte von Feinden nur anhand von Geräuschen und lauten Pings auf der Karte erkennen.

Eternal Return Screenshot2

Die Builds

Außerhalb eines Spiels kannst du Builds erforschen und planen. Builds von anderen Spielern können zusammen mit ihren Routen gesucht und importiert werden. Du kannst alle verfügbaren Gegenstände sehen und wissen, wo du ihre Komponenten findest. Du kannst auch neue Überlebende mit regulärer oder Premium-Währung kaufen. Zwei Überlebende sind standardmäßig freigeschaltet und weitere 6 sind jede Woche in freier Rotation. Es gibt tägliche Quests, die regulären Spielern helfen, Währung und Spielerfahrung aufzubauen. Sobald du Kontolevel 20 erreichst, kannst du an Ranglistenspielen teilnehmen

Fazit

Eternal Return: Black Survival bringt sehr viel Spaß mit sich. Das Gaming mit Freunden ist eine Herausforderung, und die Vielfalt der Builds für jeden Charakter und das spontane Denken, das erforderlich ist, wenn die Zonen eingeschränkt werden, machen das Spiel interessant. Im MOBA-Bereich nutzt das Game den Top-Down-Ansatz mit Skill-Shots im Gegensatz zu dem traditionelleren Ego-Shooter-Ansatz, der in Battle Royales üblicher ist. Durch den Early Access ist bisher nur die Hälfte der Charaktere im Spiel verfügbar. Das Spiel Eternal Return: Black Survival empfiehlt sich besonders für Battle-Royale- und MOBA-Spieler, die an einer Mischung der beiden Genres interessiert sind.

Weiter geht es zur Steam-Seite von Eternal Return

Hier kommst du zur Gamesübersicht

Post Views: 1.026
Weitersagen:
Shooter Tags:PC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Contact Sales Ltd
Next Post: Arbeiten mit dem Memory Profiler

Related Posts

  • Barcode World Cover
    Barcode World Shooter
  • United 1944 Cover
    UNITED 1944 : Gewöhnliche Menschen, außergewöhnliche Aktionen Shooter
  • Blue Fire Cover
    Blue Fire Shooter
  • Bomberman 2 Cover
    Bomberman 2 Shooter
  • The Bugs Bunny Birthday Blowout Cover
    Bugs Bunny Birthday Blowout Shooter
  • Wurm Cover
    Wurm – Journey to the Center of the Earth Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384237
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384237
Powered By WPS Visitor Counter
  • Card Shark: Werde zum Betrüger
    Card Shark: Werde zum Betrüger Games und Lyrik
  • Astronomics Cover
    Astronomics – Der Weltraumhandel als Strategiespiel Simulation
  • A Bonfire of Souls
    A Bonfire of Souls Spieleentwickler
  • Mahjong 2
    AV Kyuukyoku Mahjong 2 Games und Lyrik
  • Ankh 3 Cover
    Ankh 3: Kampf der Götter Adventure
  • The Time I have left
    The Time I have left Rollenspiele
  • Alter Ego Games und Lyrik
  • WWF Wrestlemania Challenge
    WWF Wrestlemania Challenge Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme