Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Burger Time Cover

Burger Time

Posted on 2. Dezember 202229. Juni 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Burger Time

Burger Time wurde in den 80er Jahren von Tradewest veröffentlicht. Burgerbasteln für Anfänger ist in diesem Spiel angesagt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Geschichte von Burger Time
    • Die Grafik
    • Das Gameplay
    • Der Sound
    • Die Steuerung
    • Wiederspielwert
    • Fazit

Die Geschichte von Burger Time

Du spielst als Küchenchef Peter Pepper. Du machst gerade Hamburger, als du von einer Reihe von Hotdogs und anderen Lebensmitteln angegriffen wirst. Jetzt musst du deine Burger fertig stellen und die anderen Lebensmittel stoppen. Während des Spiels begegnest du Feinden wie Mr. Egg, Mr. Hot Dog, Mr. Pickle und King Broccoli, dem bösen König des Gemüses.

Die Grafik

Die Sprites sehen grafisch ansprechend aus. Die Hauptattraktion der Grafik sind die riesigen Burger, die du zusammenbauen musst. Sie sind sehr detailliert, selbst für ein NES-Spiel. Die Burger reichen von einem durchschnittlichen bis hin zu Käseburgern und werden im Laufe des Spiels mit weiteren Belägen versehen.

Werbung

Burger Time Screenshot

Das Gameplay

Das Gameplay ist wie ein Puzzle. Du wirst von einem Haufen Hotdogs verfolgt und musst deine Burger vervollständigen. Die Levelstruktur variiert auf jedem Level, sodass es immer eine neue Herausforderung gibt, wenn du es durch ein Level schaffst. Es gibt etwa 5 Reihen auf jeder Ebene. Auf jeder Reihe liegt ein Stück des Burgers. Du musst es auf den Grund schaffen und beenden. Du kannst einen Belag in die nächste Reihe schieben, indem du darüber gehst. Du erhältst Salz und Pfeffer, um dich gegen die Feinde zu verteidigen, aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, sie zu besiegen. Du kannst sie auch dazu bringen, unter dich zu laufen und einen Belag auf sie drücken. Es erfordert schnelles Denken und gute Reflexe, aber es ist sehr schwierig und erfordert viel Übung.

Der Sound

Die Musik ist durchschnittlich. Das Spiel bietet einen Ohrwurm, der aber nach einer Weile allmählich nervig wird. Die Sounds sind auch anständig, aber nichts Besonderes.

Die Steuerung

Die Steuerung könnte mehr Optionen haben, ist aber größtenteils gut. Du rennst über die Burgerbeläge, damit sie herunterfallen, und streust Salz und Pfeffer, um deine Gegner zu blenden. Das einzig schlechte ist, dass dein Koch ziemlich langsam ist und die Hotdogs dich einholen können, während du die Treppe hinaufsteigst.

Wiederspielwert

Nachdem du es einmal durchgespielt hast, macht es irgendwie Spaß, es immer wieder durchzuspielen. Da es keinen echten Multiplayer gibt, macht es keinen großen Sinn, es noch einmal zu spielen.

Fazit

Burger Time ist ein Nintendo-Klassiker. Es mischt Puzzle-Elemente mit einfachem Spielspaß und einem Hauch von Herausforderung. Es macht sehr viel Spaß und ist insgesamt ein gutes Spiel. Für das NES-System bietet es sich an. Es ist definitiv ein lustiges Spiel.

Post Views: 776
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Animaze
Next Post: Creative Assembly

Related Posts

  • Bucky O'Hare Cover
    Bucky O’Hare Shooter
  • Battle Formula Cover
    Battle Formula Shooter
  • Balloon Monster Cover
    Balloon Monster: : Ein Retro-Abenteuer am Himmel – Schweben, Weichen und Erobern im NES-Klassiker Shooter
  • Killzone Mercenary Cover
    Killzone Mercenary – Vernichte deine Feinde und erobere die Galaxie in dem ultimativen Söldner-Shooter Shooter
  • Mega Man 8 Cover
    Mega Man 8: Metal Heroes Shooter
  • ProtoCorgi Cover
    ProtoCorgi Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (383)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084520
Users Today : 32
Total views : 382156
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Wie Spieldesign gezielt Belohnungssysteme ausnutzt
  • Welche Trends und Standorte sind im Aufwind?

Ezoic

RSS GameStar – News

  • The Witcher - Das Ende von Staffel 4 erklärt - Was erwartet uns in der fünften und letzten Staffel?
  • Science - Diese Zunge ist nicht echt – und schmeckt trotzdem besser als wir
  • In eigener Sache - Die GameStar-Community sammelt auch dieses Jahr wieder Spenden für bedürftige User
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084520
Users Today : 32
Total views : 382156
Powered By WPS Visitor Counter
  • After Burst Cover
    After Burst – Ein Roboter gegen eine Invasion Games und Lyrik
  • Beautifun Games Logo
    BeautiFun Games: Eine Reise durch Innovation und Kunst im Indie-SpielesektorBeautifun Games Spieleentwickler
  • Gamescom Logo
    Gamescom: Das Herzstück der Gaming-Welt in Köln Games und Lyrik
  • Kirby and the Forgotten Land Cover
    Kirby und das vergessene Land Adventure
  • Star Control Origins
    Star Control Origins Games und Lyrik
  • Aikagawa Jirou no Yuurei Ressha Screenshot Cover
    Akagawa Jirou no Yuurei Ressha Adventure
  • Poki Logo
    Poki.com: Die Plattform für kostenlose Online-Spiele Games und Lyrik
  • Columbus - Ougon no Yoake Cover
    Columbus – Ougon no Yoake Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme