Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Data East Logo

Data East

Posted on 24. Dezember 20228. Juli 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Data East

Data East ist der Entwickler, der auch für das Spiel Be-Bop High School – Koukousei Gokuraku Densetsu verantwortlich ist.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Data East Corporation
  • Die Spiele von Data East

Die Data East Corporation

Data East Corporation, auch als DECO abgekürzt, war ein japanisches Videospiel-, Flipper- und Elektrotechnikunternehmen. Das Unternehmen war von 1976 bis 2003 aktiv und veröffentlichte 150 Videospieltitel. Der Hauptsitz befand sich in Suginami, in Tokio. Die amerikanische Tochtergesellschaft Data East USA hatte ihren Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.

Die Spiele von Data East

Al Unser Jr.’s Turbo Racing

Werbung

Be-Bop High School – Koukousei Gokuraku Densetsu

  • Super Break (1978) erstes Spiel von Data East[3][4]
  • 2 in 1 RD (/SB/SG) (1978)
  • Space Fighter (1978), Vorgänger von Space Fighter Mark II[5]
  • Miracle Super (1978)[6]
  • Eagle H (1979)
  • Nyson (1979)
  • Astro Fighter (1979)
  • Mole Hunter (1980)
  • Bad Dudes
  • Burgertime (1982) auch von Bally/Midway
  • Rootin‘ Tootin‘ (1982)
  • Bega’s Battle (1983) erstes Laserdisc-Spiel von Data East
  • Karate Champ (1984)
  • Kung-Fu Master (1984) lizenziert von Irem
  • Commando (1985) lizenziert von Capcom
  • Boulder Dash (1985)
  • Speed Buggy/Buggy Boy (1986) lizenziert von Tatsumi
  • Kid Niki: Radical Ninja (1986) lizenziert von Irem
  • Express Raider (1986)
  • Last Mission (1986)
  • Shackled (1986)
  • The Real Ghostbusters (1987)[7]
  • Karnov / Karnov’s Revenge (1987/1994)
  • RoboCop / RoboCop 2 (1988/1991)
  • Vigilante (1988) lizenziert von Irem
  • Sly Spy (1989)
  • Tumblepop (1991)
  • Air Walker (1996)
  • Ikari Warriors (1986) C64 (Arcade-Version: SNK, 1986)
  • Tag Team Wrestling (1987) C64 (Arcade-Version: Technos, 1984)
  • Dragon Ninja (1989) C64 lizenziert von Imagine Software
  • ABC Monday Night Football (1989) C64
  • Dream Team Challenge 3 on 3 (1991) C64
  • DECO Cassette System (Arcade-System ab 1980 mit digitalen, verschlüsselten Cassetten), erster Arcade-Standard. Das erste Spiel war Highway Chase. Bis 1985 wurden etwa 47 Spiele produziert.
  • Mother Less Cassette System (MLC) (Arcade, ab 1995, nur 4 Spiele, 32-Bit-RISC-CPU)
  • Magical Drop III für Neo Geo Hardware (1997)
  • Bloody Wolf für PC Engine (1988)
  • Side Pocket für den Nintendo Game Boy (1990)
  • Shadowrun Rollenspiel für das SNES (1993)
  • Laser War (1987, erster Flipper von DE und der erste mit Stereo-Sound)
  • Time Machine (1988)
  • RoboCop (Januar 1990)
  • Hook (1992)
  • Zurück in die Zukunft (Back to the Future, 1990)
  • The Simpsons (1990)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles (1991)
  • Batman (1991)
  • Star Wars (1992)
  • Jurassic Park (1993)
  • Tales from the Crypt (1993)
  • The Who’s Tommy Pinball Wizard (1994)
  • Guns N’ Roses (1994)
  • Maverick – Den Colt am Gürtel, ein Ass im Ärmel (1994, letzter Flipper von Data East)
  • Lethal Weapon 3 (1992)
  • Phantom of the opera (April 1990)
  • Checkpoint (1991)
  • Star Trek (1991)
  • Secret Service (1988)
  • Torpedo Alley (1988)

Weitere Infos über Data East gibt es im Wiki

Post Views: 1.282
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Etherium
Next Post: Championship Pool

Related Posts

  • Code Wizards Logo
    Code Wizards Spieleentwickler
  • Psychotic Bathtub
    Natasha: Eine visionäre Spiel- und Narrativdesignerin Spieleentwickler
  • Super Charge Bros
    Super Charge Bros: Retro-Styled Wireless Phone Charger Kampagne bald auf Kickstarter Spieleentwickler
  • Movella Entertainment Cover
    Movella: Innovationen in der Bewegungs- und Sensortechnologie Spieleentwickler
  • Twirlbound Logo
    Twirlbound: Klein, aber ambitioniert Spieleentwickler
  • Welfish Studio Logo
    Welfish Studio: Wo Träume zu spielbaren Realitäten werdenPaw Patrol Panel Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.666)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (34)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (200)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (396)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085236
Users Today : 6
Total views : 385018
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Kingdom Come 2 - Ihr liebt die niedlichen Hasen-Icons? Die bekommen bald ein eigenes Spiel - wenn auch inoffiziell
  • Künstliche Intelligenz - Für 100 Milliarden US-Dollar: Google will seine KI-Rechenleistung alle 6 Monate verdoppeln - wieder und wieder
  • Defcon Zero könnte als neues C&C Generals durchgehen, nur mit realistischem Deckungssystem, Tag-Nacht-Wechsel und mehr
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085236
Users Today : 6
Total views : 385018
Powered By WPS Visitor Counter
  • Erschaffung der Buchstaben Lyrik
  • Lexar Logo
    Lexar – Speicherlösungen für Profis und Gamer Hardware
  • Gothic 3 Götterdämmerung Cover
    Gothic 3 – Götterdämmerung: Bekämpfe die Dunkelheit mit epischen Herausforderungen! Games und Lyrik
  • Call of Duty Black Ops 6
    Call of Duty: Black Ops 6 Shooter
  • Double Dare
    Double Dare Games und Lyrik
  • Briquid Screenshot
    Briquid Games und Lyrik
  • Cosmic Battlezones
    Cosmic Battlezones Games und Lyrik
  • Eville Cover
    Eville Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme