Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Bionic Commando Cover

Bionic Commando

Posted on 30. August 20227. April 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Bionic Commando
Bionic Commando

Das ursprüngliche Bionic Commando war ein von Capcom entwickeltes Arcade-Spiel, das 1987 veröffentlicht wurde. Es ist ein Action-Platformer und das Gimmick ist der bionische Arm des Protagonisten, der über eine Greifpistole verfügt, mit der er sich in der Umgebung bewegen kann.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Story von Bionic Commando
  • Das Gameplay
  • Side-Scrolling
  • Die Levelvorbereitung
  • Die Herausforderung in Bionic Commando
  • Das Spielziel
  • Der Untergang in Bionic Commando
  • Grafik und Sound
  • Fazit zu Bionic Commando

Die Story von Bionic Commando

Eine NES-Version wurde 1988 veröffentlicht und enthält erhebliche Unterschiede zur Arcade-Veröffentlichung. Außerdem wurde die Nazi-Symbolik, die in der japanischen Version zu sehen ist, aus der nordamerikanischen Version entfernt Dir stellen sich Feinde, nanems Badds entgegen. Die Geschichte spielt irgendwann in den 1980er Jahren. Die Streitkräfte der Föderation entdecken Dokumente über ein Projekt namens „Albatros“, das vom Imperium entwickelt wird. Sie schicken Super Joe, anscheinend der gleiche Charakter aus dem Spiel Commando von 1985, um sie aufzuhalten, aber er wird gefangen genommen. Dann schicken sie Ladd Spencer, ein Kommando mit einem bionischen Arm, um ihn zu retten.

Bionic Commando Screenshot

Das Gameplay

Die Grundidee besteht darin, sich von Gebiet zu Gebiet zu bewegen und die Gegenstände zu erwerben, die du benötigst, um voranzukommen. Du beginnst auf einer Überweltkarte, auf der du deinen Hubschrauber in neue Gebiete bringen kannst. Du steigst in einen Bereich ab, der im Grunde ein Side-Scrolling-Level ist. Die Weltkarte besteht auch aus Feinden und das Überfliegen dieser lässt dich Top-Down-Levels absolvieren. Die meisten Gebiete sind feindlich, aber einige sind neutral. Du kannst Gegenstände erwerben, Gebäude betreten und mit NPCs in neutralen Bereichen interagieren. Aber wenn du jemanden angreifst, wirst du zum Ziel.

Werbung

Side-Scrolling

Die Side-Scrolling-Bereiche sind das eigentliche Spiel. Du musst deinen bionischen Arm beherrschen, um voranzukommen. Ladd kann rennen, sich ducken oder ducken und nach links und rechts schießen. Er kann nicht springen oder auf und ab schießen. Er muss seinen Arm benutzen, um Dinge zu schwingen und sich festzuhalten. Je weiter du vorankommst, desto herausfordernder werden die Bereiche. Es handelt sich mehr oder weniger um Rätsel, die du lösen musst. Zu wissen, wie man sich effektiv auseinandersetzt, und das richtige Timing sind die Schlüssel zum Erfolg. Ein Fehler kann dazu führen, dass du dorthin zurückkehren musst, wo du warst. Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig und die steife Bewegung kann manchmal ein bisschen nervig sein, aber sobald du den Dreh raus hast, macht es viel Spaß sich durch die Umgebung zu schwingen.

Bionic Commando Screenshot2

Die Levelvorbereitung

Bevor du in ein Gebiet hinabsteigst, kannst du auswählen, welche Ausrüstung du mitbringst. du beignnst mit einer Standardwaffe und einem Kommunikator, aber es gibt andere Gegenstände, die du erwerben kannst und die du vor dem Abstieg ausrüsten kannst, von denen einige für den Fortschritt erforderlich sind. Es gibt unter anderem verschiedene Arten von Waffen, Schutzausrüstung und Kommunikatoren. Die Bereiche enthalten Kontakträume, in denen du mit deinen eigenen Männern kommunizieren und deine Feinde abhören kannst. So bekommst du Tipps und Informationen darüber, was vor dir liegt oder was du tun musst, um fortzufahren. Aber um diese Dinge zu tun, benötigst du die entsprechenden Kommunikatoren. Diese Räume fungieren auch als Kontrollpunkte. Wenn du stirbst, wirst du am Anfang des Gebiets oder an der Tür zum letzten Raum, den du verlassen hast, respawnen. Wenn du alle deine Leben verlierst, ist das Spiel vorbei, aber wenn du fortfährst, kannst du dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Hin und wieder kommt eine Gegenstandskiste herunter und du kannst sie aufbrechen, um einen Gegenstand zu enthüllen, der dir helfen wird.

Die Herausforderung in Bionic Commando

Bionic Commando ist ein herausforderndes Spiel und du solltest dich an die Idee gewöhnen, wiederholt zu sterben. Du trittst gegen einfache Soldaten an, die herumpatrouillieren und auf dich schießen, aber schon bald wirst du es unter anderem mit Schildsoldaten, riesigen Käfern, Angriffsrobotern, Hubschraubern und Laserkanonen zu tun haben. Der Versuch, zu navigieren und feindlichen Projektilen auszuweichen, erfordert die Beherrschung der Grappling-Mechanik und des Timings. Du musst dich unter Projektile ducken und dich an Plattformen aufhängen, um bestimmten Gefahren auszuweichen. Und du musst wissen, wann und wo Sie schwingen musst. Das Herumfummeln an der Steuerung kann besonders in den späteren Bereichen zum Tod führen, was sehr frustrierend sein kann. Dies ist kein vergebendes Spiel. Feinde hören nicht auf zu kommen. Sie kommen mit dem Fallschirm herunter, sie respawnen und sie werden dich immer in Bewegung halten, wenn sie in der Nähe sind. Es gibt wenig bis gar keinen Raum zum Nachdenken. Ungeachtet dessen ist die feindliche Vielfalt ziemlich beeindruckend und das Spiel wirft immer neue Typen auf dich und drängt dich deshalb immer dazu, neue Dinge auszuprobieren. Du musst nur vorsichtig sein.

Das Spielziel

Das Ziel der meisten Bereiche ist es, ans Ende zu kommen und das Computersystem zu zerstören. Und du wirst dafür mit einem Gegenstand belohnt. Du gehst durch verschiedene Räume und musst um zahlreiche Hindernisse herumnavigieren. Viele Bereiche sind vertikal, sodass du nach oben navigieren musst. Am Ende der meisten Bereiche befindet sich ein Raum, in dem sich das Computersystem befindet. Diese Räume enthalten normalerweise eine Reihe von Feinden oder einen starken Feindtyp, der als Boss angesehen werden kann. Du wirst häufig mehreren dieser Bosstypen begegnen. Die meisten von ihnen haben spezifische Schwachstellen und einige der Computersysteme haben eine Waffe, die auf dich feuere, was es noch schwieriger macht, sie zu zerstören.

Der Untergang in Bionic Commando

In Bionic Commando gibt es viele Möglichkeiten zu sterben. Ob von Feinden oder Umweltgefahren, das Spiel versucht immer, dich zu töten. Einige Waffen eignen sich besser für bestimmte Situationen und andere werden tatsächlich benötigt, um bestimmte Hindernisse zu überwinden. Feinde auszuschalten und sich durch ein Gebiet zu bewegen, ohne Schaden zu nehmen, ist alles eine Frage des Timings. Es kann sehr einfach sein, gegen Feinde zu schwingen, sich auf Plattformen hochzuziehen und von Feinden angegriffen zu werden, in den Tod zu stürzen oder auf Stacheln zu landen. Manchmal ist es nicht immer klar, wie es weitergehen soll. Sprungbretter bringen dich nach oben. Du kannst auf bestimmten Plattformen fahren und du kannst dich nur an Dingen wie Plattformen, Decken und bestimmten Objekten festhalten. Du kannst normalerweise sehen, was um dich herum ist, also möchtest du deine Griffe und Angriffe zeitlich planen. Oder es besteht die Möglichkeit, dass du Schaden erleidest oder zurückgestoßen wirst. Du musst dich oft von einem Abschnitt zum anderen schlagen und schwingen. Später siehst du nicht immer, was vor dir liegt. Es gibt wenig Spielraum für Fehler. Die Analyse der Umgebung ist wichtig, aber manchmal musst du schnell handeln und hast nicht viel Zeit zum Nachdenken. Bionic Commando ist die Art von Spiel, das Übung erfordert.

Grafik und Sound

Bionic Commando sah für seine Zeit ziemlich gut aus. Es gibt eine anständige Menge an Farbe und Details in den Umgebungen. Die neutralen Bereiche sehen alle gleich aus und fühlen sich gleich an, aber die feindlichen Bereiche unterscheiden sich im Aussehen, sodass sich jeder anders anfühlt. Die Soundeffekte sind ziemlich einfach, aber der Soundtrack besteht aus eingängigen Melodien, die gut zur Action passen.

Werbung

Fazit zu Bionic Commando

Bionic Commando ist definitiv ein Spiel, das Spaß macht. Handlung, Umgebung und Feinde sind vielfältig. Der bionische Arm und die Grappling-Mechanik ist das, was Bionic Commando wirklich auszeichnet. Das Navigieren erscheint selbst bei den einfachsten Hindernisse manchmal mühsam. Die Mechanik erfordert ein wenig Eingewöhnung. Bionic Commando ist vor allem etwas für Fans von Run-and-Gun-Actionspielen. Wer sich leicht frustrieren lässt, sollte die Finger von dem Spiel lassen. Einige Aspekte fühlen sich veraltet an, aber Retro- und Jump- and Run-Fans können einen Blick auf das Spiel riskieren.

Weiter geht es zu den NES-Spielen

Weitere Screenshots findest du bei Mobygames

Post Views: 299
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Angst und das gestohlene Weihnachten
Next Post: The Past Within – Mystery Point & Click Abenteuer

Related Posts

  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter
  • Eternights Cover
    Eternights Shooter
  • Blast Brigade Cover
    Blast Brigade vs. Evil Legion of Dr. Cread Shooter
  • Cat Ninden Teyandee Cover
    Samurai Pizza Cats Shooter
  • Darkstar One
    Darkstar One Shooter
  • Bubble Bobble Cover
    Bubble Bobble Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.557)
    • Action (52)
    • Adventure (422)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (8)
    • Puzzle (11)
    • Rollenspiele (106)
    • Shooter (343)
    • Simulation (23)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (195)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

Unsere Besucher

082165
Users Today : 20
Users Yesterday : 74
Total views : 359417
Powered By WPS Visitor Counter
0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Der Zeuge
  • Betrogen
  • Reisen durch die Welt
  • Stadtwache

Ezoic

  • Sennheiser - Razzia und illegale Preisabsprachen: Bundeskartellamt verurteilt Sennheiser zu Millionenstrafe
    Eine Durchsuchung und interne Kommunikation per Code: Was im Verfahren gegen Sennheiser zutage tritt, gleicht einem Krimi
  • Spielegeschichte - Wir schießen heute auf explosive Fässer, weil Capcom vor 39 Jahren einfach nur ein Rennspiel machen wollte
    Vor vier Jahrzehnten bastelte Capcom ein fast vergessenes Rennspiel - und schuf damit überraschend ein großes Stück Spielegeschichte.
  • GTA 6 - Für Tausende von euch gilt: Ihr werdet GTA 6 zum ersten Release nicht optimal spielen können, zumindest sehr wahrscheinlich
    Wer findet, dass ein optimales Spielerlebnis erst ab 60 FPS gegeben ist, muss mit dem Spielen von GTA 6 wohl warten, bis die PC-Version erscheint.
  • Andor - Die Serie nutzt in Staffel 2 die Macht, um ein großes Star-Wars-Mysterium zu erklären
    Warum ist die Macht für die Rebellion so wichtig? Mit einer kleinen Szene liefert Andor eine tiefgründige Antwort.
  • Europa Universalis 5 - Vorschau-Video: Wir haben die neue Globalstrategie schon stundenlang gespielt
    Paradox setzt die Strategiespiel-Serie Europa Universalis endlich mit einem neuen Hauptteil fort. Europa Universalis 5 wird noch komplexer als sein Vorgänger. Neben der Expansion steht jetzt auch der wirtschaftliche und gesellschaftliche Fortschritt eurer Gesellschaft im Mittelpunkt. Dazu simuliert das kommende Globalstrategiespiel mehr Details denn je und weitet den historischen Zeitrahmen um mehr als 100 Jahre […]
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Orc Matriarch
    Thea: The Awakening Games und Lyrik
  • Splitgate: Beta Season 2 Update
    Splitgate: Beta Season 2 Update Games und Lyrik
  • Away Cover
    Away – Journey of the Unexpected Adventure
  • Pulse Cover
    Pulse Adventure
  • Upside Down
    Upside Down Games und Lyrik
  • P.A.M.E.L.A. Cover
    P.A.M.E.L.A. Shooter
  • Base Wars - Cyber Stadium Series
    Base Wars – Cyber Stadium Series Sport
  • Stories - The Path of Destinies Cover
    Stories – The Path of Destinies Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

x