Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Conflict-Title-Screen

Conflict

Posted on 6. Mai 202330. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Conflict
Conflict

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Der Kalte Krieg in Conflict
  • Sechsecke und Missionen
  • Deine Einheiten
  • FAME-Punkte
  • Vorausplanen
  • Überlege deine Züge
  • Der Kampfbildschirm von Conflict
  • Fazit zu Conflict

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Kalte Krieg in Conflict
  2. Sechsecke und Missionen
  3. Deine Einheiten
  4. FAME-Punkte
  5. Vorausplanen
  6. Überlege deine Züge
  7. Der Kampfbildschirm von Conflict
  8. Fazit zu Conflict

Conflict ist ein Strategiespiele, dass für den NES erschien. Das Game ist wie Schach mit Panzern und Bombern.

Der Kalte Krieg in Conflict

Es gibt nichts Besseres, als ein Spiel auf einen Krieg zu gründen, der tatsächlich stattgefunden haben könnte. Conflict basiert auf dem Kalten Krieg. Bei Strategiespielen für das NES muss man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht erwarten kann, dass sie atemberaubend und rasant sind. Tatsächlich erfordern die meisten von ihnen langsame Bewegungen und intensive Planung. Da sie mit der Hardcore-Grafik nicht wirklich etwas anfangen können, müssen sie das ausgleichen, indem sie dich zwingen, logische Entscheidungen über deinen nächsten Zug zu treffen.

Conflict
©Vic Tokai Corporation.

Sechsecke und Missionen

Stelle dir Conflict als eine erweiterte Schachpartie mit Panzern und Bombern vor. Das Konzept dieses auf Sechsecken basierenden Strategiespiels ist denkbar einfach. Jeder von euch befehligt seine eigene Armee. Entweder den Westblock oder den Ostblock. Das Ziel ist es, den gegnerischen Flaggenpanzer zu zerstören. Betrachte es als eine Art Such- und Zerstörungsmission. Dies wird im Laufe von 16 verschiedenen Missionen mit unterschiedlichem Terrain und unterschiedlicher gegnerischer KI wiederholt. Dabei handelt es sich nicht so sehr um eine „andere KI“, sondern um einen Computer, der dir, dem Spieler, gegenüber einfach einen großen Vorteil hat.

Werbung
Conflict

©Vic Tokai Corporation.

Deine Einheiten

Wie bei den meisten Strategiespielen musst du deine eigenen Einheiten aufbauen. In jeder Runde kannst du eine Einheit in einer deiner beiden Fabriken herstellen. Eine davon ist in der Lage, Luftkampffahrzeuge zu produzieren, die andere konzentriert sich auf Landkampffahrzeuge. Zum Einsatz kommen zum Beispiel Black-Hawk-Hubschrauber und Panzer.

FAME-Punkte

Um die mächtigeren Einheiten zu bauen, musst du eine Kleinigkeit namens FAME-Punkte verdienen. Ruhmespunkte sind die „Währung“ dieses Spiels, und du verdienst mehr davon, indem du feindliche Einheiten besiegst oder die Kontrolle über Städte übernimmst. Je mehr Ruhmespunkte du hast, desto besser wird deine Armee am Ende sein.

Conflict
©Vic Tokai Corporation.

Vorausplanen

Sie können Ihre Armee nicht einfach in Massen auf den Feind losschicken und erwarten, dass Sie gewinnen. Du musst auch einen Blick auf die Panzerung deiner Einheiten, ihren Treibstoff, ihre Munition und ihre Reichweite werfen. Es geht vor allem darum, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort eingesetzt zu werden. Das Letzte, was du tun willst, ist, einen Hubschrauber zu weit weg zu schicken, nur um ihn dann abstürzen zu lassen, weil ihm über feindlichem Gebiet der Treibstoff ausgegangen ist.

Überlege deine Züge

Du musst dir jeden Zug gut überlegen und deine Feinde antizipieren. Solltest du dich darauf konzentrieren, ihre Einheiten einzeln anzugreifen, oder deine Armee ausbreiten, um eine Ablenkung zu verursachen? Und vergiss nicht, deinen Flaggentank zu schützen. In diesem leicht zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Strategiespiel gibt es eine Menge zu bedenken.

Conflict
©Vic Tokai Corporation.

Der Kampfbildschirm von Conflict

Die Kacheln können eine Reihe verschiedener Geländeformen darstellen. Alles von Bergen über Gewässer bis hin zu Grasebenen, Wäldern und Brücken. Für ein Spiel, das nur aus Kacheln und HUD-Anzeigen besteht, ist die Grafik recht ansprechend. Man springt von den Kampfbildschirmen auf den Durchquerungsbildschirm, aber das geht nahtlos. Auf dem Kampfbildschirm tut man zwar nicht viel. Er dient dazu, den Kampf zu zeigen. Schließlich geht es nur um die Strategie, nicht um das tatsächliche Kriegsspiel.

Fazit zu Conflict

Die Musik ist eingängig, die Soundeffekte sind genau richtig, und alles in allem funktioniert es perfekt. Ein Strategiespiel wie dieses mit so viel Tiefgang zu sehen, ist eine erstaunliche Entdeckung für das NES. Wenn du ein Fan von ADVANCE WARS bist, solltest du dir dieses Spiel unbedingt ansehen. Es wird auf jeden Fall einige Erinnerungen wachrufen und du wirst die Ähnlichkeiten leicht erkennen können. ADVANCE WARS wurde offensichtlich von einem epischen NES-Meisterwerk inspiriert.

Werbung

Bei Mobygames gibt es einen weiteren Artikel zu Conflict

Weitere NES-ames auf Games und Lyrik:

Battle Storm

Post Views: 769
Weitersagen:
Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Speedway 15 – FIM Speedway Grand Prix 15
Next Post: Turok – Dinosaurier-Jäger

Related Posts

  • Havendock – Entdecke eine gemütliche Ozean-Kolonie-Simulation Strategie
  • Chimera Cover
    Chimera – Entdecke das Unbekannte Strategie
  • Let them Trade Cover
    Let them Trade Strategie
  • Galactic Crew 2 Cover
    Galactic Crew 2 Strategie
  • Spacecom Screenshot 2
    Spacecom Strategie
  • Mahjong VR
    Relaxing VR Games: Mahjong VR Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - »Ich dachte es wäre ein Glitch« - Immer mehr Spieler bemerken: Im Hauptmenü des Shooters brennt es neuerdings
  • »Dieser Mann baut in einer Höhle Titanfall 3 aus Altmetall« - Neues Lebenszeichen von Diesel Knights macht Shooter-Fans schon wieder ganz heiß
  • Smartphones - »Ihr solltet Bloatware vernichten, nicht hinzufügen« – Nothing rollt neue Beta aus und vergrault damit die eigenen Fans
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter
  • Runaway 3 Cover
    Runaway 3: A Twist of Fate – Spannungsgeladene Enthüllungen Adventure
  • Hellcard Screenshot
    Hellcard: Ein Kooperatives Deckbuilding-Abenteuer Games und Lyrik
  • Ankh 2 Cover
    Ankh 2: Herz des Osiris Adventure
  • Die Waylanders Cover
    The Waylanders – Ab in die Keltenzeit Strategie
  • The Staff of Karnath
    The Staff of Karnath Games und Lyrik
  • Satgat Cover
    The Devil Within: Satgat: Suche nach Hoffnung in einer Welt voller Trostlosigkeit Action
  • Einen Level Gewinnen Games und Lyrik
  • RyseUp Studios
    RyseUp Studios: Eine Erhebung im Bereich der Spielentwicklung Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme