Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Code Wizards Logo

Code Wizards

Posted on 1. November 202523. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Code Wizards
Code Wizards

Code Wizards wurde 2002 von Stuart Muckley und Martin Thomas gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Reading, Elgin sowie weiteren Standorten in Kanada und Neuseeland bietet technische Unterstützung für Spieleentwickler weltweit. Ihr Ziel: Studios dabei helfen, Spiele zu erschaffen und zu betreiben, die Spieler lieben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Fokus auf Technologie und Stabilität
  • Philosophie und Arbeitsweise
  • Leistungen im Überblick
  • Bedeutung für die Spielewelt
  • Fazit

Fokus auf Technologie und Stabilität

Im Gegensatz zu klassischen Spielestudios entwickelt Code Wizards keine eigenen Spiele, sondern sorgt dafür, dass andere Spiele reibungslos laufen. Das Team liefert maßgeschneiderte Backend-Lösungen, Multiplayer-Infrastrukturen und Live-Service-Systeme. Dabei setzen sie auf Cloud-Technologien wie AWS und Azure und passen jedes System individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Studios an.

Die Arbeit der Code Wizards sorgt dafür, dass Matchmaking funktioniert, Server stabil bleiben und Spieler weltweit ohne Unterbrechungen spielen können. Ob Indie-Titel oder AAA-Projekt – das Unternehmen versteht sich als unsichtbarer, aber essenzieller Bestandteil der modernen Spieleentwicklung.

Werbung

Philosophie und Arbeitsweise

Code Wizards steht für Fairness, Offenheit und Teamgeist. Das Motto „Don’t be a dick“ spiegelt ihre Philosophie wider, respektvoll miteinander und mit Partnern umzugehen. Sie setzen auf ehrliche Kommunikation und langfristige Zusammenarbeit, anstatt auf kurzfristige Lösungen.

Die Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Transparenz und Diversität. Jedes Projekt wird individuell begleitet – von der Planung über den Aufbau bis zum laufenden Betrieb.

Leistungen im Überblick

  • Entwicklung und Wartung von Multiplayer-Backends
  • Integration von Cloud-Infrastruktur
  • LiveOps- und Server-Monitoring
  • Beratung für Studios jeder Größe
  • Migration bestehender Systeme in skalierbare Online-Umgebungen

Bedeutung für die Spielewelt

Viele bekannte Studios nutzen die Expertise von Code Wizards, um ihre Spiele online zum Laufen zu bringen. Ihre Arbeit bleibt meist im Hintergrund, doch ohne sie gäbe es keine stabilen Server, kein verlässliches Matchmaking und keine nahtlosen Online-Erlebnisse.

Damit zeigt Code Wizards, wie wichtig technische Dienstleister für die Spielebranche geworden sind – sie sind das Fundament, auf dem Online-Welten entstehen.

Fazit

Code Wizards ist ein stiller Riese in der Welt der Spieleentwicklung. Sie sorgen dafür, dass komplexe Systeme im Hintergrund stabil laufen und Spieler weltweit ohne Störungen in virtuelle Welten eintauchen können. Mit ihrer klaren Philosophie und technischer Exzellenz gehören sie zu den wichtigsten Partnern vieler Studios weltweit.

Zur Website von Code Wizards

Werbung


Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Post Views: 352
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mega Monster Party
Next Post: DUBIUM – Vertraue Niemandem im All

Related Posts

  • Guts Department
    GUTS Department Spieleentwickler
  • Codigames Logo
    Codigames: Ein Spanischer Meister der Mobilen Tycoon-Spiele Spieleentwickler
  • Movella Entertainment Cover
    Movella: Innovationen in der Bewegungs- und Sensortechnologie Spieleentwickler
  • Boltray Games Logo
    Boltray Games: Revolutionäre Spieleentwicklung und packende Spielerlebnisse Spieleentwickler
  • Adia Entertainment Logo
    Adia Entertainment Spieleentwickler
  • Irresponsible Games Logo
    Irresponsible Games Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.666)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (34)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (200)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (396)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085236
Users Today : 6
Total views : 385018
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Kingdom Come 2 - Ihr liebt die niedlichen Hasen-Icons? Die bekommen bald ein eigenes Spiel - wenn auch inoffiziell
  • Künstliche Intelligenz - Für 100 Milliarden US-Dollar: Google will seine KI-Rechenleistung alle 6 Monate verdoppeln - wieder und wieder
  • Defcon Zero könnte als neues C&C Generals durchgehen, nur mit realistischem Deckungssystem, Tag-Nacht-Wechsel und mehr
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085236
Users Today : 6
Total views : 385018
Powered By WPS Visitor Counter
  • Killzone Shadow Fall Cover
    Killzone Shadow Fall – Entscheide das Schicksal einer zerrissenen Welt im explosivsten Kampf aller Zeiten! Shooter
  • Dead Cells
    Dead Cells Games und Lyrik
  • Saborus Cover
    Saborus – Ein Huhn auf der Flucht Horror
  • Ravensburger Puzzle Vol. 2 Cover
    Ravensburger Puzzle Vol. 2 – Entdecke die fesselnde Puzzle-Welt – Herausforderung, Spaß und Meisterwerke! Puzzle
  • Thrive Cover
    Thrive – Heavy Lies the Crown Strategie
  • Buildings have feelings too Cover
    Buildings have Feelings Too! Strategie
  • Binary Land Cover
    Binary Land Games und Lyrik
  • Age of Empires 3 - Echtzeitstrategie in Amerika
    Age of Empires 3 – Echtzeitstrategie in Amerika Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme